Get your Shrimp here

Destilliertes Wasser

Twitch

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Sep 2006
Beiträge
285
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
8.309
Hi,

in einem andren Forum habe ich heute gelesen, das sie für ihre Salzwasserbecken
Dest. Wasser verwendet haben und dort öfters Kanister dabei hatten die sehr stark Phosphat belastet waren oder noch schlimmer, Kanister mit Seifenresten ... sie haben die hersteller kontaktiert und wurden darauf hingewiesen, das das nach einem Reinigungsvorgang der Geräte durchaus möglich ist da nur 2mal gespült wird....

Jetzt denke ich mir "Ist das nicht vieeel zu gefährlich für Garnelen?"
Auch wenn ich nie so viele Kanister bräuchte wie diese Leute aber wenn ich
jetzt einen Belasteten erwische sind die Garnelen ja wohl futsch...

Wie handelt ihr das? Noch keine Probleme gehabt?
Ich habe jezt dest. Wasser vom Praktiker hier ohne das "FischSymbol" und werde es
denk ich nicht benutzen.

MFG Dario
 
Hi,
so gesehen ist man glaube ich nie auf der sicheren Seite.
Grundwasser: Möglichkeit auf Überdüngung durch Landwirtschaft.
Leitungswasser: (kann am besten unknownrec erklären) hin und iweder wird "mehr" Klärstoff hinzugefügt.
Regenwasser: vielleicht Kupgferregenrinne und Verschmutzung der Luft.
Dest.wasser: wie von dir beschrieben.
Ani+Kati: könnten noch Rückstände durch Regenerierung enthalten.

am sichersten ist da wohl Osmosewasser.
 
Man kann auch in Getränken (z.B. C*la) aus PET-Flaschen alle möglichen Sachen nachweisen, von Altöl über Petroleum hin zu vergleichsweise harmlosen Haushaltsreinigern ist alles dabei. Es liegt daran dass diese Behälter leider oft zweckentfremdet werden und nicht so sorgfältig wie Glasflaschen gereinigt werden können.
Am sichersten bist du mal tatsächlich mit Leitungswasser dabei, dieses wird sehr Streng kontrolliert.
"Phosphatbelastet" ist bei der Phosphatpanik die unter den salzigen Freunden verbreitet ist auch nen weiter Begriff innerhalb einiger Zehnerpotenzen.

Wenn du sichergehen möchtest würde ich kurzerhand Osmosewasser verwenden, wenn dein Leitungswasser nicht geeignet ist. Was Kanister angeht frage ich mich eh, was der Zauber soll.
Was das Fischsymbol angeht gebe ich dir Brief und Siegel darauf das es auch auf Kanistern klebt die mit Rückständen belastet sind.
 
Dann werd ich wohl einfach bei meinem Osmosewasser bleiben :D
Brauch zwar mal neue Filter aber das isses wohl wert!
 
Twitch schrieb:
Hi,

in einem andren Forum habe ich heute gelesen, das sie für ihre Salzwasserbecken
Dest. Wasser verwendet haben und dort öfters Kanister dabei hatten die sehr stark Phosphat belastet waren oder noch schlimmer, Kanister mit Seifenresten ... sie haben die hersteller kontaktiert und wurden darauf hingewiesen, das das nach einem Reinigungsvorgang der Geräte durchaus möglich ist da nur 2mal gespült wird....

Hi,

das ist mir auch mal passiert - ich hatte einen Kanister Desti-Wasser, der sehr deutlich nach Spülmittel roch! Mit diesem Wasser hab ich dann gebügelt, ins Garni-Becken kam mir das nicht. Seither mache ich immer eine kurze Geruchsprobe, bevor ich auffülle.

Liebe Grüße
Ulli
 
Zurück
Oben