Get your Shrimp here

Der nette Typ stellt sich vor...

Mrniceguy

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Aug 2011
Beiträge
61
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
2.918
Hallo oder Moin,

Ich heiße Mark bin 25 Jahre Jung und komme aus Berlin. Habe vor ca 3 wochen wieder mit der Aquaristik begonnen. Ich hatte vor ca. 10 Jahren ein 250l Becken mit Diskusfischen,die aber leider nach 2 Beckenplatzer und einer Krankheit leider alle eingegangen sind. Das war auch der Anlass für die Hobbyaufgabe damals. Aber ich habe immermal wieder mit den gedanken gespiellt mir wieder ein Aquarium zuzulegen. Als ich dann vor kurzen auf einer Tiermesse war habe ich das Fluval Edge entdeckt und war sofort von dem Design angetan. Habe dann tagelang nach Aquarien im Internet geschaut und mich in Zoogeschäften beraten lassen.Da mich es aber immer gestört hat das bei einen normalen Aquarium das Kondenswasser immer an den seiten runterleuft und dann diese Kalkränder entstehen, habe ich mich schlussendlich für das Fluval Edge entschieden. Mittlerweile habe ich 15 Zwerkgarnelen in meinen Becken.

Mfg MrniceGuy
 
Hallo und Willkommen!

...habe ich mich schlussendlich für das Fluval Edge entschieden

Das war bei mir auch so - und cool ist das Fluval Egde allemal. Ich muss allerdings gestehen, dass mich das "Garnelenfieber" gepackt hat und das ich schon ernsthaft überlege, ob ich nicht noch Platz für ein großes Garnelenhabitat finde ;-)

LG
Heiko
 
Hallo Lutz,

Ich habe Redfire garnelen in meinen Aquarium. Habe sie von einen Privatzüchter. Ich glaube aber nach dem was ich hier so gelesen und gesehen habe sind diese eher in einer der unteren Kategorien einzuordnen. Habe welche dabei die fast durchsichtig sind.Aber auch welche die wiederum total rot sind.Muss mich noch richtig in die Materie einlesen. Gibt es eigendlich Bücher die da zu empfehlen sind?

Mfg Mark
 
Ja das mit den größeren Becken ist bei mir auch schon im Kopf! habe aber ein Problem, und zwar habe ich einen kleinen Teich vor meiner Haustür. und dort sind 4 Goldfische von meiner Frau drin. Diese sollen nun im Winter ins Haus und in einen Aquarium den Winter verbringen. Nach meiner Internetrecherche musste ich nun leider feststellen das sich Garnelen und Goldfische nicht wirklich gut miteinander vertragen. Werde wohl noch ein zweites Becken aufstellen aber dort wohl keine Garnelen mit hinein tuhn.

Mfg Mark
 
Hallo, habe mich mittlerweile hier gut angelesen. Muss echt sagen das dass Garnelenforum eine wirklich top Seite ist um viel über Garnelen und deren Haltung zu erfahren. Habe nun seit gestern das Becken Nr.2 aufgebaut. Es ist ein 30l Becken von Tetra. Und die Garnelen im Edge fühlen sich anscheinend so wohl das mindestens 3 Garnelen Eier tragen.Bin gespannt was heraus kommt da ich Redfire mit Sakuras gemischt im Becken halte.Bin schon am Überlegen welche Garnelenart ich im Becken Nr.2 halten soll. Momentan tendiere ich zwischen Red- oder Blackbees.
Kennt jemand eine Vordergrundpflanze die sehr klein bleibt? Möchte am liebsten eine Pflanze haben, die den Vordergrund wie Rasen bedeckt. Leider habe ich dazu nichts im forum gefunden.

Mfg Der Nette Typ
 
Hallo

Google mal nach Zwergwasserkelch (Cryptocornyne parva) ist eine kleinbleibende Pflanze die auch ohne Co2 wächst.

schönen Gruß René
 
Ja genau sowas meinte ich! Danke dafür...

Habe vor 2 tagen das dritte Becken aufgestellt. Es wird aber das letzte Becken sein. Habe sonnst keinen Platz mehr. Habe dieses Becken von jemanden übernommen der mit der Garnelenhaltung aufhören wollte. Habe jetzt eine ganze Menge White-Pearl Garnelen. Wer welche haben möchte kann mich anschreiben. Kann jetzt erstmal die nähsten Tage damit verbringen,rauszufinden welche Pflanzen in dem Becken sind. Gruß Mark
 
Zurück
Oben