Get your Shrimp here

Dennerle Nano Leuchte Diagonal einsetzen?

PoeticPixels

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Aug 2009
Beiträge
533
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
7.742
Hi Leute,

bisher habe ich als Befestigungsmöglichkeit für die Dennerle Nano-Leuchte nur den mittleren Beckenrand gesehen - heute beim Umklemmen aufs Quarantänebecken ist mir erst aufgefallen, dass man sie auch drehen kann.

Habe das Gerät spontan mal in die Ecke mit dem Filter gesetzt und sie schaut jetzt diagonal über das Becken.

Und irgendwie hab ich das Gefühl, dass sie besser ausleuchtet - das kann aber auch nur eine Täuschung sein, weil anderer Bodengrund drin ist und die Pflanzen eher schwimmen.

Hat das einer von euch schonmal probiert, und könnt ihr mich bestätigen oder widerlegen?

Cheers,

Sven
 
Fotos sind das geringste Problem ;-)
 

Anhänge

  • photo.jpg
    photo.jpg
    133,3 KB · Aufrufe: 89
  • photo 2.jpg
    photo 2.jpg
    137,3 KB · Aufrufe: 92
Hallo Sven,

ich hab sie auch schräg über dem Becken.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hi,

ich vermute eine optische Täuschung. Die Wattzahl bleibt ja. Die Ecken werden halt besser ausgeleuchtet.

Grüße

Carsten
 
Hi,

ich vermute eine optische Täuschung. Die Wattzahl bleibt ja. Die Ecken werden halt besser ausgeleuchtet.

Grüße

Carsten

Moin,


genau davon sprach ich ja - nicht, dass sie heller ist, sondern dass sie besser ausleuchtet - also mehr vom Becken/Bodengrund mitnimmt.
Ich denke auch, dass sie so eher "in die Ecken kommt".

Werde das nochmal beobachten.

Grüße

Sven
 
Guten Morgen Sven,

ich kann das bestätigen, habe beide Varianten ausreichend lange probiert und das Becken wird mit der diagonalen Variante auch "grüner", d.h. die Pflanzen in den Ecken wachsen besser.

Schönen Tag noch!
Grüße
Andrea
 
Hallo Sven !
Hab bei allen 4 Cubes die Leuchte diagonal; zuerst nur der Optik wegen. Dann hab ich bemerkt, dass das bei Arbeiten im Becken auch praktischer ist. Sie ist, zur Seite geschwenkt, weniger im Weg und gibt trotzdem noch Licht ins Becken ab. Aber ab die Lichtausbeute so besser ist...keene Ahnung. Übrigens haben wir unsere Leuchten auch entlang der "Längsachse" gaaanz wenig verdreht, damit man vom Sofa aus nicht so direkt in die Lampe blinzeln muß:).
Greetings
Babs
 
Moin,

dann werde ich das jetzt auch mal wieder probieren, wenn das Becken neu gemacht ist.
Zumindest an manchen Stellen im alten Becken hatte wohl die Pogostemon helferi zuwenig Licht und ist "geschossen".
Auch wenn sie sicherlich an einen anderen platz kommt, eventuell hilft das Diagonale Licht ja.

Grüße

Sven
 
Zurück
Oben