Get your Shrimp here

Da fliegt mir doch der Schlauch ab...

Böhmi

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Mrz 2006
Beiträge
2.525
Bewertungen
15
Punkte
10
Garneleneier
17.223
Hallo,
habe gestern endlich meine Hailea V 20 in Betrieb genommen.
Dolles Ding, schön leise und wie es aussieht richtig Dampf.:eek::eek::eek::eek:
Die Pumpe ist an einen 12er-Verteiler angeschlossen.
In Betrieb sind 7 mal 25 Liter und 1 mal 60 Liter,es kommen noch welche dabei.
Mein Gott was bläst das, zur Sicherheit hatte ich zwei Ventile des Verteilers so offen gelassen.
Schön denke ich mir............... nach einer guten Stunde macht es Plopp und der Schlauch am Stutzen der Pumpe war abgeflogen :(:(:(:(.
Also Schlauch wieder drauf und zur Sicherheit noch einen Kabelbinder mit drum.
Von wegen, trotz Kabelbinders rutsche der Schlauch wieder runder :cool:
Über Nacht erst einmal die alten Pumpen angeklemmt und heute ein Stück Gewebeschlauch und Schlauchschellen besorgt.
Hoffe es hält jetzt.

Hat jemand auch schon einmal solche Sachen gehabt und wie habt Ihr es gelöst.
Wieviele Becken habt Ihr an einer Hailea V 20 hängen, falls sie jemand nutzt
 
Ich nutze die gesamte V Serie von Hailea.
Das Problem was du schilderst hatte ich am Anfang auch hat sich aber von alleine geregelt.Auf diesen wirklich ausgezeichneten MEmbranpumpen ist halt gut power druf.
 
Ich nutze die gesamte V Serie von Hailea.
Das Problem was du schilderst hatte ich am Anfang auch hat sich aber von alleine geregelt.Auf diesen wirklich ausgezeichneten MEmbranpumpen ist halt gut power druf.

Ja die Pumpe ist doll.
Wie hat sich das Problem von selbst gelöst ?????
Was denkst Du, wieviele Becken kann ich mit der 20er betreiben ...
 
Die Schläuche fliegen einfach nciht merh ab. Warum? keine Ahnung...
 
Hallo
Habe auch so eine V20.
Hab mir so eine Druckdose gebaut und der Endstopfen ist mir auch Anfangs regelmäßig durch die Wohnung geflogen... (Trotz Kleber...)
Nun hab ich sie noch mit Schrauben fixiert und es hält.

Habe an der V20 insgesamt 14 Luftheber angeschlossen und ist immer noch genügend Power vorhanden...

Bin sehr zufrieden :)

Gruß, Martin
 
hi welche pumpe hast dir dann jetzt gekauft

gib mir doch bitte auch noch ein paar tipps von deiner Anlage möchte nämlich das gleiche projeckt in ein paar wochen starten
 
Hey,

hab die V-60, die haut mir trotz 34 Anschlüssen die Verschlussdeckel aus den 40er Rohren, wenn ich sie nicht festklebe :D
 
Hallo,

hab eine V60 an einer Druckdose dran, an der hängen 30 Becken, 2 Artemiaflschen und noch ein paar weitere Schläuche. Alle Verschlüsse sind mit einer Schraube fest gemacht. Zusätzlich hab ich, um den Druck etwas raus zu nehmen, 2 Schläuche die ich einfach so aufdrehe und die an keinem Becken hängen. Muss aber auch bestätigen, dass die Pumpe mit der Zeit leicht nachläst, trotzdem aber immernoch genug Power hat.

Gruß Kosta
 
Moin

Ich benutze auch die V60 bzw. jetzt die Hab 60 .
Die habe Dampf aber ein Schlauch ist mit noch nie abgegangen.
Ich habe meine Pumpe an eine Ringleitung angeschloßen, wo dann die jeweiligen Lufthähne eingeklebt sind.
Die Pumpe läuft auf jeden Fall auf volldampf und daher fallen bei mir auch warscheinlich keine Schläuche ab.:D

@ Kasalla - Wenn die merklich nachlassen, denn mußt du warscheinlich eine der beiden Membranen wechseln. Die zerfleddern nach ca. einem Jahr. Ich habe mir auch schon das reparaturkit besorgt und habe es auch schon im Einsatz. Wenn die Membranen kaputt sind, dann merkt man das auch daran, das die Pumpe ziemlich heiß wird. Das wird sie nämlich im Normalbetrieb nicht.
 
Moin !

Ich würde die Zahl der "Zapfstellen" erweitern, da das Abfliegen des Schlauches ein klares Signal dafür ist, dass sie gegen einen Widerstand arbeitet. Das ist nicht unbedingt zuträglich für die Membran.
Bei der von mir betriebenen Ringleitung sind immer mehrere "Null-"Anschlüsse eingeplant und je nach dem, wie die Leistung der in den Becken befindlichen Luftheber sich augenscheinlich verschlechtert werden die "Nuller" nach und nach geschlossen.
 
Habe die V10! Weiss nun jemand, warum die mit der Zeit an Power verlieren!?
 
Habe die V10! Weiss nun jemand, warum die mit der Zeit an Power verlieren!?
Hallo Sealife
Das ist bei dieser Serie V10/20/30/60 leider immer so,der Grund hierfür ist die sehr billige Ausführung/Verarbeitung des Ventilkörpers bzw. Membrane.
Billig kann unter Umständen sehr Teuer werden.
Da die Pumpe während des betriebs Wärme entwickelt,leidet die Mechanik sehr.
Die Wärmeentwicklung wird umso größer je höher der Gegendruck wird,d.h.wenn die Pumpe gegen Widerstand arbeiten muss,d.h.wenn die Abnahme der erzeugten Luft zu wenig ist.
@Böhmi
Lass die zuviel erzeugte Luft lieber über ein zusätzliches Luftventil ab,besser noch bau dir eine Ringleitung aus 50er HT-Rohren,
weil diese Luftverteiler einfach nur Schrott sind !!:cuss:
In diesem Sinne

Gruss Rainer :cool:
 
Hallo Rainer... Danke für deine Antwort... Ich habe mich für diese Pumpe entschieden, weil ich der Meinung war dass ich eben KEIN Billigprodukt kaufe! Was für Pumpen kann man denn dann Eurer Meinung nach sonst nehmen!? Diese ganze Mechanik kann doch aber auch bei der Hailea getauscht werden oder??
 
Hallo Rainer... Danke für deine Antwort... Ich habe mich für diese Pumpe entschieden, weil ich der Meinung war dass ich eben KEIN Billigprodukt kaufe! Was für Pumpen kann man denn dann Eurer Meinung nach sonst nehmen!? Diese ganze Mechanik kann doch aber auch bei der Hailea getauscht werden oder??
Hallo Sealife
Klar kann man diese Mechnik tauschen,aber rechnet es sich denn ?
Neupreis Pumpe im Vergleich zu <>Preis für die Ersatzteile und die Arbeitszeit<<>>ich denkemal das rechnet nicht wirklich.
Von der selben Firma gibt es auch etwas andere :hehe: Membranpumpen,
schau dir die mal an und den Verkaufspreis,dann weisst Du wovon ich rede.
Klar da gibst eigentlich nur 2 Firmen die nehmen würde bzw. im Gebrauch habe.
Der Grund warum ich gerade bei dieser Technik nicht am falschen Ende spare ist recht einfach.
Ich rechne dann mal meinen Bestand an Tieren zusammen und überlege dann mal was passieren würde,wenn die mal 2-4 Tage ohne Luft d.h. ohne Filterung sind.
Gruss Rainer :cool:
 
Ja stimmt schon... kannst du mir vielleicht mal Firmen und deine eingesetzten Modelle via PN zukommen lassen!?
 
Zurück
Oben