Anubiss
GF-Mitglied
Hallo liebe Forumianer,
nun brauchen auch wir mal eure Hilfe.
Wir haben ein Nano Cube, welche nach einigen Ausfällen neu eingerichtet wurde, da wir merkten, dass unsere Deponit Mix gammelte (das stinkt ja fürchterlich
)
Dieses lief mit gleichem Filter weiter, ebenso wurde so viel altern Kies (Sulawesi Black) wie möglich verwendet.
Nach einlaufen und Werte messen kamen wieder Garnelen rein, funktionierte wunderbar, Weibchen wurden tragend usw.
Währenddessen lief unser geteiltes 54l Becken weitestgehend ohne Besatz, nur mit TDS, PHS und 2 Macrobrachium, da es dort vorher zu Wasserwertschwankungen kam.
2 Monate lang lief alles wunderbar, dann gings plötzlich mit den Problemen im Cube los, GH, KH und PH gingen hoch...Torf rein, es normalisiert sich wieder.
Der Torf hängt jetzt ca 4 Wochen drin...und jetzt geht wieder alles hoch!?
Gedüngt wird mit Easy Carbo und Dennerle Nano Dünger, Bodengrund siehe oben, WW alle 2 Wochen 30%, Fütterung recht ausgewogen.
Jetzt kommts: Vorhin kippt mir im Nano eine F1 um und bleibt auf dem Rücken liegen. Also rein ins Glas, beobachten.
Da ich das Glas dann brauchte und sich keine Besserung einstellte, dachte ich: Ach komm, tu ich sie halt ins 54er.
Und siehe da, nach 10 min steht die Garnele wieder.
Im 54 wird genauso verfahren wie im Cube, Torf und ein bisschen Zeolith hängen drin, Innenfilter, gleiche Düngung, gleicher Bodengrund, usw.
Nur komm ich nicht dahinter, was im Cube das Problem ist, so ähnlich wie beschrieben ist es uns schonmal passiert, auch im ungefähr gleichen Zeitrahmen.
So ein Mist verdammter
Werte vom Cube sind:
GH: 12
KH: 6
PH: 6,8
Werte vom 54er sind:
GH: 6
KH: 1
PH: 6,5
Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte?
Ich habe im Verdacht:
Zu viel Fütterung.
Das 54er läuft stabiler.
Gleichgewicht im Nano Cube 20 ist noch nicht richtig hergestellt.
Danke schonmal für eure Hilfe.
Grüße
Lena (und Mario)
nun brauchen auch wir mal eure Hilfe.
Wir haben ein Nano Cube, welche nach einigen Ausfällen neu eingerichtet wurde, da wir merkten, dass unsere Deponit Mix gammelte (das stinkt ja fürchterlich

Dieses lief mit gleichem Filter weiter, ebenso wurde so viel altern Kies (Sulawesi Black) wie möglich verwendet.
Nach einlaufen und Werte messen kamen wieder Garnelen rein, funktionierte wunderbar, Weibchen wurden tragend usw.
Währenddessen lief unser geteiltes 54l Becken weitestgehend ohne Besatz, nur mit TDS, PHS und 2 Macrobrachium, da es dort vorher zu Wasserwertschwankungen kam.
2 Monate lang lief alles wunderbar, dann gings plötzlich mit den Problemen im Cube los, GH, KH und PH gingen hoch...Torf rein, es normalisiert sich wieder.
Der Torf hängt jetzt ca 4 Wochen drin...und jetzt geht wieder alles hoch!?
Gedüngt wird mit Easy Carbo und Dennerle Nano Dünger, Bodengrund siehe oben, WW alle 2 Wochen 30%, Fütterung recht ausgewogen.
Jetzt kommts: Vorhin kippt mir im Nano eine F1 um und bleibt auf dem Rücken liegen. Also rein ins Glas, beobachten.
Da ich das Glas dann brauchte und sich keine Besserung einstellte, dachte ich: Ach komm, tu ich sie halt ins 54er.
Und siehe da, nach 10 min steht die Garnele wieder.
Im 54 wird genauso verfahren wie im Cube, Torf und ein bisschen Zeolith hängen drin, Innenfilter, gleiche Düngung, gleicher Bodengrund, usw.
Nur komm ich nicht dahinter, was im Cube das Problem ist, so ähnlich wie beschrieben ist es uns schonmal passiert, auch im ungefähr gleichen Zeitrahmen.
So ein Mist verdammter

Werte vom Cube sind:
GH: 12
KH: 6
PH: 6,8
Werte vom 54er sind:
GH: 6
KH: 1
PH: 6,5
Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte?
Ich habe im Verdacht:
Zu viel Fütterung.
Das 54er läuft stabiler.
Gleichgewicht im Nano Cube 20 ist noch nicht richtig hergestellt.
Danke schonmal für eure Hilfe.
Grüße
Lena (und Mario)