Get your Shrimp here

Dennerle Nano Light 11W

Larso

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Apr 2010
Beiträge
639
Bewertungen
92
Punkte
10
Garneleneier
6.362
Hallo Zusammen,

sie hat länger gehalten als die Funzel im anderen Becken welches erst später angeschafft
wurde, aber nu isse auch hin. Respekt, nahe an der versprochenen Lebensdauer.
Nun suche ich mir nen Wolf, auf der HP gibt es gar keine Infos,
ich war bereits in einem sehr grossen Garten/Tierbedarfsladen sowie in diversen
Baumärkten.
Bisher ohne Erfolg.
Fragt mich nicht wie diese Art der Fassung heisst aber es scheint Stangenware zu sein
denn wie ich gestern mal durch Zufall so sah ist meine Schreibtischleuchte mit genau
dieser Bauart bestückt.
Einziger Unterschied, Dennerle hat die Fassung in ein Aufschraubstück mit Dichtung
geklebt, recht so !
Aber wo bekomme ich eine Ersatzlampe ?
Oder am besten Dennerle direkt anschreiben ??
Könnte ja sein dass hier jemand schonmal vor dem selben Problem gestanden hat und mir helfen könnte.

Danke schonmal !

Gruß Lars
 
hi.. das is der Sockel "G23"... wobei das problem noch eine plastikadbdichtung ist, die dennerle mit an das leuchtmittel baut...

du kannst das teil komplett zerlegen.. dafür müsstest du eventuell das glas aus der fassung brechen.. und dann beides getrennt aus dem plastik rausziehen.. vorher aber das ganze leuchtmittel inkl. plastik abschrauebn (da müssten schrauben sein)

dann könntest du in das plastik die nächste G23 PL Leuchtmittel einsetzen.. die gbts teilweise für 1 euro zu kaufen..
im idealfall würdest du wohl G23 11W mit lichtfarbe 965 nehmen.. allerdings hab ich da bisher nur einen anbieter gefunden.. die lampen von megaman.. und die hab ich die tage für 6,50 euro bestellt.. und seit gestern hier.. leider brummen die bei mir.. aber dazu hab ich einen anderen thread eröffnet.. siehe http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?170064


ohne selber zu basteln kannst du ersatzleuchtmittel direkt von dennerle bekommen.. zu horrenden preisen... gibts in diversen online shops.. bei ebay.. und eigentlicha uch im zoofachhandel..
 
Eigentlich müsstest du die doch in jedem Großen Fachandel bekommen.
Oder gib einfach Denner*e Nano Light 11w bei eBucht ein, da haste ruck zuck was du suchst und meist auch zu einem Preis den du sonst nirgendwo so niedrig findest.
 
ja.. plus porto =)
 
Das fällt aber nicht auf wenn man sich mal die Preise im Zoofachhandel anschaut.
Ich habe ne ganze menge gespart nur weil ich Online bestellt habe und da zahl ich gern mal 3 - 4 € Versandkosten.
Wenn ich im endeffekt 10-15% spare.
 
Und wenn dat jeder so macht gibts irgendwann keinen Zoofachhandel mehr...
 
und wenn jeder von der brücke springt, gibts bald keine brückenbauer mehr

sorry.. aber was die lampenhersteller da machen is eine frechheit.. die leuchtmittel kosten für den endkunden 1,50 euro.. und nur weil der name noch draufgeschrieben wird.. und ne kleine plastikkappe davor gesetzt wird.. kosten die 10 euro? da schneiden sie sich ins eigene fleisch... da sind sie selbst schuld..
 
Und wenn dat jeder so macht gibts irgendwann keinen Zoofachhandel mehr...

Ich versuche mal sachlich zu bleiben auch wenn ich gerade immernoch die Tränen in den Augen habe.
Einerseits weil ich herzlich gelacht habe und danach geweint.
(Warum ich geweint habe sei Eurer Fantasie gegönnt)

Eine nicht-fiktive Geschichte:

Mein Ex-Cheff meiner Ex-Firma hat für läppische 17 Millionen eine neue Fertigungsanlage gekauft.
Irgendwann ging was kaputt. Normal.
Das Teil, ein Lager, war um die Ecke für 2 Mark erhältlich.
Beim Versuch des Einbaus wurde klar, die entscheidenden 2 Milimeter passten nicht.
Wie man ein gehärtete Kugellager "abdrehen" kann war und bleibt allen ein Rätsel.
Als Ersatzteil hätte es 80 !!! Mark gekostet.

Anderes Beispiel:

Eine Firma in der ich mal gearbeitet habe, hatte ein Joint-Venture mit Japanern.
Vakkuumventile und Roboter.
Die Originalteile, wir brauchten 10 die Woche, kosteten 730 Euro.
Nach einigen Telefonaten wurde mir gesagt, die Teile werden extra für ihre
Firma angefertigt.
Und dann wurde mir gesagt, vieleicht hatte der Mann Frust, dass die Teilenummer XYZ absolut baugleich sei.
Für 60 Euro das Stück.

Es ist doch mittlerweile hoffentlich jedem klar, dass ein Kauf eines Artikels, egal welchem, das Unternehmen
nicht am Leben hält.
Es geht einzig und allein, jedenfalls meistens, um die Ersatzteile.

Und wenn ich diese Fuchsigkeit von besagtem Laden oben umgehen kann und damit ne Menge Geld
sparen kann, dann werde ich das a) tun und b ) auch verbreiten !
Und wenn dadurch der gesamte Zoofachhandel stirbt dann stimmte sowieso was nicht.

Leuchtende Grüße !

Lars
 
Hallo Demlak,

empfiehlst du das Glas der Lampe zu zerbrechen? Das dabei Quecksilber austritt ist doch hoffentlich klar. Die Menge ist zwar gering, aber trotzdem sollte man das lassen.
 
nene... nich das glas brechen.. sondern nur aus der plastikummantelung herausbrechen.. dabei bricht man dann die glasstääbe aus dem sockel heraus.. sie bleiben aber noch heile dabei.. nur die verbindung zum G23 Sockel ist hinüber..

ich hab das mit der original dennerle lampe noch nich probiert.. ich hatte eine von einem alternativen hersteller.. müsste aber ziemlich baugleich sein
 
vielleicht etwas offtopic, aber bzgl leuchte:

also ich hab meine klemmleuchten aus der bucht
sind 2 dieser hong kong 13w dinger, kann aber nur positives berichten
das gute ist dass man normale 2u/3u/spiral energiesparlampen mit standard e27 fassung einschrauben kann
die kauf ich dann um 2 bis max 4 euro nach
die ältere hab ich nun über nen halbes jahr und ich glaube nicht dass die so schnell den geist aufgibt
für 15 € inkl versand kann ich da echt nicht meckern, für mich die perfekte alternative zu den wie ich finde überteuerten dennerle lampen
bei interesse pn
 
Moin MCK, Moin @All :)

So ganz offtopic ist das ja nicht da es ja irgendwie auch um Kostenersparnis geht.
Bei meiner Suche in den Märkten hatte ich auch eine Klemmleuchte mit beschriebenen
Eigenschaften in der Hand. Marke weiss ich nicht mehr, mich wunderte nur die e27 Fassung.
Preis weiss ich leider auch nicht mehr allerdings muss ich eh gleich los, ich brauch ja, so oder so,
Licht in dem Becken.
Eventuell ist ja die Investition in eine komplette neue Leuchte gerechtfertigt wenn die Leuchtmittel
in der gewünschten Lichtfarbe preiswert erhältlich sind.
Bei mir spielt der Preis eines neuen Leuchtmittels ja nicht wirklich eine grosse Rolle bei 2 Becken.
Aber erstens bin ich mir sicher dass es nicht bei 2 bleiben wird und es wird ja sicherlich ne Menge Leute mit wesentlich mehr
Becken geben.

Gruß Lars
 
Hallo.
Kann mir jemand sagen wie dick die Lampe ist?
Also nur der Lampenkörper selber?
Alles unwichtige werde ich dann absägen ;)

Danke schön
 
Zurück
Oben