blood3d
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
Nachdem mir die Optik des neuen Fluval Edge so gefallen hat und ich die ganze Zeit auf der Suche war nach einem Schönen kleinen Becken, habe ich mir prompt das neue Nano-Edge bestellt, nun möchte ich mich kurz vorstellen.
Name: Michael
Alter 26
Wohnort: LKR Rottweil/Tuttlingen
Erfahrung: vor ca. 12-14 Jahren ein 60L Becken.
Habe mich bereits mit folgendem Material eingedeckt:
- 1 x Dennerle Mulmsauger
- 2 x Dennerle Nano Garnelenkies (Sulawesi Schwarz)
- 1 x Dennerle Nano Garnelenkies (Sunda weiß)
- 1 x Dennerle Crusta Root S
- 1 x Dennerle Crusta Root M
- 1 x Stein (Rosenquarz)
- 1 x Schieferplatten (zum Höhle basteln)
- 1 x Tetra WassertestsetPlus
Aktueller Stand in Bezug aufs Becken:
Tag 1
So mein Edge ist nun endlich da ;-)
Leider war die Post mit der ZenWall zu langsam, mal sehn wann ich die noch reinbasteln werde.
Nachdem ich ein paar Pflanzen im Kaufland für je 1,99 bekommen habe,
konnte ich den Bastel und Einfahrtrieb nicht mehr zurückhalten, und musste schon mal loslegen.
Wie bekommt man(n) die hässlichen Luftblasen von der Rückwand und aus dem Garnelenkies?
Bodengrund habe ich zwar gekauft, aber Aufgrund mehreren Negativberichten keinen verwendet.
Die LED-Beleuchtung ist echt klasse wie ich finde.
Ein paar Bilder gibts natürlich auch noch:
Tag 2:
Danke DHL! ihr Ar***löcher habt meine ZenWall zerstört. Was muss man eigentlich gelernt haben um bei diesem Verein der Grobmotoriker zu arbeiten?
Tag 3:
Irgendwie hängen die Pflanzen ein wenig die Köpfe und das wasser ist nicht mehr so 100%ig klar wie am 1. Tag, liegts an dem fehlenden Nährgrund?
Muss ich schon Dünger während der Einlaufphase reingeben? Wenn ja welchen?
Oder ist es normal und ich mach mir zu viele Sorgen?
[h=3]Brauche Hilfe![/h] Aktueller Stand Weihnachten (Tag 4):
Wasser wird nun wieder klar, aber warum bekommen die Pflanzen so einen komischen Bewuchs?
Schaut irgendwie aus wie Schimmel auf altem Obst.
Hat jemand nen Rat? Oder ist das "normal" in der Einlaufphase?
Gemessene Wasserwerte:
GH : ca.9-10
PH: 8
Rest muss ich noch messen (sofern das in der Einlaufphase Sinn macht)?
Das extrem helle Licht, kommt von ner Fahrradlampe mit ner SSC-P7 LED.
Mit der habe ich die eine Pflanze (hinten links für etwa eine Stunde angestrahlt).
Hier die Bilder:
Hoffe hier kann noch geholfen werden...
Nachdem mir die Optik des neuen Fluval Edge so gefallen hat und ich die ganze Zeit auf der Suche war nach einem Schönen kleinen Becken, habe ich mir prompt das neue Nano-Edge bestellt, nun möchte ich mich kurz vorstellen.
Name: Michael
Alter 26
Wohnort: LKR Rottweil/Tuttlingen
Erfahrung: vor ca. 12-14 Jahren ein 60L Becken.
Habe mich bereits mit folgendem Material eingedeckt:
- 1 x Dennerle Mulmsauger
- 2 x Dennerle Nano Garnelenkies (Sulawesi Schwarz)
- 1 x Dennerle Nano Garnelenkies (Sunda weiß)
- 1 x Dennerle Crusta Root S
- 1 x Dennerle Crusta Root M
- 1 x Stein (Rosenquarz)
- 1 x Schieferplatten (zum Höhle basteln)
- 1 x Tetra WassertestsetPlus
Aktueller Stand in Bezug aufs Becken:
Tag 1
So mein Edge ist nun endlich da ;-)
Leider war die Post mit der ZenWall zu langsam, mal sehn wann ich die noch reinbasteln werde.
Nachdem ich ein paar Pflanzen im Kaufland für je 1,99 bekommen habe,
konnte ich den Bastel und Einfahrtrieb nicht mehr zurückhalten, und musste schon mal loslegen.
Wie bekommt man(n) die hässlichen Luftblasen von der Rückwand und aus dem Garnelenkies?
Bodengrund habe ich zwar gekauft, aber Aufgrund mehreren Negativberichten keinen verwendet.
Die LED-Beleuchtung ist echt klasse wie ich finde.
Ein paar Bilder gibts natürlich auch noch:
Tag 2:
Danke DHL! ihr Ar***löcher habt meine ZenWall zerstört. Was muss man eigentlich gelernt haben um bei diesem Verein der Grobmotoriker zu arbeiten?
Tag 3:
Irgendwie hängen die Pflanzen ein wenig die Köpfe und das wasser ist nicht mehr so 100%ig klar wie am 1. Tag, liegts an dem fehlenden Nährgrund?
Muss ich schon Dünger während der Einlaufphase reingeben? Wenn ja welchen?
Oder ist es normal und ich mach mir zu viele Sorgen?
[h=3]Brauche Hilfe![/h] Aktueller Stand Weihnachten (Tag 4):
Wasser wird nun wieder klar, aber warum bekommen die Pflanzen so einen komischen Bewuchs?
Schaut irgendwie aus wie Schimmel auf altem Obst.
Hat jemand nen Rat? Oder ist das "normal" in der Einlaufphase?
Gemessene Wasserwerte:
GH : ca.9-10
PH: 8
Rest muss ich noch messen (sofern das in der Einlaufphase Sinn macht)?
Das extrem helle Licht, kommt von ner Fahrradlampe mit ner SSC-P7 LED.
Mit der habe ich die eine Pflanze (hinten links für etwa eine Stunde angestrahlt).
Hier die Bilder:
Hoffe hier kann noch geholfen werden...