Grumpishrimp
GF-Mitglied
Hallo ihr lieben.
Ich bin die Sabrina, komme aus Duisburg und bin (noch) 34 Jahre alt.
Momentan besitze ich ein 60 Liter Becken, mit dem ich überaus zufrieden bin. Die Garnelen habe ich als Blinde Passagiere mit in mein Becken übernommen, als mir eine freundliche Dame aus meinem Dorf, Javamoos zum einfahren des Beckens geschenkt hat. Glücklicherweise haben alle die strapazen überlebt und sind Munter und Aktiv.
Ich bin verheiratet, habe zwei Kinder und das ist nicht mein erstes Becken. mit 16 Hatte ich ein Meerwasserbecken von 120 Liter. Mein Vater war ein sehr begeisterter und erfolgreicher Aquarianer und hat mehrere Jahre lang Diskusse und seltene Ancistrusse gezüchtet und mir dadurch auch sehr viel an Wissen mitgegeben.
Um 2000 herum hatte ich zwei Becken á 300 Liter mit Buntbarschen und eines mit Skalaren. Irgendwann hab ich die Lust daran verloren und alles in sehr gute Hände abgeben können.
Bevor ich mir das jetzige Becken gekauft habe, habe ich ein Jahr lang alles gelesen und nachgeforscht, was es über Garnelen und das drumherum zu erfahren gab.
Dann hab ich günstig das Becken geschossen und angefangen es einzufahren. Der Hamburger Mattenfilter war eine schwere Aufgabe im Sinne von nutzen und gefallen. So haben wir ihn dann aus einem Belüftungsschacht gebaut um ihn auch mobil zu machen. Der Luftheber ist auch selbst gebaut.
Und nun hoffe ich hier auf noch mehr Informationen und nette Gespräche rund um alles in und aus der Wasserwelt.
Mit lieben Grüßen
Sabrina
Ich bin die Sabrina, komme aus Duisburg und bin (noch) 34 Jahre alt.
Momentan besitze ich ein 60 Liter Becken, mit dem ich überaus zufrieden bin. Die Garnelen habe ich als Blinde Passagiere mit in mein Becken übernommen, als mir eine freundliche Dame aus meinem Dorf, Javamoos zum einfahren des Beckens geschenkt hat. Glücklicherweise haben alle die strapazen überlebt und sind Munter und Aktiv.
Ich bin verheiratet, habe zwei Kinder und das ist nicht mein erstes Becken. mit 16 Hatte ich ein Meerwasserbecken von 120 Liter. Mein Vater war ein sehr begeisterter und erfolgreicher Aquarianer und hat mehrere Jahre lang Diskusse und seltene Ancistrusse gezüchtet und mir dadurch auch sehr viel an Wissen mitgegeben.
Um 2000 herum hatte ich zwei Becken á 300 Liter mit Buntbarschen und eines mit Skalaren. Irgendwann hab ich die Lust daran verloren und alles in sehr gute Hände abgeben können.
Bevor ich mir das jetzige Becken gekauft habe, habe ich ein Jahr lang alles gelesen und nachgeforscht, was es über Garnelen und das drumherum zu erfahren gab.
Dann hab ich günstig das Becken geschossen und angefangen es einzufahren. Der Hamburger Mattenfilter war eine schwere Aufgabe im Sinne von nutzen und gefallen. So haben wir ihn dann aus einem Belüftungsschacht gebaut um ihn auch mobil zu machen. Der Luftheber ist auch selbst gebaut.
Und nun hoffe ich hier auf noch mehr Informationen und nette Gespräche rund um alles in und aus der Wasserwelt.
Mit lieben Grüßen
Sabrina