Get your Shrimp here

Deltaflügel Zwergwels

MC_Hebber

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Okt 2007
Beiträge
468
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
21.841
Hallo,

kennt jemand von euch die oben genannte Fischart?

- Wie groß werden die?
- Hat die jemand von euch?
- Verhalten gegenüber Garnelen?

MFG
 
Heips!

>> kennt jemand von euch die oben genannte Fischart? <<
Yep.

>> - Wie groß werden die? <<
Das kommt ganz darauf an, welche Art es ist. Hara hara wird etwa 5 - 6 cm, der Hara jerdoni bis zu 4 cm.

>> - Hat die jemand von euch? <<
Ich besitze einige Hara jerdoni.

>> - Verhalten gegenüber Garnelen?<<
Da sie bei Licht meistens nur in der Gegend herumhängen, nehmen die Nelen kaum Notiz von ihnen. Wenn es kurz vor "Lichtaus" Futter gibt, wird es zwar etwas unruhiger, aber man geht sich ganz gut aus dem Weg. Leider nehmen meine Haras nur Frost- und Lebendfutter, und da nur extrem wenige Babynelchen (N. heteropoda) auftauchen, vermute ich, daß die kleinen Welse nachts gut jagen, wenn im Dunklen ihre aktive Phase stattfindet...
 
Hai Andy
ich habe 4 stk. im Neon Becken,sie sind Nachtaktiv und fressen gerne aber nicht nur lebendfutter
ich hatte auch ne zeit lang RFs im Becken und die haben sich sehr gut vermehrt,trotz der Deltazwerge :)
bis dann
Mario
 
Heips!

>> Bei mir sind's Hara jerdoni. <<
Meine sind vorhin durch ein paar leckere Grindal geweckt worden. :D
 
Okay, Grindalwürmer, alles klar.

Meinst du, die Haras würden ersatzweise auch an ... ich wage es kaum auszusprechen ... zerdrückte (schluck :eek:) Blasenschnecken gehen?
 
>> Okay, Grindalwürmer, alles klar. <<
Yep.

>> Meinst du, die Haras würden ersatzweise auch an ... ich wage es kaum auszusprechen ... zerdrückte (schluck :eek:) Blasenschnecken gehen? <<
Hmmm, ehrlich gesagt habe ich da keinen blassen Schimmer...
 
Hallöchen nochmal!

Bitte erkundige Dich ganz genau, was die Zwerge vorher so gefuttert haben. Das im Handel sind alles Wildfänge, die teilweise noch total verschmähen, was die Futterindustrie so bietet. Selbst bei unserem OBI bekommen die nur Frost- und Lebendfutter. Es kann auch sein, daß sie ziemlich verhungert aussehen, wenn Du sie bekommst. Falls du nichts passend kleines Futter im Haus hast, nimm' Dir Frostfutter zum aufpäppeln mit.
 
>> Viele Hara-Halter können gar nicht so genau sagen, was ihre kleinen Racker fressen;<<
Ich habe sie in der ersten Zeit immer ganz genau beobachtet, da waren sie auch völlig alleine im Becken, nur Schnecken dabei. Nie habe ich sie an Trockenfutter gehen sehen. Nach kurzer Zeit haben sie kapiert, daß es Fresschen gibt, und etwa 10 Minuten später die Beleuchtung erlischt. Inzwischen erscheinen sie um diese Zeit schon in der Fütterungsecke. Außerhalb des Beckens steht noch eine kleine Leuchte, die dann noch einige Zeit etwas Dämmerlicht in's Becken bringt, so sieht man die Kleinen noch umherhuschen.

>> manche haben sie ein halbes Jahr und haben sie noch nie fressen gesehen! <<
Bei mir war das nach ein paar Tagen schon richtig gut zu beobachten gewesen. Nur eine zerquetschte Schnecke habe ich noch nie probiert...;) ich kam garnicht auf diese Idee.
 
Hai hai!

Sie sind da! Habe sie heute bei Fresstopf abgeholt, drei Stück, etwa zwei bis drei Zentimeter lang.
Jetzt wuseln sie durchs Becken und suchen alles ab.
Die Verkäuferin von Fresstopf hatte NULL Ahnung, ich konnte sie also auch nicht nach dem Futter fragen, aber ich denke mal, das ist kein Problem, ich habe feines Frostfutter da, und sie fressen ja auch die Kleinstlebewesen im Aufwuchs. Davon sollte genug da sein.
Für ihre geringe Größe sehen sie sehr skurril aus!


deltaflueglerkopfueber.jpg
deltafluegler.jpg
 
Zurück
Oben