Daniel_B
GF-Mitglied
So, nun mal ein herzliches Hallo an alle.
Da mein Becken nun erstmal fertig ist (denke ich) stelle ich mich auch mal kurz vor:
Ich bin 26, komme aus 86825 Bad Wörishofen und bin auch schon lange der Tiersucht verfallen.
Hatte schon vor ein paar Jahren 3 Aquarien am laufen, mich aber dann erstmal voll auf die Terraristik konzentriert.
Ich halte z.Zt. Schlangen, Spinnen und Landeinsiedlerkrebse.
Früher mal Bartagamen und Riesentausendfüsser.
Im Garten leben noch 2 Landschildkröten die inzwischen ca. 60 Jahre alt sind und 2 Schmusetiger gehören auch noch zur Familie.
Bin aber den Gedanken an ein Aquarium nie ganz los geworden, aber da wir z.Zt. wenig Platz haben konnte ich nur ein AquaArt 20 unterbringen.
Was haltet Ihr von der Einrichtung? Kann man das so lassen oder ist da irgendwas garnelen-unverträglich?
Was meint Ihr was für Neli´s sich da am besten drin machen? Ich dachte zuerst an CR´s, aber nun denke ich eher an WP´s.
Laut unseren Stadwerken habe ich folgende Wasserwerte:
Leitfähigkeit 20°C 570µS/cm - 25°C 640 µS/cm
pH 7,2
GH 19,9°dH
KH 18,6°dH
Nitrat 11,6 mg/l
Da mein Becken nun erstmal fertig ist (denke ich) stelle ich mich auch mal kurz vor:
Ich bin 26, komme aus 86825 Bad Wörishofen und bin auch schon lange der Tiersucht verfallen.
Hatte schon vor ein paar Jahren 3 Aquarien am laufen, mich aber dann erstmal voll auf die Terraristik konzentriert.
Ich halte z.Zt. Schlangen, Spinnen und Landeinsiedlerkrebse.
Früher mal Bartagamen und Riesentausendfüsser.
Im Garten leben noch 2 Landschildkröten die inzwischen ca. 60 Jahre alt sind und 2 Schmusetiger gehören auch noch zur Familie.
Bin aber den Gedanken an ein Aquarium nie ganz los geworden, aber da wir z.Zt. wenig Platz haben konnte ich nur ein AquaArt 20 unterbringen.
Was haltet Ihr von der Einrichtung? Kann man das so lassen oder ist da irgendwas garnelen-unverträglich?
Was meint Ihr was für Neli´s sich da am besten drin machen? Ich dachte zuerst an CR´s, aber nun denke ich eher an WP´s.
Laut unseren Stadwerken habe ich folgende Wasserwerte:
Leitfähigkeit 20°C 570µS/cm - 25°C 640 µS/cm
pH 7,2
GH 19,9°dH
KH 18,6°dH
Nitrat 11,6 mg/l