Get your Shrimp here

Dennerle Compact 130 Osmoseanlage undicht?

Majakale

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Jun 2010
Beiträge
84
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
5.034
Hallo!
Ich habe eine Dennerle Compact 130 Osmoseanlage in Betrieb.
Beim 1. mal lief alles perfekt.
Beim 2. mal (nachdem ich das mittlere Modul mit der Membran auf- und wieder zugeschraubt hatte) ist locker 1 Liter Wasser daneben geronnen.:confused: Ich habe das Ganze aber wirklich fest zugeschraubt. Es ist im Bereich der Membran heraus geronnen.

In einem Säckchen mit anderen Ersatz- und Montageteilen ist auch ein großer, schwarzer Ring drin. Spielt der vielleicht eine Rolle? Ist das evtl. ein Dichtungsring den ich irgendwo extra einsetzen muss?

Bitte um eure Hilfe!

Lg aus Österreich
Jana
 
Moin.

Der größerer Dichtring ist tatsächlich für die Membranröhre gedacht, nur musst du den eigentlich nicht extra einsetzen.
Die Anlagen werden Einsatzbereit geliefert.
Da du deine Membrane aber geöffnet hast (warum eigentlich?) kann es schon sein das der original Dichtring verrutscht ist oder beschädigt wurde,
also musst du sie nochmals aufschrauben, den Dichtring kontrollieren und gegebenenfalls wechseln und das ganze danach wieder vorsichtig zuschrauben.
 
Hi!
Danke für Deine Antwort! Ich habe die Membrane geöffnet weil mir die Verkäuferin gesagt hat ich solle dort zur membran ein angefeuchtetes Schwämmchen geben damit nix austrocknet. Hab ich also gemacht.
Ich konnte im Membranteil keinen solch schwarzen Ring finden, der war bei mir im Säckchen mitgeliefert. Dachte zuerst das sei ein Ersatzteil aber eingebaut ist sowas nicht.
Werd mal heut Nachmittag ausprobieren.

Schönen Tag noch!
 
Hallo.

Ahja, die Verkäuferin hat das gesagt, na prima. Was Verkäufer so erzählen sollte man meiner Erfahrung nach erstmal in frage stellen, oft ist es völliger Blödsinn.
Ich habe eine ähnliche Anlage wie du, die Professional 190, hab das Ding nach dem Kauf nicht einmal aufgehabt und nichts ist undicht.
Also gehe ich davon aus das da irgendeine Form der Abdichtung vorhanden ist.
Ich könnte mir vorstellen das die Dichtung sich in einer Nut im Deckel selber befindet.
Übrigens ist bei der Anlage auch ein kleines Heftchen dabei, soweit ich mich erinnern kann ist da auch beschreiben wie man die Anlage warten muss,
von einem Schwämmchen ist da keine rede.
 
hab heut nochmal genau geschaut, sind doch, sogar 2, Ringe drin. Habs nochmal ganz fest zugeschraubt, mal sehen. Was das Schwämmchen betrifft: wollte es zwar rein tun, nachdem ich die Membran aber geöffnet hatte erschien es mir unlogisch, da eh alles voll Wasser ist. Und nachdem ich die Schläuche verschlossen habe kann ja logischerweise kein Wasser austreten. Habs also gelassen.
Werd morgen mal den Hahn aufdrehen, mal schauen ob es noch tropft! Vielen Dank jedenfalls!
 
Zurück
Oben