Get your Shrimp here

Dennerle Nano Heizstab

Sylar

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Dez 2009
Beiträge
10
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.907
Hallo Leute,

zuerst, ich bin erst seit etwa zwei Monaten mit dem Aquaristikvirus infiziert, hatte also auch noch nie vorher einen Heizstab in der Hand...

Jetzt hab ich mir besagten Heizstab für mein 30L-Nano gekauft und er schaltet einfach nicht ab, wenn er die eingestellte Temperatur erreicht hat. Das sollte er doch, oder? Wofür sollte es sonst ´ne Temperaturskala geben?
Den kleinen Stift, den man rausziehen kann, um nachzujustieren, habe ich auch schon entdeckt, hilft aber auch nicht weiter.
Das Ding muss doch kaputt sein, oder?:confused:
 
Hi,

Viele Heizer heizen nicht punktgenau auf die eingestellte Gradzahl, trotz nachjustieren. In meinen Becken habe ich die Heizer fast alle 1-2 Grad unter der gewünschten Temperatur eingestellt und das passt in etwa. Will ich also 26 Grad im Becken, stelle ich den Heizer auf 24 oder 25, meist reicht das dann um das Wasser auf 26 aufzuheizen.
Versuch einfach mal, den Heizer niedriger einzustellen. Ist das Wasser dan ca. 1-2 Grad wärmer als die Einstellung am Heizer und schaltet er immer noch nicht ab, kann tatsächlich ein Defekt vorliegen.
Nachjustiert hast du schon?
 
Ja stimmt, ich hätte erwähnen sollen, dass er auf der niedrigsten Temperatur (18°C) steht.
Ich mach ihn nachts an, weil es da schon mal 16°C werden können (Altbau, Dachgeschoss). Morgens, wenn das licht angeht, mach ich ihn aus.
Als ich mal vergessen hatte ihn morgens auszumachen, hatten die 30L nach ca. 24h Betrieb 25°C. Weitergeheizt hat er trotzdem noch, bzw. leuchtet das orange Licht und das wird doch wohl bedeuten, dass er heizt...
Also scheint er wohl echt defekt zu sein :(

und, ja das justieren hat nichts gebracht.
 
Jep, da würde ich auch mal auf defekt tippen...schreib mal eine Email an Dennerle sofern du den Heizstab nicht mehr im Laden umtauschen kannst.
Irgendwo hier im Forum gab es schonmal einen Thread dazu, dein Problem hatten mehrere Leute.
Edit: hab einen der Thread gefunden:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=141179&highlight=dennerle+heizer
Was ich immer wieder für kleine Becken empfehlen kann, sind die Heizstäbe von Elite, vor allem sind die auch schön kurz (wobei man bei der Kurzvariante auf die Temperaturskala verzichten muss) und leisten mir seit Jahre gute Dienste. Zumal sie auch noch günstiger sind als die Konkurrenz von Jäger und Co
 
Leider hab ich die Verpackung nicht mehr, darum wirds wohl schwer den umzutauschen.
Ich schreib Dennerle wohl mal...
Vielen Dank für den Link und für die Mühen :)
Gruß, Julian
 
Ich hatten das selbe problem, er hat einfach nicht aufgehört zu heizen.
Hab den im November über Dennerle umgetauscht, ging problemlos :) auch ohne Verpackung
 
Hallo banira,
problemlos bedeutet, dass du die Kosten für die Einsendung auch erstattet bekommen hast?
 
Hallo banira,
problemlos bedeutet, dass du die Kosten für die Einsendung auch erstattet bekommen hast?

also mir haben sie eine heizung geschickt mit nem rückschein von der post, den musste ich nur aufs paket kleben ,darein die alte heizung und ab zur post

also völlig kostenlos
 
also mir haben sie eine heizung geschickt mit nem rückschein von der post, den musste ich nur aufs paket kleben ,darein die alte heizung und ab zur post

also völlig kostenlos


Das hört sich ja super an :)
Da werd ich da gleich mal Montag anrufen.
 
Zurück
Oben