Mrniceguy
GF-Mitglied
Hallo oder Moin,
Ich heiße Mark bin 25 Jahre Jung und komme aus Berlin. Habe vor ca 3 wochen wieder mit der Aquaristik begonnen. Ich hatte vor ca. 10 Jahren ein 250l Becken mit Diskusfischen,die aber leider nach 2 Beckenplatzer und einer Krankheit leider alle eingegangen sind. Das war auch der Anlass für die Hobbyaufgabe damals. Aber ich habe immermal wieder mit den gedanken gespiellt mir wieder ein Aquarium zuzulegen. Als ich dann vor kurzen auf einer Tiermesse war habe ich das Fluval Edge entdeckt und war sofort von dem Design angetan. Habe dann tagelang nach Aquarien im Internet geschaut und mich in Zoogeschäften beraten lassen.Da mich es aber immer gestört hat das bei einen normalen Aquarium das Kondenswasser immer an den seiten runterleuft und dann diese Kalkränder entstehen, habe ich mich schlussendlich für das Fluval Edge entschieden. Mittlerweile habe ich 15 Zwerkgarnelen in meinen Becken.
Mfg MrniceGuy
Ich heiße Mark bin 25 Jahre Jung und komme aus Berlin. Habe vor ca 3 wochen wieder mit der Aquaristik begonnen. Ich hatte vor ca. 10 Jahren ein 250l Becken mit Diskusfischen,die aber leider nach 2 Beckenplatzer und einer Krankheit leider alle eingegangen sind. Das war auch der Anlass für die Hobbyaufgabe damals. Aber ich habe immermal wieder mit den gedanken gespiellt mir wieder ein Aquarium zuzulegen. Als ich dann vor kurzen auf einer Tiermesse war habe ich das Fluval Edge entdeckt und war sofort von dem Design angetan. Habe dann tagelang nach Aquarien im Internet geschaut und mich in Zoogeschäften beraten lassen.Da mich es aber immer gestört hat das bei einen normalen Aquarium das Kondenswasser immer an den seiten runterleuft und dann diese Kalkränder entstehen, habe ich mich schlussendlich für das Fluval Edge entschieden. Mittlerweile habe ich 15 Zwerkgarnelen in meinen Becken.
Mfg MrniceGuy