Get your Shrimp here

CO2 Zugabe

Tim007

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Mrz 2008
Beiträge
255
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
9.244
NAbend zusammen,
habe heute in meinem 30Liter Cube meine CO2 Anlage angeschlossen. Habe jetzt im Schnitt 3-5 Blasen pro Minute. Reicht das ? Und wird die Anlage über NAcht ausgestellt ?
Gruß,
Tim
 
Über Nacht ausschalten wäre praktisch. Dafür gibt es Magnetventile, weil CO2 nachts Verschwendung ist ;) Und dein CO2 Gehalt dann schnell zu hoch werden kann.
 
Hi,

3-5 Blasen hört sich an sich gut an, dennoch wäre ein Dauertest oder ne Tröpfchen Probe auschlussreicher, da je nach Oberflächen BEwegung ja auch wieder CO2 an die Luft angegeben wird.
Und wie Jonas schon sagt, besorgt die in der Bucht für knapp 20€ nen Abschaltventil für die Nacht, a produzieren Pflanzen Nachts auch CO2 und b spart es Geld;)
 
Ich drehe Nachts halt bislang immer die CO2 Flasche komplett zu, bzw das Ventil. Ich habe im Becken so einen Diffusor, in dem ich eine blaue Flüssigkeit geben musste, die wohl den Co2 gehalt im BEcken angibt. Kann ich den drinlassen ? Der ist bislang dunkelgrün bis dunkelblau.
 
Hi, meinst Du diese Art Glocke? Die kann drin bleiben, ich finde es nur etwas schwer, die Farbe der Flüssigkeit zu erkennen. Ich habe es gestern erst angeschlossen und muss noch auf die richtige Konzentration hin arbeiten.
 
Ich habe am Anfang auch diese Dauertests gehabt. jetzt habe ich die meiste nur 1Woche nach nem Flaschenwechsel drin. Den ein bisschen verstellt mal es doch beim Abschrauben. Aber einmal engstellt must du für die Flaschenfüllung nicht ständig nachmessen, zumindest tue ich das nicht. Daher mit Tropfen mal checken fertig

Gruß
 
Hallo,

3-5 Blasen sind zu wenig da wird der Test nie grün Anzeigen ich habe die Blasenzahl auf 20 Blasen gestellt und nach einer Woche hat der Test die Grüne Farbe angezeigt.

30L Nano
 
Zurück
Oben