Get your Shrimp here

Denk' es ist mal an der Zeit...

KennyMcCormick

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Apr 2007
Beiträge
46
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.727
...sich vorzustellen, nachdem ich mich schon fast 1 Jahr hier im Forum rumtreibe. ;)

Hallo alle zusammen,

ich bin 31 Jahre und gelernter Informatikkaufmann, aus dem sonnigen Baden im Süden der Republik. Nachdem mich Anfang 2007, nach 15 Jahren Abstinenz, der Aquaristikvirus wieder erwischt hat, wurde ein Aquarium für's Wohnzimmer eingerichtet. Bei der Mietersuche, stolperte ich über die ersten Garnelen, und hab mich sofort in sie verliebt. Und das ist aus dem "Erstbecken" geworden:

Becken 1:
reines Fischaquarium, mit einem Schmetterlingsbuntbarsch (nachdem er schon 3 Mädels dahingemordet hat, muß er nun als Witwer alleine bleiben), Metallpanzerwelse, rote Neon, Zwergziersalmler, schokobraune Hexenwelse und Nadelwelse.

Becken 2 (Bild 1-3):
meine Bienen, waren meine ersten Nelen. Haben sich fast 1 Jahr Zeit gelassen mit ihrer Vermehrung, aber im Moment übertreiben sie es ein bißchen :smilielol5:.

Becken 3 (Bild 4):
weiter ging es mit 10 Amanos, die zusammen mit Ringelhechtlingen, Flossensaugern und Brigittaes leben.

Becken 4 (Bild 5+6):
da mich die Nelen aber mehr begeisterten als Fische, folgten die CR, welche vor 3 Tagen ihren ersten Nachwuchs bekamen, hab sie leider nicht fotographiert bekommen, da sie noch zu klein sind, oder ich zu doof;)

Becken 5 (Bild 7):
Zeitgleich mit den CR kamen die RF und begannen sofort mit ihrer Bestandssicherung.

Becken 6 (Bild 8-9):
Anfang des Jahres war ich auf der AquaFish in Friedrichshafen, und stolperte über die YF von einem Privatzüchter für damals günstiges Geld. Anfangs waren es 20 Stück, inzwischen sind es etwa 40, und die Schwangerschaften nehmen kein Ende :hurray:.

Becken 7 (Bild 10):
meine wesentlich bessere Hälfte fand die CPO's auf der AquaFish dann so toll, dass ein Päärchen mit uns nach Hause gefahren ist, im Moment noch in einem kleinen Becken, ihr neues Zuhause befindet sich im Moment noch beim Aquarienbauer, da es ein Sondermaß für die Wohnzimmeranrichte wird. Wenn die CPO's umgezogen sind, werden hier normale Tiger einziehen.

Becken 8 (Bild 11-13):
Hier hab ich mir vor 1 1/2 Wochen einen Traum erfüllt, und es sind Blaue Tiger eingezogen. (Danke nochmal an Mura, für die wunderschönen Tiere).

Becken 9:
ist wieder ein reines Fischbecken, ind dem im Moment Weißwangengrundeln und Bitterlingsbarben wohnen.

Becken 10:
im Moment beim Aquarienbauer, wird die neue CPO Wohnung.


Ich glaube der Virus hat, wie man sieht, voll zugeschlagen. Da unsere 3-Zimmer Wohnung allerdings nur über einen begrenzten Platz verfügt, werden weiter Becken wohl warten müssen, bis wir irgendwann in was Größeres umziehen, bzw. ein Haus mit Aquarienkeller bauen, wobei Platz für ein Becken findet mann bestimmt immer ?

Gruß
Frank
 

Anhänge

  • biene1.jpg
    biene1.jpg
    32 KB · Aufrufe: 29
  • biene2.jpg
    biene2.jpg
    127,3 KB · Aufrufe: 17
  • biene3.jpg
    biene3.jpg
    152,4 KB · Aufrufe: 15
  • amano1.jpg
    amano1.jpg
    85 KB · Aufrufe: 21
  • cr1.jpg
    cr1.jpg
    43,4 KB · Aufrufe: 21
  • cr2.jpg
    cr2.jpg
    117,3 KB · Aufrufe: 39
  • rf1.jpg
    rf1.jpg
    109,2 KB · Aufrufe: 26
  • yf1.jpg
    yf1.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 23
  • yf2.jpg
    yf2.jpg
    105,3 KB · Aufrufe: 22
  • cpo1.jpg
    cpo1.jpg
    117 KB · Aufrufe: 28
  • bt1.jpg
    bt1.jpg
    159,1 KB · Aufrufe: 25
  • bt2.jpg
    bt2.jpg
    270,6 KB · Aufrufe: 28
  • bt3.jpg
    bt3.jpg
    83,9 KB · Aufrufe: 44
Hallo Frank,

für ein herzliches Willkommen ist es ja nie zu spät...:D
Wunderschöne Tiere habt Ihr da. Mit 'nicht genug Becken' kenne ich irgendwo her...
Bei mir sinds zwar bisher nur 3, aber ich habe noch viele Träume!:p

Man liest sich, viele Grüße in den sonnigen Süden, Katja
 
Hi Frank,

das ist ja schon ne ordentliche Krankheitsgeschichte. Ja, ja, wenn der Garnelenvirus mal richtig zuschlägt... ;)

Super Tiere, gefallen mir sehr, sehr gut!

Hast Du auch Bilder von Deinen Becken?

Cheers
Ulli
 
Hallo Ulli,

Bilder von den Becken muß ich noch machen, da hat mich das Makro mit Polfilter gestern Abend etwas im Regen stehen lassen. Werde ich aber noch nachreichen.

Gruß Frank
 
Willkommen im Forum!
Immerhin hat es dich im Regenstehen lassen besser als wenn du eim Regen stehen lässt ;)
 
Hallo Frank

Hut ab vor den Tieren wie auch den Aufnahmen. Ich hoffe noch viel von Dir zu sehen zu bekommen.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo Frank,

dann mal ein herzlichen wilkommen, besser zu spät als nie.
Wie man sieht bist du kein Mann für halbe Dinge, wenn dann gleich richtig, bei der Zahl an AQ;)

Hast dir aber auch schöne Tiere ausgesucht.

Gruß

Kerstin
 
Hallo zusammen,

erstmal Dankeschön für die Komplimente bezüglich der Bilder, muß aber auch zugeben, die Makrophotographie ist der zweite "Virus", den ich mir letztes Jahr eingefangen habe. Hab mir dann ne digitalle Spiegelreflex Pentax K100D mit Makro zugelegt. Hab dann angefangen Bücher über Aquarienfotographie zu lesen, aber irgendwie ließ sich die Theorie nicht so einfach in die Praxis umsetzen. Erst als mir eine Bekannte, welche ausgebildete Fotographin mit eigenem Geschäft ist, mir den Tip mit einem Polfilter gegeben hat, zeigten sich erste Erfolge. Zum Leidwesen meiner Lebensgefährtin bin ich jetzt entweder mit Nelen schauen oder Bilder machen beschäftigt. Zum Glück schaut sie den Kleinen auch gerne lange Zeit beim rumwuseln zu, sonst gäb's wohl Mecker ! ;)

Gruß Frank
 
Hallo

Willkommen und weiterhin viel spass hier.

mfg swen
 
Hi Frank

Ich wünsche dir viel Spaß hier im Forum.:)

mfg kido
 
Hallo Frank,

herzlich Willkommen!
Super CR hast Du da, besonders die Farbe ist sehr überzeugend. :)
Freue mich auf weitere Bilder.
 
Hallo Frank,

dann heiße ich Dich offiziell herzlich Willkommen hier im Forum...:D
Da hast Du aber wirklich ein paar schöne Bilder von den
kleinen Rackern gemacht.
 
Hallo Frank

ein herzliches Willkommen aus Kürzell

Gruß Mario
 
Zurück
Oben