Get your Shrimp here

Destiliertes Wasser?

MSchoch

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Jun 2009
Beiträge
774
Bewertungen
7
Punkte
10
Garneleneier
32.944
Guten Tag

Ich hab mir heute ein Nano Cube 20L Complete gekauft

Es sollen Red Bees reinkommen.

Nun hab ich gelesen das die Tiere GH 0-4 bevorzugen...

Die Frage:

Kann ich 20 Liter reindestiliertes Wasser benutzen? oder sollte ich 2-5 Liter Leitungswasser benutzen ... Zwecks Häutung, Mineralien, Nährstoffe, Pflanzen?

Ich hab außerdem 3 Mittel dabei wo ich nicht genau weiß ob diese Mittel hilfreich oder eher schlecht sind? ;) Waren im Paket dabei.

Danke für eure Hilfe
 
Hallo MSchoch,

da im moment das Bienensalz in aller munde ist, müsstest du eigentlich mitbekommen haben, wie das geht *g*

also, wenn du NICHT mit einem Mineralsalz aufhärtest darufst du _auf keinen Fall_ reines Destillat benutzen, wenn dann verschneiden und messen wie du auf den Wert kommst oder mit nem Rechner ausrechenn (Leitungswasser + Destillat)

Viel einfachher ist aber einfach auf das Destillierte wasser Bienensalz oder andere aufhärter anzuwenden um es auf die entsprechende GH zu bringen um auch noch einen schönen niedrigen PH zu haben.

grüße
 
BienenSalz hab ich mal gehört aber noch nie wirklich erkundigt...

Kann ja nen Lochstein reinmachen... der müsste aufhärten... und 2,5 liter Leitungswasser
 
Ich hab son Complete Care Set da ist son Crusta Fit dabei... Da sollen Lebenswichtige Vitamine, Spurenelemte und Vitalstoffe drin sein... ist das ähnlich?

Hmm also auf dem Link werden 10 Namen in Raum geworfen...

Weiß nun immer noch nicht genau wie ich mein Becken befüllen soll..
 
Moin,

ich würde nicht nur destilliertes Wasser nehmen.
Wie schon erwähnt entweder mit Leitungswasser verschneiden oder aufsalzen...z.B. mit dem Bienensalz.
Das Crusta Fit kenne ich, würde ich aber nicht einzig und allein in destilliertes Wasser geben. Ich bin eh der Meinung, dass es nicht viel bringt.

Ich glaube es wäre am einfachsten für dich, wenn du dir ein entsprechendes Mittel zum aufsalzen zulegst.
 
BienenSalz hab ich mal gehört aber noch nie wirklich erkundigt...

Kann ja nen Lochstein reinmachen... der müsste aufhärten... und 2,5 liter Leitungswasser


Das beste ist wirklich ein Salz zur Hilfe zu nehmen. Liquid Ca+ wäre die einfachste/genaueste, Salz (diverse Hersteller) das günstigste

Lochgestein steigert doch nur die Gh mit seinem Kalkgehalt oder ?

Mit Leitungswasser kannst du auch arbeiten, finde ich persönlich nur immer sehr umständlich da die KH ja meist auch wesentlich erhöht wird. Den Ph dann zu drücken ist nicht mehr so easy wie mit Kh 0-1

Eine Investition von ca 40€ nimmt dir alle Sorgen. 30€ Osmoseanlage - via ebay(hab ne neue für den preis bekommen), 10€ für das Salz

gruß Canday
 
BienenSalz hab ich mal gehört aber noch nie wirklich erkundigt...

Kann ja nen Lochstein reinmachen... der müsste aufhärten... und 2,5 liter Leitungswasser

Moin,

Lochstein härtet auf - aber nur die Karbonathärte, also genau das, was Du durch den Einsatz destillierten Wassers entfernst. Wäre also kontraproduktiv. Die beiliegenden Mittelchen schaden nicht, härten aber auch nicht die GH auf. Dazu braucht's Salze wie Duradrakon M Komponente B oder eben das Bienensalz, welches unter verschiedenen Namen bekannt ist und z.b. unter " Bee-Shrimp Mineral GH+" verkauft wird.
 
moin ich hab mir heute desti wasser geholt und in ein 20 liter becken knappe 2 liter reingekippt aber noch 2 liter leitungswasser dazu also ein ww von insgesamt 4 liter
das hab ich gemacht weil mein wasser zu hart ist ! GH >30° oder höher wurde gemessen mit den von sera tröpfchen test
nach 10 min hatte ich nochmals gemessen den gh aber unverändert ! oder muss ich noch mehr desti wasser zu geben ?
ich konnte keine genau dosierung finden hier im forum ! oder gibt es ne tabelle oder etwas in der art ?
 
demnach soll ich 12 liter reines destiliertes wasser nachfüllen (austauschen) wenn ich die daten eingegeben habe. kommt das hin bei ein 20 ltr becken mit gh 20 und ich will auf 7
und ist osmosewasser billiges als destiliertes ?
 
und ist osmosewasser billiges als destiliertes ?

Ja, ist günstiger. Irgendwo hatte ich mal was von 4Cent/Liter gelesen. Kann mich aber auch geirrt haben.

demnach soll ich 12 liter reines destiliertes wasser nachfüllen (austauschen) wenn ich die daten eingegeben habe. kommt das hin bei ein 20 ltr becken mit gh 20 und ich will auf 7

Wenn es so berechnet wurde, stimmt es auch. ich würde aber nicht krass so senken. Lieber Schritt für Schritt. Sprich nicht von 20 auf 7. Mach ein paar Zwischenschritte, das ist für die Tiere gesünder. Wenn noch keine Tiere im Becken sind, ists natürlich egal.
 
Also ich hab nun in meinen 20L Cube (passt ca. 15 Liter rein) 11,25 Desti und 3,75 Leitungswasser reingekippt... quasi 1/4 mischung ;)

Werde heute mal testen wie KH, GH, PH ist :)
 
Zurück
Oben