Get your Shrimp here

Cyprichromis leptosoma <Kigome>

safer

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Okt 2008
Beiträge
74
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.456
Sers ihr Forumianer

Ich wollte mal einen Erfahrungsbericht posten zu:

Cyprichromis leptosoma "Kigome"
_-_--_--_--_--_--_--_--_--_--_--_--_--_--_--_--_--_--_--_--_--_--_--_--_--_--_-

Meine Geschíchte....(Es Wahr einaml....) Begann vor 1 1/2 Jahren als ich im "Fischgeschäft" in meiner nähe (nicht meines ganzen Vertrauens, Obwohl es des Größte Diskuszentrum Europas is....HIER)Ich Stöberte in der Ostafrika Ecke und mein Augenmerk viel auf ein paar Lange Schmale Fische die "Friedlcih wie Tanganjikas halt sind....^^ durch Becken Dümmpelten , zu dieser Zeit war ich dabei mein Tanganajika Becken mit einem (nach der "Renovierung") Becken-Besatz auszurüsten bisherige Bewohner 1x Pärchen Schneckenbuntabrsche (sp.) und 3X Goldchichilden und nicht zu vergessen 4"Noch"Kleine Kuckkuckswelse. Da die Meisten Barsche Bodenbewohner sind war oben Genauso viel Los wie Am Strand nach nem Hurricane^^. Ich Also Zuhause Geckukt was das den Für "Viehcher" sind. Fand NICHTS!!!
Also Allgemin gegooooooooogelt Cyprichromis leptosoma und siehe da Treffer!
Da ich mir nicht sicher war was denn Nun besonders an ->Kigome<- ist . Frgte ich die Händlering und Hab alle Infos Beckommen*FreuFreu* Also wanderten 5 In mein AQ.
Und bis Heute sind sie sehr Dankbare Pfleglinge die sehr Zahm sind hält man die Hand ins wasser schwimmen sie drauf zu stupsen sie an und weg sinse....
Nun Mal eine Kleine Beschreibung der Kigome-Familie:
wie alle leptosama´s sind sie Lang, der Kopf im Vergleich zum Körper Groß,
Die Männchen haben einen Breiteren Kopf als die Weib. und sind in der lage diesen von beige-grau nach schwarz zu färben. Diese Farbwandlung ist ihnen auch am Körper und der Rcüken,sowie Schwanzflosse Möglich.
Körper: Kann sich von Beige-grau in ein Beige Grau mit Schwarzen Vertikalen Linien(wie Tigerhai^^) wandeln
Rückenflosse: wird Giftgrün von einem eher Grünlich schimmernden Farbton
Und Die Schanzflosse wird Schwarz.
Einmal Konnte ich beobachten das dass eine Mänchen sich bei der Balz fast schwarz mit Grüner Rückenflosse färbte des sahr GEIL AUS.
So des wäre so alles über die Kigome´s
ahh ne Futter: Abwechselnd R-MückenLarven und Artemia(beides Aufgetaut)
MFG

Safer



PS: Hoffe es wird bald mehr Pfleger dieser Tollen Fische Geben

PPS: Weibschen sind Eintönig Beige-grau gefärbt

PPPS^^: 2Mänchen+3Weibchen geht optimal
 
Hej,

hast du auch Bilder?
 
Ja Hab ich

Bilder Folgen bin noch inner Schule^^.
Eher im Laufe der Woche

MFg

Safer
 
Hallo,

Über Google kann man sich ein Bild der Fische machen...sie sehen interessant aus;)

Habt ihr auch ein "Selbstlernzentrum?"^^
Ich surfe meist mit dem PC im Physik-Vorbereitungsraum..während ich die Versuche aufbaue :D

lg
 
Hej,

@Bluemaster: klar kann man Bilder googeln, aber die selbstgeschossenen finde ich immer spannender;) (wobei ich selbst ja auch nie dazu komme:rolleyes:)

Auf jeden fall sind es wirklich hübsche Fische (laut den google Bildern:))
 
Uhhii ein 3 Mann Thread^^
ne ernst bleiben
Surfen+Schule= Nicht immer drinn
Im Info Raum haben wir Surf Lock xD und keine rechte i-was zu machen angefangen von einer simplen exe bishin zum entpacken von rar archiven
_________________________

Ok Bilder mit meiner Digikam (TCM) eh lade lieber viedo in Youtube(ok Tante Edit Sagt: Nimm Lieber MyVideo.de da weisste was du hast....JA TANTE EDIT)^^

mfg safer
 
servus, ich hatte diese wunderschönentiere mal vor einigen jahren. habe sie auxch erfolgreich nachgezogen, das verhalten der tiere wenn sie brüten ist sehr interessant. bin heute noch begeistert wenn ich daran denke.
 
@fascinating: WIe hasst du sie in Paarungsbereitschaft bekommen?
hab es mit: Lebendfutter: Artemia,Bachflohkrebse,RotMückenLarven,Fruchtfliegenlarven,Maden.... probiert alles um die 1 1/2 Wochen ohne Erfolg
___

Leider funktioniert das Uploaden net und Bilder sind FURCHTBAR!!!!
Ich versuche nen Freund mit Spiegelreflexkamera zu Mobelisieren^^

MFG
Safer
 
ich hab viel frostfutter gefüttert, und natürlich genau drauf geachtet dass die wasserwerte (besonder ph/KH) stimmen. brauchen ausserdem viel platz zum schwimmen (hab das aber sogar in nem meterbecken hinbekommen,darf halt nicht mit pflanzen zugewuchert sein). fütter das frostfutter einfach fleißig weiter, hat bei mir auch ein paar wochen gedauert bis es soweit war. aber das mit anzusehen war echt spannend. es wird ja im freien wasser gelaicht, die weibchen stoßen eine ei aus und das männchen geht drüber und dann dreht sich das weibchen um und nimmt es ins maul. am besten ist noch dass der kehlsack durchsichtig ist, du kannst also die entwicklung der jungen genau mitverfolgen, bis sie irgendwann ausgespuckt werden (bleiben dananch so richtig im schwarm zusammen, hatte glaub so 8-10 jungtiere pro wurf, weiß es aber nimmer genau ist schon gut 5 jahre her).aber belib einfach dran das klappt schon! *daumendrück* möcht dann aber unbedingt bilder sehn:-)
 
Hi,

wie fascinating schon sagt is das wichigste bei allen Cichliden aus den afrikanischen Grabenseen der pH-Wert und die Härte.

Hab auch ein reines Tanganjikabecken laufen das mir sehr viel freude bereitet.

Sobald der pH Wert unter 7,8 fällt braucht man eigentlich nicht mehr mit Nachwuchs rechnen. Ich halte meine Cichliden bei einem pH von 8,2, GH 14 und KH 16 und einer Temperatur von 25-26°C.
Man kann die Laichbereitschaft erhöhen wenn man für 1-2 Tage die Temperatur auf 27-28°C ansteigen lassen, nur darf es auf keinen Fall höher sein.

Gefüttert wird Flocken- und Granulatfutter, sowie Fostfutter aller Art außer Roten Mückenlarven.

Habe zur Zeit Nachwuchs von Eretmodus cyanosticus schwimmen.
Für mich der schönste und lustigste Fisch des Sees.

Mfg, Sebastian
 
Hi,


Habe zur Zeit Nachwuchs von Eretmodus cyanosticus schwimmen.
Für mich der schönste und lustigste Fisch des Sees.

Mfg, Sebastian

die hatte ich auch mit dabei, fand die auch total drollig mit ihrem dümmlichen gesichtsausdruck :-) haben bei mir auch gebrütet aber ich hab den nachwuchs irgendwie nie zu gesicht bekommen, fand ich bisschen schade.
hab übrigens nochmal nachgerechnet, das ist bei mir schon länger her, denn ich hab meine fische damals noch in DM bezahlt... waren damals schon sauteuer ;-)
falls übrigens jemand mein becken von damals haben will, ich habs übrig...
 
oh,was mir noch eingefallen ist, versuch doch ein klein bisschen strömung ins becken zu bringen, bei mir haben sich die c. leptosoma am liebsten in der strömung aufgehalten, und da haben sie auch gelaicht. natürlich nicht zuviel strömung, sonst treiben die eier zu schnell weg, aber ich hab den filterauslauf richtung frontscheibe eingestellt, damit das wasser an der selbigen entlangströmen musste.
 
Ersema servus^^

ehh verstehe das Problem Rote Mückenlarve net..... meine fressen die gerne(ich mässige die fütterung weil zu viel is net gut)
Richte demnächst ein Malawie-See Becken(anfang Feb.) ein. zum Becken: 120:XX:XX =290L
Wird am rand mit Anubias und (Schlag mich ToT) sieht aus wie seegrass aus Nordsee....^^ bepflanzt Bodengrund SAND ,weil Sand-Barsch-Becken^^ . Besatz eine Art die Bisher nur 2x Nach Deutscheland import. wurde und seitdem nichtmehr gefunden wird....leider,leider,leider lat. Schlag mich ToT von der Form erinnern sie an Kaiserbuntbarsche sind aber Größer ,schmäler und flacher
(LAtein. fängt i-wie mit Cr/s an...) Bild kommt auch noch^^

mfg

Safer
 
Bilder sind da^^

SO IHR Freunde des Ostafrika-Threads^^

WAS BIN ICH:
191108173826_IMAG0099.JPG
....Hoffe es Funktionier mit dem Bilde^^
der Gewinner bekommt ehm..ja..man tut ja vieles Freiwillig^^:hurray:

MFG

Safer
 
Ok des War wohl nix^^

hier NEUER versuch


i99567_IMAG0099.JPG
 
OK Was Bin ich
Ersema zum Verständniss es ist ein weibchen^^ mänchen schwer zu bekommen
Foto Copiright by Philipp GAbriel in den Verkaufsräumen von Aquaristikstudio.de
 
Hi,

tippe mal auf eine Copadichromis-Art.

Oder lieg ich da falsch...

Mfg. Sebastian
 
@ Austaucher
ICH HABE KEINE AHNUNG^^
Aber Glaube eher nicht die Größe beträgt 12-15cm.
Das Bild is wie gesagt ein Weibchen....
Copadichromis sind kleiner und im Körperbau gedrungen....
Ich weiß net warum aber besagte Fische sind um einiges Größer Länger und nicht so gedrungen.
Tante Edit:
Könnte evtl in Richtung OTOPHARYNX LITHOBATES

MFG
Safer
 
Hibt dort aber sehr interressante sandbarschis^^
Oder (leider NUR für GROßßßße Becken) die Jäger des is was feines 30-50cm Lang und Zähne vom Aller feinsten^^
 
Zurück
Oben