Get your Shrimp here

Dennerle Filterpatrone tauschen? ja oder nein?

toubsen

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Aug 2007
Beiträge
37
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.295
hallo ihr alle!

habe ein problem und hoffe ihr habt nen rat für mich

hab ein dennerle nano cube 20l mit original filter. in letzter zeit setzt sich der filter immer innerhalb von 3 bis 4 tagen zu und es strömt nur noch minimal wasser aus dem filter.
kann ich jetzt einfach ne neue filterpatrone einsetzten?
ich denke die alte ist auch innen so zugesetzt das ich sie nicht mehr ordentlich sauber bekomme!
wer weiss bescheid und kann helfen?
danke

grüße tobi
 
Hi,

Sehe dein Problem nicht so ganz...warum solltest du keine neue Patrone einsetzen können?
Ansonsten auch daran denken, bei der Filterreinigung das Flügelrad und das Ausströmerrohr mit sauberzumachen.

Mir persönlich waren die neuen Filterpatronen einfach zu teuer und zu unpraktisch, da sie sich so schlecht reinigen lassen. Ich habe ein Stück ganz feinen Filterschwamm zurechtgeschnitten und statt der Patrone in die Filterkammer "gestopft".
 
HI,

ich habe meinen auch mit einem passend geschnittenen Stück Filtermatte modifiziert und das Ergebnis ist durchaus zufriedenstellend.
 
achso das hätte ich natürlich dazuschreiben können!
im filter ind doch die bakterien, und wenn ich ne neue patrone nehm dann sind die weg!
im normalfall muss der filter ja einlaufen!
 
Nano-Filter

Hallo!
Eigentlich müßte der Filter mindestens 3-4 Monate halten.
Hast Du vielleicht die Ausströmung zu hoch eingestellt? Oder irgendwelche hochfeinschmutzerzeugende Sachen in Betrieb?
Also, bei mir- allerdings 30 l Nano- habe ich den Filter nach 5 Monaten getauscht, das war zwar nötig, aber nicht dramatisch nötig.
Laut Dennerle ist die Standzeit min. 3 Monate bei normalen Betrieb.
Gruß
dl5occ
 
Klar sind im Filter Bakterien....aber davon sind auch jeden Menge im Bodengrund/Kies. Von daher wird nichts passieren, wenn du die Patrone wechselst sofern dein Becken schon eingefahren ist, wovon ich jetzt mal ausgehe.
Bei dem Dennerle Filter stelle ich die Durchflussmenge direkt nach dem Saubermachen immer auf niedrigste Stufe und drehe dann von Woche zu Woche etwas hoch, auch so verlängert sich die Standzeit. Wenn du ihn immer "volle Pulle" laufen hast, setzt er sich natürlich schneller zu.
 
also hab ihn jetzt seid februar laufen...immer auf volle pulle :rolleyes:
ich mache mir eben gedanken ob mir dann die bakterien im filter fehlen?
bringt es was wenn ich die alte patrone im becken ausdrücke und dann die neue einsetze und so laufen lasse?
 
Wenn dein Becken seit Februar läuft, spricht nichts dagegen, die Patrone zu wechseln. Die Bakterien im Bodengrund reichen da wirklich aus.
Klar kannst du die Patrone (leicht) im Becken ausdrücken, ist aber nicht nötig.
 
Ich habe meinen auch auf volle Pulle. Irgendwie kriege ich ihn nicht gedrosselt und mit einer Zange möchte ich ungerne an dem Rad drehen.
Ich habe die Patrone nach kurzer Zeit gegen einen mit Zeolithe gefüllten Strumpf getauscht.
Klappt super.
 
Zurück
Oben