Hallo Tobi,
du mußt darauf achten, daß auf dem Kanister "für Aquarien geeignet" oder etwas sinngemäßes draufsteht oder es ist ein Aquariensymbol aufgedruckt.
Dann kann man auch das destillierte Wasser aus dem Baumarkt nehmen.
Ich habe meinen Kanister im Supermarkt gekauft und da war das Aquariensymbol (ich glaube ein Rechteck mit einem Fisch - müßte ich aber nochmal nachsehen) auf dem Etikett. Ich verwende es allerdings nicht für die Garnelen (wir haben hier sowieso relativ weiches Wasser

), sondern für die Feenkrebse, die in normalem Wasser nicht schlüpfen.
Wenn du damit nur das verdunstete Wasser auffüllen willst, könnte man das nicht beim nächsten Wasserwechsel mit normalem Wasser wieder ausgleichen? Ich meine, nicht mit Leitungswasser auffüllen, sondern beim nächsten Wasserwechsel einfach etwas mehr Wasser einfüllen, als abgesaugt wurde.
Oder verdunstet bei dir so viel Wasser, daß du jeden Tag auffüllen müßtest?
Oder habt ihr so hartes Leitungswasser, daß destilliertes Wasser notwendig ist um die gh zu senken?
Ph knapp unter 7 ist übrigens für die meisten Garnelenarten ein günstiger Wert.
Grüße
Peter