Get your Shrimp here

Das bin ich...

akruppa

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Okt 2005
Beiträge
137
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.780
Na, dann schreib ich auch mal was...

Bin Alex aus München und studiere gerade Informatik mit Nebenfach Physik fertig. Am 6.4. ist die letzte Prüfung, dann bekomm ich hoffentlich endlich den lang ersehnten Zettel...

Mit Aquaristik hat mich schon mein Vater infiziert... ich kann mich in frühester Kindheit an ein kleines Becken mit, ääähh, ich glaub Beilbäuchen, Panzerwelsen und den obligatorischen Neons erinnnern... und noch paar andere, aber das ist wirklich schon zu lange her! Ich hatte dann in der Grundschulzeit ein 170L Becken, weiß aber gar nicht mehr, was für Fische drin waren. Im Gymnasium war ich im Internat und nur am Wochenende zu Hause, was dem Becken nicht gut getan hat... als dann meine Mutter auch noch herausbekommen hat, wieviel Strom das Ding im Jahr kostet (HQL-Leuchen!) , war Aquaristik erst mal wieder gestorben. Das Becken hat mein Vater eine ganze Weile weiterbetrieben, erst Süßwasser u.a. mit Diskus, dann Meerwasser mit Lederkoralle, einigen Röhrenwürmern, Anemonen und einem wunderschönen Doktorfisch. Irgendwann hat er die Aquaristik aber auch wieder aufgegeben.

Erwischt hat es mich dann wieder, als ich bei einer Freundin einen einzelnen Keilfleckbärbling in einem 12L Becken gesehen hab. Das Becken war ein Geschenk an ihren Freund, und beide völlig ahnunglos... die anderen Fischen waren schon gestorben. Ich hab das Ding in Urlaubspflege genommen und gleich behalten. Naja, und paar Wochen später stand dann noch ein 45L Becken daneben... und sobald ich aus meiner Studentenbude raus bin, ist sofort ein 120x50x50 fällig. Möchte gern mal einen möglichst naturgetreuen Rasborenbach einrichten und versuchen, verschiedene Bärblinge zu züchten. Amazonasbecken wäre auch schön, oder Tangajikaseebuntbarsche. Und ein Meerwasserbecken... wird halt über kurz oder lang auf ein halbes Dutzend Becken rauslaufen. :@

Viele Grüßen allen Gleichverrückten!

Alex
 
Hallo Alex,

naja herzlich willkommen ist bei dir ja nicht mehr ganz der richtige Satz :D
Aber schön das du dich vorgestellt hast.
 
Jo so ganz neu bist hier ja net *lach*
wie gehts eigentlich den RF? *gg*

trotzdem herzlich willkommen

mfg Daniel
 
Hi Daniel!

Den RF geht's ganz gut, nur Nachwuchs läßt immer noch auf sich warten! Vielleicht ist ihnen das 12L Becken zu klein...? Sie scheinen sich aber schon wohl zu fühlen, sie sind alle recht schön gefärbt. Vor allem ein Weibchen ist richtig herrlich knallrot, von der hätt ich gern bisschen Nachwuchs. Die letzten Tage ist aber ein anderes Weibchen "verschwunden". Das war doch hoffentlich nicht eine Nachwirkung des Cayennepfeffers??? :?

Alex
 
Hallo Alex,

noch weiterhin viel Spaß und Freude in unserer Runde, wünscht

Frank
 
Zurück
Oben