BaerBalu
GF-Mitglied
Hallo zusammen!
In Vorbereitung für mein erstes Garnelenaquarium (für RF) habe ich mir mal die "üblichen Teststäbchen" besorgt und das Leitungswasser getestet.
Klar, die sind nicht supergenau, aber für einen "Vorabtest" sollten die es doch erst mal tun!?!
Wie ich vorher schon wusste habe ich sehr hartes Wasser (GH grösser 21 laut Stäbchen).
Also das Wasser mal probeweise mit dest. Wasser (genauer demineralisiertem) verschnitten und "holla die Waldfee" war der GH-Wert "im guten Bereich".
Was ich jetzt nicht ansatzweise verstehe: Der ph-Wert ist "abgestürzt", d.h. kleinster möglicher Wert (hab's jetzt nicht im Kopf wie der war) auf besagtem Teststäbchen.
Wie kann das denn sein ? Demineralisiertes/Destilliertes Wasser kann doch (vorher neutrales) Wasser nicht "sauer" machen ?
Ist für mich unlogisch ohne Ende ...
Bye-bye
BaerBalu
In Vorbereitung für mein erstes Garnelenaquarium (für RF) habe ich mir mal die "üblichen Teststäbchen" besorgt und das Leitungswasser getestet.
Klar, die sind nicht supergenau, aber für einen "Vorabtest" sollten die es doch erst mal tun!?!
Wie ich vorher schon wusste habe ich sehr hartes Wasser (GH grösser 21 laut Stäbchen).
Also das Wasser mal probeweise mit dest. Wasser (genauer demineralisiertem) verschnitten und "holla die Waldfee" war der GH-Wert "im guten Bereich".
Was ich jetzt nicht ansatzweise verstehe: Der ph-Wert ist "abgestürzt", d.h. kleinster möglicher Wert (hab's jetzt nicht im Kopf wie der war) auf besagtem Teststäbchen.
Wie kann das denn sein ? Demineralisiertes/Destilliertes Wasser kann doch (vorher neutrales) Wasser nicht "sauer" machen ?
Ist für mich unlogisch ohne Ende ...
Bye-bye
BaerBalu