educationmaster
GF-Mitglied
Möchte mich hier mal kurz vorstellen.
Mein Name ist Rüdiger und das mit "der alte Neue" beschreibt es schon ganz gut.
Bin jetzt 53 und hatte mein letztes Aquarium vor Jahrzehnten. Blieb aber, manchmal zum Leidwesen derjeweiligen Partnerin vor jedem Aquarium stehen.
Aber seit ich die Süßwassergarnelen entdeckt habe muss wieder ein Aqurium her.
Zunächst erst mal was kleines da in der nächsten Zeit (so ein paar Monate bis wir was passendes haben) umziehen wollen. Da werden dan 2-3 Größere becken eingeplant.
Evtl. 60 o. 80 cm in dreier Teilung.
Aber für die jetzige Situation hier nun meine Bitte:
Ich suche folgende Infos / Tips zu Artikeln und Posts.
Welche Mindestgröße fürs Becken ??
Welche kleinen und genügsamen Arten ?? (Und noch Möglichkeit nicht die Teuersten)
Schön wenn in dieser Kategorie auch ein paar zuverlässige Algenfresser wären.
Danke für eure Hilfe !!!
Rüdiger
Mein Name ist Rüdiger und das mit "der alte Neue" beschreibt es schon ganz gut.
Bin jetzt 53 und hatte mein letztes Aquarium vor Jahrzehnten. Blieb aber, manchmal zum Leidwesen derjeweiligen Partnerin vor jedem Aquarium stehen.
Aber seit ich die Süßwassergarnelen entdeckt habe muss wieder ein Aqurium her.
Zunächst erst mal was kleines da in der nächsten Zeit (so ein paar Monate bis wir was passendes haben) umziehen wollen. Da werden dan 2-3 Größere becken eingeplant.
Evtl. 60 o. 80 cm in dreier Teilung.
Aber für die jetzige Situation hier nun meine Bitte:
Ich suche folgende Infos / Tips zu Artikeln und Posts.
Welche Mindestgröße fürs Becken ??
Welche kleinen und genügsamen Arten ?? (Und noch Möglichkeit nicht die Teuersten)
Schön wenn in dieser Kategorie auch ein paar zuverlässige Algenfresser wären.
Danke für eure Hilfe !!!
Rüdiger