Get your Shrimp here

Die erste Tremazol-Behandlung

Maupi

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Nov 2014
Beiträge
33
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
6.741
Hallo liebe Foris,
ich habe seit einigen Tagen ein "Saugwürmer-Problem" im Garnelenbecken. Nach vielen Transport Schwierigkeiten des Logistikunternehmens, ist mein Tremazol heute endlich angekommen. Ich habe die Gebrauchsanweisung gut studiert und hab es nun reingekippt. Jetzt ist es schon 1 Stunde im Becken und mir sind weiße Ablagerungen des Medikaments aufgefallen. Nach 6 Stunden muss ich ja den großen wasserwechsel machen, meine Frage: Gehen diese Ablagerungen weg? Lösen sie sich noch auf? Oder bekomme ich sie mit dem wasserwechsel weg?
Ist doch bestimmt nicht so gut wenn das noch im Becken bleibt.
Hat jemand damit Erfahrungen?
Mfg
 
Hallo,
weiße Ablagerungen gibt es eigentlich nicht, wenn das Medikament gut in Wasser eingerührt wurde. Solltest du allerdings Easy Carbo im gleichen Becken benutzen, hast du jetzt ein Problem.
Die beiden Wirkstoffe kristallisieren zu einer Keramikharten Substanz aus die sich NICHT wieder auflöst. Ansonsten sollte es weg gehen.

Grüße

Yves
 
Hallo,
weiße Ablagerungen gibt es eigentlich nicht, wenn das Medikament gut in Wasser eingerührt wurde. Solltest du allerdings Easy Carbo im gleichen Becken benutzen, hast du jetzt ein Problem.
Die beiden Wirkstoffe kristallisieren zu einer Keramikharten Substanz aus die sich NICHT wieder auflöst. Ansonsten sollte es weg gehen.

Grüße

Yves

Hallo zusammen,
die oben zitierte "Wechselwirkung" kannte ich nicht, finde sie aber sehr wissenswert und habe mal rumgestöbert. In anderen Foren (eher fischbezogen) gibt es bissle was dazu, u.A. den Hinweis, dass Sera bei Verwendung von EC zwei 50% WaWe empfiehlt (auf Anfrage) bevor Tremazol angewendet wird. Klingt logisch, von den optischen Ärgernissen abgesehen: Was da kristallisiert, kann ja woanders seine Aufgabe kaum erfüllen...

Es würde jetzt hier zu weit führen, wäre es vielleicht sinnvoll, mal in einem neuen Thread die diversen Erfahrungen mit Easy Carbo zusammenzutragen ? Mir gefiel zum Beispiel der Gedanke, damit gleichzeitig die Düngung mit NPK zu ergänzen, Algenwachstum vorzubeugen und mich an weiterer Technik (CO2 Flaschen) vorbeizuschummeln.
Die eierlegende Wollmilchsau entpuppt sich aber gerne mal als Milchmädchenrechnung, dazu gibt es sicher einige Erfahrungen ?
Falls ich so einen Thread übersehen habe, hat jemand den link für mich ?

lg cat
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben