Get your Shrimp here

Desinfektion erforderlich??

barniecux

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Jul 2010
Beiträge
40
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
5.493
Hallo und guten Abend.

Ich würde gerne mal wissen, ob eine gelegentliche Desinfektion der Kescher und anderem AQ - Werkzeug sinnvoll ist und womit man dann gegebenenfalls desinfizieren könnte.
Danke schon mal für den guten Rat.
Barnie
 
naja diese ganzen Desinfektions Mittel sind bestimmt nich Garnelenfreundlich weswegen ich sie nie benutzen würde.
Ich lasse noch nicht mal Seife an ürgendwas was ins Becken kommt.
Würde die Sachen einfach heiß abwaschen das reicht.

lg Jan
 
Ja, ich würde sie auch alle nur heiß abwaschen.Oder in richtig heißes Wasser legen.Das killt im Normalfall fast alle unerwünschten Keime und Bakterien
 
Hi,

wenn du deine Ausrüstung unbedingt desinfizieren willst (ob es Sinn macht sei mal dahin gestellt). Kannst du es mit Wasserstoffperoxid (H2O2) machen, das zerfällt in Wasser und Sauerstoff und enthält keine giftigen Bestandteile. In der Apotheke bekommt man es als 3%tige Lösung zur Wunddesinfektion im Aquarienhandel läuft es Als Oxidatorlösung (zur Sauerstoffversorgung von Aquarien) und man erhält es in bis zu 18%tier Lösung. Es ist nur wichtig lebensmittelreines H2O2 zu benutzen (nein man kann es nicht zu sich nehmen, es sollte nur so sauber (rein) sein, dass man es in der Lebensmittelindustrie anwenden darf). Das H2O2 aus dem Swimmingpool-Bereich z.B. könnte noch andere Chemikalien enthalten...

MfG
 
also ich habe für jedes Becken einen eigenen Kescher damit ich nicht mit den gleichen in andere Becken muss um gegebenfallst Keime zu verbreiten !!!

Gruß
Stephan
 
Hi!

Das glaube ich nicht, denn alles, was dem H²O² zugesetzt wird, dürfte als Katalysator wirken und zur sofortigen Reaktion führen, sprich Zerfall in Wasser und Sauerstoff.
Es gibt das Peroxyd übrigens auch in 30%er Ausführung und das ist, glaube ich, auch das höchst Machbare.

Viele Grüsse
Mathi
 
Das glaube ich nicht, denn alles, was dem H²O² zugesetzt wird, dürfte als Katalysator wirken und zur sofortigen Reaktion führen, sprich Zerfall in Wasser und Sauerstoff
Eben und der atomare Sauerstoff wirkt dann desinfizierend. Wenn das Desinfektionsmittel getrocknet ist ist nichts mehr da was giftig ist.

PS. Wo gibt es denn noch 30%tiges H2O2 zu kaufen? Das habe ich nicht mehr gesehen seit die Anti-Terrorgesetze durch sind. (Man kann damit Sprengstoff herstellen).
Man kann soweit ich weiß H2O2 auch höher als 30% konzentrieren, was aber das Missbrauchspotential noch weiter erhöht.


MfG
 
PS. Wo gibt es denn noch 30%tiges H2O2 zu kaufen? Das habe ich nicht mehr gesehen seid die Anti-Terrorgesetze durch sind. (Man kann damit Sprengstoff herstellen).

In vielen allen Läden mit Aquaristikabteilung ..., es stehen nur Leerpackungen im Regal, das Zeug wird gegen Personalausweiskontrolle / Unterschrift ausgegeben!
Ich kaufe es regelmäßig für den Oxydator im Teich ...

Gruß Thomas
 
Genau, das kann man sehr wohl noch kaufen, ohne gleich unter Generalverdacht zu geraten. Ein 5-L-Kanister reicht lange hin, reicht aber kaum für ein Bömbchen.
Man kann manches auch über-dramatisieren!

Viele Grüsse
Mathias
 
Hi,

mal abgesehen davon das ich zur "Einkescherfraktion" gehöre, ist eine starke Salzlauge (100 gr. Kochsalz /1 Liter Wasser) ein sehr gutes Mittel um Süsswasserutensilien zu "desinfizieren".
 
Zurück
Oben