Get your Shrimp here

Cryptocoryne aufbinden?

warci

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Mrz 2008
Beiträge
196
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
8.156
Hallo,

Ich habe gerade auf aquanet.tv ein Video zum einrichten eines Aquariums angeschaut, hier wurde gesagt, dass Crypocoryne Aufsetzerpflanzen sind und deshalb wurden sie auf Holz aufgebunden!
Das ist mir jetzt irgendwie ganz neu, ich habe meine Cryptocoryne immer ganz normal eingepflanzt, und sie wachsen auch gut und vermehren sich!
Wie pflanzt ihr eure Cryptocoryne?


grtz Marcel
 
Hi

So viel ich weiß sind die einzugraben. Kann aber vielleicht auch noch andere arten geben. oder meinst du Anubias?
 
ne, ich mein wie gesagt cryptocoryne ...
 
Hi,
meine Cryptos haben ihre Wurzeln alle im Kies.

Aber du hast Recht, in dem Video wird seltsamerweise gesagt, dass Cryptocorynen Aufsitzerpflanzen sind.

Viele Grüße
Peter
 
Hallo Marcel,
Ich habe gerade auf aquanet.tv ein Video zum einrichten eines Aquariums angeschaut, hier wurde gesagt, dass Crypocoryne Aufsetzerpflanzen sind und deshalb wurden sie auf Holz aufgebunden!
Ich habs mir grad auch mal angesehen.
Es ist natürlich Unsinn, dass Cryptos Aufsitzerpflanzen sind.
Das heißt natürlich nicht, dass man sie nicht trotzdem so aufbinden kann.
Meine haben alle ihre Füße im Sand und das bekommt ihnen offensichtlich auch sehr gut.

Beide Teile dieses Films haben aber eindeutig den Titel Dauerwerbesendung verdient und sind meines Erachtens absolut nicht empfehlenswert.

Gruß,
Axelrodia
 
hallo

na das ist ja mal echt ne expertin.
cryptocoryn aufbinden :D,
die cabomba in der strömung ist auch nicht so der hit.
meine cryptos sind alle eingepflanzt und haben riesige wurzel die schon richtige teppiche im kies bilden. einfach mal ne crypto entfernen ist nicht.
 
Ja schade, denn grade bei so einem "How To" für Anfänger sollten solche Fehler nicht passieren *kopfkratz*


(auch wenn viele Cryptos nicht unbedingt tief gepflanzt werden müssen, Aufsitzerpflanzen sinds eigtl. nicht)
 
Hallo !

Wenn ich richtig hingesehen habe, war die junge Dame Barbara Klingbeil.
Die junge Dame ist Autorin eines Buches über Nano-Aquaristik. ( Link :
http://www.wirbellosen.de/nano-sues...a-klingbeil-bestellen-sie-jetzt-ihr-exemplar/

Da sollte man eigentlich unterstellen, dass Frau Klingbeil ein wenig Ahnung
von der Materie hat. Ein Versprecher war es auch nicht, da sie ja definitiv
eine Cryptocoryne in der Hand hatte.

Sollte es so sein, würde das aber alles, was ich in 30 Jahren Aquarierdasein
gelernt habe, auf den Kopf stellen. :cool:

LG Jörg
 
Ich pflanze meine Cryptos auch immer in den Kies, wachsen wie bescheuert.

Habe mir gerade die beiden Filmchen angesehen, so aufgeregt habe ich mich schon lange nicht mehr. Wirklich die reinste Werbekampagne für Tetra (halte sowieso nicht viel davon) schön verpackt als Aquaristik für Anfänger.
Man wird nur noch verar****.
 
Hallo zusammen,

ich bin eigentlich AqaNet.tv zuschauer der ersten Stunde aber als ich vorgesten diese Werbevideo von Tetra sehen musste konte ich auch nur mit dem Kopf schütteln!!!
Fand den ersten Teil schon als etwas fragliche hilfe für den einstieg in die Aquaristik aber der zweite übertrifft mitunter all den unsinn den ich im letzten Jahr hören musste!!!
Fand es auch etwas grenzwertig diese Worte aus dem Mund von Barbara Klingbeil hören zu müssen!!!
Und das Cryptocorynen keine Aufsitzerpflanzen sind zeigt schon das die Pflanze ausläfer bildet und kein Rizom besitzt wie z.B. Anubias es haben (würde gerne mal sehen wie die Cryptocorynen in einem Jahr aussehen wenn sie dann überhaupt noch da sind)!!!
:?::nono::?:
 
Hallo Stefan,
Fand es auch etwas grenzwertig diese Worte aus dem Mund von Barbara Klingbeil hören zu müssen!!!
einen klaren Vorteil hatte das ganze aber (zumindest für mich):
Nach dem Filmchen werde ich mir ihr Buch mit Sicherheit nicht mehr kaufen, auch wenn es mich grundsätzlich interessiert hätte.
Das kann nach der Nummer gar nicht mehr so lesenswert sein.

Gruß,
Axelrodia
 
Erstaunlich dass sich hier niemand von Aquanet zu Wort meldet. Die sollten als Anbieter dieses Clips doch eigentlich auch darum bemüht sein dass die Videos inhaltlich korrekt sind.
 
sollte man zumindest glauben ... na vielleicht kommts ja noch, ich bin auf jedenfall froh, dass ich nicht jahrelang meine Cryptocoryne falsch gepflanzt habe!

grtz Marcel
 
Zurück
Oben