AalErni
GF-Mitglied
Moin.
Ich pflege seit längerem in einem 120 L Becken einen Stamm Neocaridina heteropoda.
Das Becken ist dicht bewachsen mit altem Javafarn. Seit etwa einem halben Jahr
schwimmen ein paar Danio magaritatus mit im Becken. Soweit keine Probleme.
Garnelen werden ab und an mit abgekochten Brennesselblättern gefüttert. Fische
überwiegend mit Flocken.
Jetzt habe ich diese Woche mal ein paar Daphnien zugefüttert. Etwa zwei Tage
später fing es an. Garnelen, vorwiegend Ältere, sterben und sehen dabei aus wie
gekochter Hummer. Die Daphnien sind aus einem alten Plastikmaurerkübel mit
Regenwasser.
Sofortiger Großwasserwechsel (80 %) half auch nicht.
Könnten die Daphnien irgendwelche Krankheiten übertragen ? Immerhin zählen die
entfernt zu den Krebsartigen.
Danke fürs Lesen und jede weiterführende Antwort.
Grüße Ernst
Ich pflege seit längerem in einem 120 L Becken einen Stamm Neocaridina heteropoda.
Das Becken ist dicht bewachsen mit altem Javafarn. Seit etwa einem halben Jahr
schwimmen ein paar Danio magaritatus mit im Becken. Soweit keine Probleme.
Garnelen werden ab und an mit abgekochten Brennesselblättern gefüttert. Fische
überwiegend mit Flocken.
Jetzt habe ich diese Woche mal ein paar Daphnien zugefüttert. Etwa zwei Tage
später fing es an. Garnelen, vorwiegend Ältere, sterben und sehen dabei aus wie
gekochter Hummer. Die Daphnien sind aus einem alten Plastikmaurerkübel mit
Regenwasser.
Sofortiger Großwasserwechsel (80 %) half auch nicht.
Könnten die Daphnien irgendwelche Krankheiten übertragen ? Immerhin zählen die
entfernt zu den Krebsartigen.
Danke fürs Lesen und jede weiterführende Antwort.
Grüße Ernst