Get your Shrimp here

Deponitmix schädlich??? Wie tausche ich den Bodengrund?

AnjaLE

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jul 2009
Beiträge
85
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
6.126
Hallo,

ich habe nun schon mehrfach gelesen, dass Deponitmix nach einiger Zeit faulen könnte.

Ich habe zwar keinen fauligen Geruch festgestellt, möchte aber dennoch demnächst den Boden tauschen.

Kann ich dazu:
- ca. 5 l Wasser aus dem Aquarium in einen Eimer füllen
- Garnelen rein
- Aquarium umgestalten (nur noch Garnelenkies verwenden)
- Wasser+Garnelen wieder ins Aquarium
- Wasser auffüllen
- fertig?

Oder muß ich das Wasser neu ansetzen? Ich habe nämlich nur das eine Becken und kann die Nelen schlecht eine Woche im Eimer sitzen lassen...

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Anja
 

Anhänge

  • DSCF1372aa.JPG
    DSCF1372aa.JPG
    394,7 KB · Aufrufe: 133
Hallo Anja,

wieviel liter hat den dein Cube ???
es würde schon gehen hier und da lese ich das es klappt und bei mir gings auch achja dann solltest du nicht dein Filter sauber machen da die ganzen nützlichen Bakterien da drin sind und du sie eben im neu eingerichteten Cube wieder brauchst aber wenn du nichts riskiren willst dann kannst du eigentlich vorübergehend einen 12l Becken für 10,- holen und dein Technik da aufbauen
 
Wenn Du wurzelnde Pflanzen hast, die aus dem Boden Nährstoffe ziehen, würde ich auf das Deponit nicht verzichten. Wie wär´s mit einem schwachen (5W) Bodenheizkabel, das für fäulnisverhindernde Bodenzirkulation sorgt?
 
Hallo,

mein Cube fasst 20l.

Pflanzen, bis auf das Moos (Moosbälle, Schwebebälle, Moosplatte) mußte ich schon auswechseln (Innerhalb von 6 Wochen, weil sich keine Wurzeln bildeten und Pflanzen braun wurden)

VG
Anja
 
Hallo

Hab ich auch drinnen und absolut keine Probleme. Ich würde mir den Stress ersparen.
 
Ich habe es auch in einem,meiner Becken drinnen.
Ich sehe da kein Problem :confused:


Gruß,
Mathias
 
Hallo,

danke für Eure Antworten.:)

Wenn Ihr das so seht, dann lasse ich es drin.

Allerdings sehe ich an dem ca. 6 Wochen alten Foto, dass sowohl der Deponitmix, als auch der Kies zusammengerutscht sind. Vielleicht gebe ich mal noch etwas Bodenkies zu.

Vielen Dank.
Anja
 
Hallo Anja
Ich habe auch den Deponitmix drin, ebenfalls keine Probleme. Eher das Gegenteil ist der Fall, mein Pflanzenwachstum ist enorm und bei den Bee´s hatte ich nnoch nie Ausfälle (2 Monate). Allerdings schreibst du auch das dir alle Wurzelnden Pflanzen eingegangen sind. Das ist schon etwas merkwürdig und dem solltest du nachgehen.
 
Stimmt. Du kannst die Wurzellosen Pflanzen die man meistens so kauft auch eine Weile im Aquarium treiben lassen bis sich Wurzeln bilden und dann vorsichtig einpflanzen, damit nichts abknickt. Vielleicht hilft das bei dir ja.
 
Allerdings sehe ich an dem ca. 6 Wochen alten Foto, dass sowohl der Deponitmix, als auch der Kies zusammengerutscht sind. Vielleicht gebe ich mal noch etwas Bodenkies zu.
Das ist normal! Und ich würde nicht noch mehr Bodengrund reinmachen! Ist eh schon recht viel!
 
Huhu

Habe auch gehört das der Mix net alzu gut sein soll...
aber wenn ihr alle keine Probleme habt, frag ich mich nun was denn jetzt besser ist. Mit oder ohne den Mix?
Mein Becken fast ebenfalls 20 Liter.... und ich habe nur den Nano-Garnelenkies drin... meint ihr ich sollte den Mix noch kaufen.. alles raus und nochmal neu? (Becken fährt gerade seit 1. Woche ein)
Oder raubt das ganze zu viel an Größen des Beckens?
Sorry für so viele Fragen in nem Thread den ich nicht gestartet habe... (sagt mir bitte wen man sowas nicht macht...)

Danke schonmal

Lg Verena
 
Hallo Verena

Du kannst das ruhig so lassen wie es ist. Der Bodengrund ist kein Muss. Ich würde sagen wenn er drin ist drinlassen und wenn noch keiner drin ist muss auch nicht unbedingt einer rein - esiden du hast sehr anspruchsvolle Pflanzen.
Aber selbst da kannst du nachträglich Düngekugeln,Stäbchen und was es da noch so gibt unter die pflanzen schieben wenn ihnen sichtbar Nährstoffe fehlen.
 
huhu Marcel,

Danke für die schnelle Antwort. Dann muss ich das ja net mehr machen.. sehr schön:D.

Lg Verena
 
Hallo nochmal,

so, ich denke, den Deponitmix sollte ich nun doch bald entfernen.

Seit geraumer Zeit beobachte ich, dass er immer grüner wird?!?

Zum Tausch:
(20l NanoCube)

Ich wollte die Hälfte des Wassers, mit Garnelen und Pflanzen in einen Eimer setzten, alten Kies und Deponitmix raus. Den neuen Kies habe ich schon seit ein paar Tagen in Wasser liegen. Den neuen Kies rein, Pfanzen wieder rein, Nelen rein, das alte Wasser rein, mit neuem Wasser auffüllen - fertig.

Kann ich das so machen?

Danke für Eure Hilfe.
Anja
 
Hallo Anja,

ich werde demnächst auch meinen Deponitmix rauswerfen. Hatte vor einiger Zeit großes PHS Sterben, Babyschnecken kommen fast überhaupt nicht mehr durch und alle paar Wochen stirbt ne Garnele. Erst dachte ich, dass das Sterben an meiner Mopani Wurzel gelegen hat, diese habe ich jetzt aber schon lang entfernt, und trotzdem geht das langsame Sterben weiter. Erst gestern ist wieder eine YF gestorben. Meine Wasserpest wird auch irgendwie nix, deswegen fliegt der Mix jetzt raus.
Ich werde es ähnlich machen wie du, allerdings werde ich versuchen einen Teil vom alten Kies zu erhalten.
Weil wir grad eben beim Thema sind @ all: Wie sieht es mit den Bakterien aus? Wenn ich soviel Wasser wie möglich aus dem laufenden Becken verwende und am Filter nichts mache, reicht das? Es heißt ja dass die meisten Bakterien im Bodengrund sind. Hat jemand Erfahrung wo diese Aktion gut gegangen ist?
 
Hallo,

Ich melde mich auch mal zu wort. Ich benutze auch Fertigsubstrat, allerdings das von T*tr*. Der läuft seit gut nem halben jahr Problemlos, die Pflanzen sprießen und den Tieren geht es auch gut.
Mein Vermutung ist, dass der anfängt zu gameln, sobald der Bodengrund zu hoch eingefüllt ist. Ich habe 2 cm Substrat und daruaf 3 cm Sand in meinem Becken. Bei mir gammelt nichts.... vllt liegt es auch daran, dass ich eine andere Marke verwende oder weil ich mich an die Gebrauchsanweisung gehalten habe, dass man nur ca 2 cm einfüllen soll. In deinem Becken ist viel zu viel wenn ich das so sehe und dann ist es logisch, dass da nicht zirkulieren kann.

MFG Markus
 
Seit geraumer Zeit beobachte ich, dass er immer grüner wird?!?

Wenn du nur an der AQ-Scheibe siehst das er grün wird sind das vermutlich nur Algen die dort wegen dem Seitlich einfallenden Licht wachsen...alles kein Problem.
 
Also ich verwende auch das Substrat und bin damit echt zufrieden.
Läuft seit fast 6 Monaten ohne Probleme.
 
Hallo nochmal,

na gut, dann mal andersrum gefragt:
Was könnte denn passieren, wenn nur Kies drin ist?

Außerdem:
Aufgrund von Ein- und Auspflanzungen habe ich an manchen Stellen nun den Deponitmix fast an die Kiesoberfläche gebuddelt, sodass manchmal nur noch 2mm Kies drüberliegen. Mal abgesehen davon, dass es an den sichtbaren Stellen nicht schön aussieht, ist das schädlich?

Danke für Eure Antworten.
Anja

P.S. AQ läuft seit 3½ Monaten. Anfangsbestand waren 6 CR. 1xtragend (nach 2 Wochen) = 2 Babys überlebt, 2 tote nach ca. 5 Wochen, danach 2 neue gekauft, eine Tote vor wenigen Tagen. (Das nur mal so zur Info.)
 
Zurück
Oben