Get your Shrimp here

Daphnien Schuld am Garnelensterben ?

AalErni

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Feb 2006
Beiträge
49
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.621
Moin.

Ich pflege seit längerem in einem 120 L Becken einen Stamm Neocaridina heteropoda.
Das Becken ist dicht bewachsen mit altem Javafarn. Seit etwa einem halben Jahr
schwimmen ein paar Danio magaritatus mit im Becken. Soweit keine Probleme.
Garnelen werden ab und an mit abgekochten Brennesselblättern gefüttert. Fische
überwiegend mit Flocken.
Jetzt habe ich diese Woche mal ein paar Daphnien zugefüttert. Etwa zwei Tage
später fing es an. Garnelen, vorwiegend Ältere, sterben und sehen dabei aus wie
gekochter Hummer. Die Daphnien sind aus einem alten Plastikmaurerkübel mit
Regenwasser.
Sofortiger Großwasserwechsel (80 %) half auch nicht.
Könnten die Daphnien irgendwelche Krankheiten übertragen ? Immerhin zählen die
entfernt zu den Krebsartigen.

Danke fürs Lesen und jede weiterführende Antwort.

Grüße Ernst
 
Haste die Daphnien lebend rein oder vorher überbrüht??
 
Moin.

Lebendfutter heißt Lebendfutter, weil man es lebendig füttert. Die Danio
sollten mal ein wenig Sport treiben.
Vom Überbrühen von Lebendfutter habe ich noch nie gehört !?

Gruß Ernst
 
Hi,

vielleicht sterben dir Garnelen ja an Hätungsproblemen! Da ja Daphnien fast nur Proteine sind!
 
Oh,

entschuldigung!
 
Moin mochmal.

Ich glaube, das Rätsel ist gelöst.

Viele der relativ großen Daphnien konnten von den Danios nicht bewältigt werden.
Sie knabberten die zwar an, verfolgten aber dann nicht weiter. Die Flöhe fielen
zwischen den groben Kies und gammelten. Da für die Garnelen gleichzeitig auch
noch gekochte Nessel vorhanden war, ist das Wasser wohl kurzfristig "umgekippt".
Zwei große Wasserwechsel haben inzwischen die Situation bereinigt.

War wohl des "Guten" ein wenig zuviel. Also: Maß halten, sagte der "Alte Ludwig".

In diesem Sinne grüßt
Ernst
 
Zurück
Oben