Hallo zusammen,
ich lese zwar schon lange hier im Forum mit, habe mich vor ein paar Tagen dann doch entschlossen mich auch anzumelden, weil meine kleinen Krabbler immer mehr werden.
Ich heiße Ulla, bin 41 Jahre alt, stamme aus Nürnberg und pendle ständig zwischen Nürnberg und Bad Homburg, wo mein Freund lebt.
Das ist zwar ein ziemlicher Stress, hat aber den genialen Vorteil daß ich zwei Standorte für meine Aquarien habe - herrlichstes Südamerika-Weichwasser in Bad Homburg und mittelhartes Allerweltswasser in Nürnberg.
Seit ich mit der Aquaristik begonnen habe, haben mich Garnelen und Wirbellose überhaupt fasziniert, und mein Erstkauf an Anamogarnelen paddelt heute noch munter und frech in unseren Becken in Büro herum.
Inzwischen sind noch einige Crystal Reds dazugekommen, die aber von meinen Zwergziersalmlern arg gerupft werden - eine nicht zu empfehlende Vergesellschaftung.
In einem weiteren Becken habe ich relativ neu Rückenstrichgarnelen, außerdem pflege ich noch Zwergflusskrebse (C. shuffeldtii).
Auf der Suche bin ich derzeit noch nach Hummelgarnelen, roten Nashorngarnelen und Fächergarnelen.
Was gibts ansonsten noch zu sagen? Hmm, als Hobby habe ich neben der Aquaristik noch die Naturfotografie, außerdem fahre ich gerne Offroad und schraube auch mal gerne an meinen Geländewagen herum.
ich lese zwar schon lange hier im Forum mit, habe mich vor ein paar Tagen dann doch entschlossen mich auch anzumelden, weil meine kleinen Krabbler immer mehr werden.
Ich heiße Ulla, bin 41 Jahre alt, stamme aus Nürnberg und pendle ständig zwischen Nürnberg und Bad Homburg, wo mein Freund lebt.
Das ist zwar ein ziemlicher Stress, hat aber den genialen Vorteil daß ich zwei Standorte für meine Aquarien habe - herrlichstes Südamerika-Weichwasser in Bad Homburg und mittelhartes Allerweltswasser in Nürnberg.
Seit ich mit der Aquaristik begonnen habe, haben mich Garnelen und Wirbellose überhaupt fasziniert, und mein Erstkauf an Anamogarnelen paddelt heute noch munter und frech in unseren Becken in Büro herum.
Inzwischen sind noch einige Crystal Reds dazugekommen, die aber von meinen Zwergziersalmlern arg gerupft werden - eine nicht zu empfehlende Vergesellschaftung.
In einem weiteren Becken habe ich relativ neu Rückenstrichgarnelen, außerdem pflege ich noch Zwergflusskrebse (C. shuffeldtii).
Auf der Suche bin ich derzeit noch nach Hummelgarnelen, roten Nashorngarnelen und Fächergarnelen.
Was gibts ansonsten noch zu sagen? Hmm, als Hobby habe ich neben der Aquaristik noch die Naturfotografie, außerdem fahre ich gerne Offroad und schraube auch mal gerne an meinen Geländewagen herum.