Get your Shrimp here

Der für mich perfekte Filtereinbau in ein Blau Square 38

Bee-Fan

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Mai 2010
Beiträge
343
Bewertungen
25
Punkte
10
Garneleneier
4.881
Hi,

ich möchte euch heute eine Filterlösung für ein Blau Becken vorstellen. Zuerst aber die Entstehung des ganzen.

Vor einiger Zeit habe ich mir anstatt eines neuen Cubes ein Blau Square 38 bestellt. Mir gefiel einfach die größere Bodenfläche und die geringere Höhe. Das ganze wollte ich zunächst mit einem AquaClear 20 Filter betreiben und meinem Neoheater Heizstab.

Was mir zuerst sehr negativ auffiel, obwohl das Blau-Becken ansonsten sehr schön ist, ist die Abdeckscheibe. Leider hatte ich vorher nicht gelesen, dass die Scheibe nicht über die gesamte Beckenbreite ging, sondern ca. 3cm kürzer ist. Da ich jedoch eh über einen Hang On filtern wollte, war dies zunächst kein Problem für mich.

Leider entwickelte sich das ganze aber zu einem Problem. Weshalb? Nun meine Katzen fanden den Spalt im Becken super und den Hang On als Wasserquelle genial. Auch hatte ich Angst, dass sobald Besatz im Becken ist, meine Katzen die Garnis über den Spalt rausfischen oder die Garnelen am Kabel des Heizers einfach aus dem Becken krabbeln. Also musste eine andere Lösung her.

Es sei gesagt, dass ich den AquaClear so oder so ausgemustert hätte. Selbst bei geringster Stufe kann man, wegen der geringen Höhe des Square, keine Pflanze daruntersetzen und das Brummen des Filter nervte mich im Wohnzimmer gewaltig. Ich hatte die Welle auch mit Silikon bearbeitet aber es wurde nicht besser, trotz Nutzung der SuFu.

In meinen anderen Becken filtere ich über HMF. Ich schaute mir diverse andere Filtersysteme an, aber bei jedem fand ich irgendetwas auszusetzen. Also sollte es wieder ein Eck-HMF werden, diesmal jedoch ohne TLH da das geblubber im Wohnzimmer mir persönlich irgendwann auf den Kecks ging. Auch sollte der Heizstab ebenfalls im Filter verschwinden, so das außer der Matte im Becken rein gar nichts mehr zu sehen ist.

Ich schaute mir also verschiedene Lösungen an, scheiterte aber daran, dass die Schenkeltiefe bei Standart Eck-HMF mit Kreiselpumpe mir pers. für die Breite des Blau zu breit war. Da ich selbst aber, was Handwerk betrifft, zwei Linke Hände habe, konnte ich auch nicht selber basteln. Mein Stamm HMF-Händler hatte dann die passende Lösung mit mir zusammen entwickelt, welche mir pers. sehr zusagt und demnächst auch genau so in meinen Cubes zum Einsatz kommt.

Verbaut ist ein Eck-HMF mit Schenkellänge von gerade mal 9cm, er nimmt kaum Platz weg und dennoch habe ich alle Vorteile eines HMF-Filters. Im Filter ist eine kleine Kreiselpumpe untergebracht und daran ist ein Sprenkler angeschlossen. Selbst der Heizer findet in diesem wirklich kaum auffallenden Filter Platz und endlich ist es genau so wie ich es immer wollte.

Aber seht selbst:

attachment.php


und das ganze von Oben:

attachment.php


Sobald das Wasser wieder klar ist, poste ich mal ein Bild des Filters von vorn. Das ganze soll jetzt auch keine Werbung sein, sondern eher als Hilfestellung gedacht sein, den ich glaube das es vielen so geht wie mir und ich pers. finde diese Lösung toll.
 
Hallo,

gute Lösung und zum Nachmachen bestimmt geeignet. Ich richte mir demnächst mein 6 Becken ein und werde diese Lösung für einen Filter in die engere Wahl ziehen. Vielen Dank.

Gruß Thomas
 
Zurück
Oben