Get your Shrimp here

CR bei PH 2,8

Uwe6110

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Feb 2008
Beiträge
2.329
Bewertungen
110
Punkte
10
Garneleneier
38.135
Hallo zusammen,

ich habe gerade ein kleines Aufzuchtbecken mit 54 Jungen CR leer gemacht. Mich hat mal der PH Wert in diesem Becken interessiert.
Zuerst habe ich gedacht, mein Messgerät ist im Eimer. Ne, es ist sogar frisch geeicht. Ich habe in einem anderen Becken gemessen, dort waren die Werte genau wie an der Dauermessung, die dort installiert ist.

Die kleinen hatten wirklich einen PH Wert von 2,8.

Ist da überhaupt möglich??
Wie weit kann es noch nach unten gehen, ohne dass die kleinen aus den Schlappen kippen??

Als Leitwert hatte das Becken 450. Es lief jetzt 2 Monate, quasi ohne Wasserwechsel. Dort wurde immer nur Wasser aufgefüllt!!
 
Hm. Kann ich mir ganz ehrlich nicht so recht vorstellen.

Nen PH unter 4,7 habe ich noch nie probiert, fand' 4,7 schon grenzwertig und es war ein Unfall ;)
Die Garnelen haben es aber super überstanden....

Nur: Dein Leitwert macht mich stutzig. Klar sagt der nichts über die Wasserhärte aus sondern eigentlich über die Summe der gelösten Salze, aber bei 450 µs müsste doch auch eine KH messbar sein, die den PH Wert eigentlich stabilisieren sollte... oder nicht?

Best regards,
Muffin :D
 
Hallo Uwe,

wie bekommt man so einen niedrigen Ph wert hin?
 
So ein tiefer PH Wert stellt sich meist nur bei einem PH/Säuresturz ein. Wenn ich mich nicht irre kommt es meist zu einem Eiweißüberschuß. Beim Abbauvorgang des Eiweißes kommt es dann zu einem Sauerstoffmangel und einem Kohlendioxidüberschuß welcher dann den PH-Wert senkt und das Wasser wird sauer. Hatte ich auch erst einmal aber dort ist er nur auf ~ PH4 gefallen und mir gingen alle Tiere ein. PH 2,8 ist echt der Hammer. Finde ich krass das die kleinen das überlebt haben.
 
Hi,

so ein pH-Wert ist wirklich sehr ungewöhnlich, übrigens genau wie die Tatsache, dass die Garnelen das überlebt haben. :eek:
Nur mal so zum Vergleich: Essig hat einen pH-Wert von ungefähr 2,5.

Viele Grüße
Peter
 
Ich hab mich am Torf orientiert,derr bringt nen PH von 3,5(wenn es guter ist)

aber 2,5:confused:
 
Tja,

2 Monate, kein Wasserwechsel und trotzden kleine Futtermengen.
Ich vermute, das Nitrat trägt auch noch seinen Teil dazu bei. Nitrat ist auch eine gelöste Säure, soweit ich mich erinnere.

Ich habe nichts anderes gemessen, denke aber schon das da kein KH mehr war, sonst wär der PH nicht so weit gefallen.

In einem anderen Becken mit Ada Amazonia 2 hatte ich einen PH Wert von 3,8 - anderes Messgerät!! Den habe ich jetzt langsam wieder auf 4,8 hoch gefahren, durch Zugabe von Leitungswasser mit KH8. Da sind auch alle Garnelen top fit drin, haben sogar Eier angesetzt.

Schon komisch, in anderen Becken bekomme ich den nicht unter 7 gedrückt!!
 
Mit ADA Amazonia II? Und Leitungswasser? Ohne Torf?

Hm, also da ging der bei mir auch nie unter 6,5.... Crazy...
 
Ne,

mit Osmosewasser und 10% Leitungswasser. Das nächste mal nehme ich wieder den normalen Amazonia, den gab es aber leider zur der Zeit nicht zu kaufen.
Habe noch ein anderes Becken damit gemacht, ohne Bodenfilter, da steht der PH sauber bei 5,3.

Es war dieses Powder.
 
Hi Uwe,
das ist krass das die Garnelen das mitmachen.
@Muffin: Ich habe auch einen 400er lw und keine nachweisbare Kh.
 
Nein, kein Dünger. Nur Osmose auf Gh 8-10 aufgehärtet.
 
Zurück
Oben