Bass-T
GF-Mitglied
hi ihr!
mein zweites becken ist bald startklar, und soll nach dem einfahren mit einer einzigen garnelenart besetzt werden...
gedacht habe ich an orange eye tigergarnelen und den yellow fire! diese konnte ich heute sehen, und auch mit richtig schönen crystal red vergleichen!
und ganz ehrlich: alle garnelen sind schön, kein thema, aber die crystal red nelchen haben mich umgehauen. würde mich also sofort für diese entscheiden. allerdings habe ich ein großes problem, genannt wasserwerte.
mein kleines 30 liter läuft bei ph 7,5-8,0, // gh 13-14, // kh 7-8
und mein zweites wird sich von den werten nicht wirklich unterscheiden. ist meine vermutung da richtig? überall liest man davon, dass die garnelen weiches wasser bevorzugen. nirgendwo findet man informationen über die haltung in hartem wasser. es soll den garnelen darin nicht nur gut gehen, sie sollen sich auch vermehren. okay, wenn ersteres eintrifft, klappt´s auch mit dem nachwuchs
!
würde mich sehr über eure erfahrungswerte freuen!
grüße,
sebastian
mein zweites becken ist bald startklar, und soll nach dem einfahren mit einer einzigen garnelenart besetzt werden...
gedacht habe ich an orange eye tigergarnelen und den yellow fire! diese konnte ich heute sehen, und auch mit richtig schönen crystal red vergleichen!
und ganz ehrlich: alle garnelen sind schön, kein thema, aber die crystal red nelchen haben mich umgehauen. würde mich also sofort für diese entscheiden. allerdings habe ich ein großes problem, genannt wasserwerte.
mein kleines 30 liter läuft bei ph 7,5-8,0, // gh 13-14, // kh 7-8
und mein zweites wird sich von den werten nicht wirklich unterscheiden. ist meine vermutung da richtig? überall liest man davon, dass die garnelen weiches wasser bevorzugen. nirgendwo findet man informationen über die haltung in hartem wasser. es soll den garnelen darin nicht nur gut gehen, sie sollen sich auch vermehren. okay, wenn ersteres eintrifft, klappt´s auch mit dem nachwuchs

würde mich sehr über eure erfahrungswerte freuen!
grüße,
sebastian