Get your Shrimp here

Der neue und er kommt jetzt öfter ...

aXCell

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Nov 2008
Beiträge
48
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.217
Nun ist es doch mal Zeit, sich vorzustellen.
Am Forenleben habe ich ja schon mehr und minder teilgenommen, nun will isch auch die Person hinter dem Nick vorstellen.

Ich heiße Alexander werde aber tatsächlich größtenteils von Freunden aXCell [äksl] gerufen.


Ich bin 31, Initiator und Chef von Samsung-Stuff.de und fotografiere leidenschaftlich gerne, primär Landschaften und Gebäude. Dementsprechend erkläre ich auch gerne mit Bildern, denn die sagen mehr als tausend Worte.
Ebenfalls bin ich leidenschaftlicher und exzessiver Shisha Raucher mit Hang zur Stahllunge ;)

Durch meine Freundin komme ich zum AQ.
Bei uns steht ein 25 Liter Nano Cube mit trauriger Geschichte.

Wir (meine Freundin und ich) hatten bis zu dem kürzlich aufgetretenem nächtlichen Zwischenfall 2 Fächergarnelen, ein paar (7-9) Blue Pearl und 2 Red Crystal.
Jetzt haben wir nur noch 2 Fächergarnelen, ausgelagert bei Schwiegermuttern im Becken, da die eines morgens aus dem Nano Becken flüchten wollten (Wasser ist über Nacht gekippt), alle anderen sind leider eingegangen.
Jetzt bekämpfen wir aktuell die neu entstandenen Fadenalgen und wir vermuten Panarien im Becken.

Ein Bild des Zwangsgeräumten Beckens:

Ja, Pflanzen kommen jetzt zum WE noch ein paar dazu.

Noch recht neu sind die beiden Zebra Rennschnecken als Algenvernichter, die aber momentan noch gnadenlos überfordert sind, mit der Menge an Algen.
Die nächstentage wollen wir das becken mal für ein paar Tage komplett abdunkeln, um so etwas die Oberhand zurück zu bekommen.

Für weitere Fragen stehe ich selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Gruß, aXCell

//Ach so, ich habe nicht nur Pech mit Tieren.
Die beiden leben schon mehrere Jahre bei mir und das auch gesund und munter. :)


P.S. @Admins:
Das zeitlich doch recht stark beschränkte nachträgliche editieren der Beiträge ist etwas knapp bemessen. Ob man die Zeitspanne ein wenig nach oben korrigieren könnte? (60 min +?)
 
hello.gif

Was ist als Besatz geplant?
 
Für die Kater? ;)

Sie will Krebse (CPOs), ich würde gerne die Fächergarnelen zurückholen und wieder ein paar CR, gelbe RF und Hummelgarnelen rein setzen.
Warum fragst du?
Bei den Fächergarnelen sehe ich bloß das Problem mit der Strömung, die sie ja gerne haben sollten.
 
Neugierig;)
Wollte dich hauptsächlich WILLKOOOOMMEN heißen!
 
Vielen Dank dafür!
Und neugierig ist man nicht, man will nur den Überblick behalten. :) Kenne ich...
 
Hallo äksel,

herzlich Willkommen hier bei uns in unserer Mitte. Übrigens fühlen sich Garnelen am Wohlsten in einem Artenbecken, da sonst früher oder später eine Art vollständig unterdrückt wird. CR und Hummelgarnelen könnten sich ja evtl. doch kreuzen und was dabei rauskommt ist meist auf Dauer nicht mehr so schön. Bis auf die beiden Fächergarnelen würde ich mich nur für eine einige andere Art entscheiden.
 
Hallo aXcell und WILLKOMMEN im Forum!
Ich rate dir auch zu einer Zwerggarnelenart. Das reicht für das kleine Becken.
Für Fächergarnelen halte ich das Becken für zu klein, wenns nicht gerade A. pilipes sind....was ich nicht glaube.
Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spaß bei lesen! :-)
 
Hallo aXCell,

Herzlich Willkommen :),
viel Spass beim Lesen und Posten

viele Grüsse

Rainer
 
Hi Alexander
herzlich willkommen bei den Garnelen und Fotografierkranken.:D
War übrigens ne ganz nette Vorstellung.
___________
LG Yvette
 
Hallo Alexander

Auch von mir ein herzliches Willkommen an Bord und allzeit gutes Licht für Fotos.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo,

auch von mir ein willkommen im Forum.
Fotographierst Du auch mit Samsung-Digis, oder bezieht sich Deine Begeisterung nur auf die Handies? ;)

LG;
Claudia (<-- mit dem zweiten Samsunghandy in Folge)
 
Velen Dank für die herzliche Begrüßung.

Ich fotografiere mit Nikon.
Die Samsung Liebe war anfangs nur in Handyform, mittlerweile haben sich ein Samsung TV und eine Samsung Video Kamera dazu gesellt.
 
Hi Alex, wir hatten ja schon das Vergnügen, aber hier jetzt noch nachträglich herzlich willkommen!:hurray:

Aber das hier:
P.S. @Admins:
Das zeitlich doch recht stark beschränkte nachträgliche editieren der Beiträge ist etwas knapp bemessen. Ob man die Zeitspanne ein wenig nach oben korrigieren könnte? (60 min +?)
Vergiss es!
Wir hatten die Admins schon öfter darum gebeten, aber sie weigern sich beharrlich ...:D

Herzlichst, Reni.
 
Die nächstentage wollen wir das becken mal für ein paar Tage komplett abdunkeln, um so etwas die Oberhand zurück zu bekommen.

Damit killst du aber auch die noch gesunden Pflanzen und gibts damit den Algen noch mehr die Feder in die Hand. Mein Rat wäre den Pflanzenbestand um einige schnellwüchsige Arten aufzustocken, am besten auch ein paar Schwimmpflanzen dazu UND mittags für zwei Stunden das Licht ausschalten. Das mögen Algen gar nicht, andere Pflanzen aber schon :o

Für die meisten Fächergarnelen ist dein Becken allerdings VIEL zu klein, etwas Bewegungsfreiheit muss schon sein. Da bist du mit den Zerggarnelen besser bedient, denn auch für die Krebse finde ich es zu klein, da müssten schon noch zehn Liter mehr drin sein. Ab und an gibt es auch Konflikte und da muss einfach Raum sein, um sich aus dem Weg zu gehen.

Davon abgesehen wäre für die Zukunft eine Wurzel im Becken nett, die wird von sämtlichen Bewohnern gerne abgeweidet und einige Arten benötigen das Holz auch zur Unterstützung der Verdauung (feste Zellulose).

Viel Glück und Willkommen im Forum:hurray:

Gruß Jenny
 
Zurück
Oben