Sayaman
GF-Mitglied
Servus Leute,
ich möchte hier mal mein Becken vorstellen und einiges berichten wie es so in der Handhabung ist usw.
Das Becken habe ich zwar nicht in einem Aquaristik fachladen erworben, aber ich
denke das keine gleich hier fluchen wird, das ich es über Dehner Gartencenter erworben habe.
Eine preiswerte Investition war es zwar nicht, aber nach Beratung der " Fachangestellte" sollte dieses 70L Becken mit einem Bioboxfilter Garnelen sicher sein.
Das Desing fand ich echt spitze was von der Firma nichts auszurichten gibt....gehen wir mehr ins Technische Detail werdet ihr bestimmt keinen spass haben mit dem Becken.
Problem Nr. 1
Bioboxfilter: An sich eine schicke Sache....die Filterpratronen lassen sich mit hilfe einer einfassung die mitgeliefert wird sehr easy herausnehmen. Zumindest ist es das einzigste positive was sich darüber sagen lässt. Die negativen punkte sind: Filter fest installiert ( wurde mittig im Becken verklebt), eine zu starke und laute Pumpe...ein weiteres Mango ist der innenraum des filters. Er wurde so eng konstruiert das man mit der Hand sehr schlecht dran kommt. .
Problem Nr 2
Die Led Lampe: An dieser stelle kann ich nur sagen "ich hab den Bock geschossen"
Nach ca. 2. Monaten sind von meiner Led lampen 75% meiner Kompletten Lampe ausgefallen. Es sind 2 Lampen zu einer Kompletten verbunden. In einer Lampe sind 2 Platinen mit led´s die zusammengelötet sind. Zumindest habe ich es Reklamiert und es hieße: "ja in ca. 3 wochen wäre sie da". Nach ca. 1 Monat habe ich Nachgefragt und es wurde mir gesagt das die Leuchte 6 Wochen braucht weil diese Firma un Portugal ihren festen Sitz hat. Dann habe ich nochmals 2 Wochen gewartet. Das ende vom lied war das eine Falsche Lampe kahm mit falschen masen und Betriebart. Es war eine Riffleute
. Der nächste Knüller an diesen Lampen ist das sie nur per Kreuzschrauben befestigt werden. Die Komplette Ausenverschalung der leuchte ist aus Billigen Kunstoff. Die halte ösen sind so schlecht verarbeitet das teile rausbrechen oder komplett die öse abricht.
Das Glas Becken an sich sehr schön, keinerlei mängel oder negative Punkte.
An dem Unterschrank und Oberteil gibt es auch nichts großartiges zu bemängeln...
Persönlich würde ich euch empfehlen keine Aquarien von Aquatlantis zu kaufen.
1. Ersatzteile brauchen zu Lange
2. Extrem überteuert und Schlecht verarbeitet ( Technik anlagen)
Das ein zigste pro was ich hier vergeben kann ist das Design des Beckens/ Filterpatronen sehr preiswert unter 3€
Und nun hier ein paar Bilder
es werden noch neue Bilder folgen.....
ich möchte hier mal mein Becken vorstellen und einiges berichten wie es so in der Handhabung ist usw.
Das Becken habe ich zwar nicht in einem Aquaristik fachladen erworben, aber ich
denke das keine gleich hier fluchen wird, das ich es über Dehner Gartencenter erworben habe.
Eine preiswerte Investition war es zwar nicht, aber nach Beratung der " Fachangestellte" sollte dieses 70L Becken mit einem Bioboxfilter Garnelen sicher sein.
Das Desing fand ich echt spitze was von der Firma nichts auszurichten gibt....gehen wir mehr ins Technische Detail werdet ihr bestimmt keinen spass haben mit dem Becken.
Problem Nr. 1
Bioboxfilter: An sich eine schicke Sache....die Filterpratronen lassen sich mit hilfe einer einfassung die mitgeliefert wird sehr easy herausnehmen. Zumindest ist es das einzigste positive was sich darüber sagen lässt. Die negativen punkte sind: Filter fest installiert ( wurde mittig im Becken verklebt), eine zu starke und laute Pumpe...ein weiteres Mango ist der innenraum des filters. Er wurde so eng konstruiert das man mit der Hand sehr schlecht dran kommt. .
Problem Nr 2
Die Led Lampe: An dieser stelle kann ich nur sagen "ich hab den Bock geschossen"
Nach ca. 2. Monaten sind von meiner Led lampen 75% meiner Kompletten Lampe ausgefallen. Es sind 2 Lampen zu einer Kompletten verbunden. In einer Lampe sind 2 Platinen mit led´s die zusammengelötet sind. Zumindest habe ich es Reklamiert und es hieße: "ja in ca. 3 wochen wäre sie da". Nach ca. 1 Monat habe ich Nachgefragt und es wurde mir gesagt das die Leuchte 6 Wochen braucht weil diese Firma un Portugal ihren festen Sitz hat. Dann habe ich nochmals 2 Wochen gewartet. Das ende vom lied war das eine Falsche Lampe kahm mit falschen masen und Betriebart. Es war eine Riffleute

Das Glas Becken an sich sehr schön, keinerlei mängel oder negative Punkte.
An dem Unterschrank und Oberteil gibt es auch nichts großartiges zu bemängeln...
Persönlich würde ich euch empfehlen keine Aquarien von Aquatlantis zu kaufen.
1. Ersatzteile brauchen zu Lange
2. Extrem überteuert und Schlecht verarbeitet ( Technik anlagen)
Das ein zigste pro was ich hier vergeben kann ist das Design des Beckens/ Filterpatronen sehr preiswert unter 3€
Und nun hier ein paar Bilder
es werden noch neue Bilder folgen.....