Get your Shrimp here

Dennerle Ersatz Filterschwamm

Mitglied seit
27. Mrz 2009
Beiträge
57
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.647
Hallo!

Mein AQ läuft jetzt schon gut 4 Monate.

In der Eckfilteranleitung steht, dass man Schwamm den alle 4-6 Monate wechseln sollte.

Ich habe mir jetzt einen ersatz Filterschwamm gekauft und jetzt steh ich vor der Frage: Was mach ich das mit den Bakterien?

Am neuen sind ja noch keine oben....

Lg
 
Hallo,
setz den neuen Filter ein und lass in dann im Wasser laufen. Dann drückst du die alte Patrone einfach im AQ aus. Das reicht dass sich genug Bakterien im neuen Filter ansiedeln. Ausserdem wären auch genügend auf dem Bodengrund.
 
Hallo,
setz den neuen Filter ein und lass in dann im Wasser laufen. Dann drückst du die alte Patrone einfach im AQ aus. Das reicht dass sich genug Bakterien im neuen Filter ansiedeln. Ausserdem wären auch genügend auf dem Bodengrund.

Ja aber ich hab nur einen neuen Schwamm und keinen neuen Filter!(sorry hab mich vorher undeutlich ausgedrückt)
 
du sollst ja auch den neuen Filterschwamm einsetzen, Filter wieder zusammenbauen und anwerfen. danach den alten dann im aquarium ausdrücken :p
 
Also ich habe von dem Dennerle Eckfilter den Ersatz Filterschwamm(weiß)
 
Hallo,
dann mach es wie Benny schrieb,
Filterkartusche(alt) aus dem Filter raus,
ersetzen durch Filterpatrone neu,
und die alte drückst du unter wasser im Becken aus,
somit sind ein teil der Bakterien erhalten
 
Hallo,
dann mach es wie Benny schrieb,
Filterkartusche(alt) aus dem Filter raus,
ersetzen durch Filterpatrone neu,
und die alte drückst du unter wasser im Becken aus,
somit sind ein teil der Bakterien erhalten

Werden sich da die WW verändern?
 
Hi

ich habe diese seltsame Konstrucktion völlig rausgeschmissen und ein Blauenfilterschwamm auf passung zugeschnitten und in diesen Filter eingebaut 1. viel größeren Filtervolumen 2. benötige ich nicht "ständig" was neues sondern wasche den Schwamm im wechsel Wasser aus wenns notwendig wird ...
 
langfristig ist die Variante von enrico sicher die beste Lösung,
aber da du ja schon ne neue Kartusche hast;)
Wenn die wieder in der Leistung nachlässt,
ersetze sie durch ein stück Filterschwamm
 
Zurück
Oben