Get your Shrimp here

CO2 Zugabe Geräte

Busman

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Feb 2013
Beiträge
277
Bewertungen
32
Punkte
10
Garneleneier
5.975
Hallo,

wollte euch mal um die Zufriedenheit mit euren CO2 Zugabe Geräten in euren Becken bitten.

In einem Becken 20 Liter habe ich einen Dennerle Micro Flipper, in dem anderen Becken 30 Liter habe ich das Dennerle Crystal Set 125 mit Pfeifen Diffuser.

Bitte um rege Beteiligung

Danke

Marko
 
Hallo :)

Ich hab 5 mal den Glasdiffusor von der JBL Flora 80 in Betrieb und bin damit sehr happy. Was anderes würde bei mir kaum Sinn machen, weil ich keine Wasserbewegung habe und die sehen einfach klasse aus :) Gleich zwei unschlagbare Argumente... Das dritte ist der Preis...
Ich mach sie allerdings etwa alle 3-4 Wochen mit Chlor sauber, sonst verstopfen sie und pfeiffen...

Lieben Gruß

Kirsten
 
Ich hatte am Anfang in meinem 60l Becken einen Glasdiffusor von Aquatic Nature, war bei meiner Anlage von US Aquaristik dabei. Der hat allerdings n ziemlich penetrantes Pfeifen von sich gegeben und das CO2 ist aus nur 3 Stellen ausgetreten.
Als Ersatz wurde der Microperler von Dennerle besorgt, auch ein Diffusor mit Keramikscheibe. Selbe Problematik. Auch nach einem Bad in DanKlorix trat das CO2 nur in großen Blasen am Rand aus.
Jetzt habe ich den JBL ProFlora Taifun und bin soweit zufrieden. Bis auf ein stündliches BLUB ist das Teil komplett geräuschlos und das CO2 wird auch gut gelöst.
 
Ich muss jetzt auch mal was los werden... ich glaube die Difussoren geben sich alle nichts. Im Endeffekt muss man einfach Glück haben das man ein guten Keramik Membran bekommt. Es ist glaube ich totaler Zufall von welchem Hersteller.

Ich hatte den Taifun von JBL und der hat gepfiffen wie die sau, die Blasen sind nur aus dem Rand ausgetreten. Jetzt hab ich einen von Aquatic Nature und es perlt super aus der Mitte raus. Also genau das Gegenteil von dir...

Zum Glück sind die Teile relativ billig.. dann probiert man einfach mal 2-3 durch und einer wird schon passen :)
 
Naja ich hab jetzt den 10M bon JBL also mehr ein Flipper. Keine Lust mehr auf die Keramikdinger. Als ich den ersten reinigen wollte ist er mir in der Hand zerbrochen (Glas), hat nen ziemliches Blutbad angerichtet :O
 
Oh sry hatte mich verlesen :) Der Diffusor von JBL heißt gleich.. nur noch P am Ende!
Trotzdem vielleicht interessant für den ein oder anderen der an seinem Diffusor verzweifelt.
 
ja, mit den Diffusoren stimme ich dir zu, ist wohl echt Glückssache. Mir wars dann irgendwann zu blöd :P
 
Dennerle kann man vergessen ... mein Tip ist
CO2 Cup Diffusor von einem beliebigen Onlinehändler .... Import ...pfeift nicht ... kleiner als Dennerle und der Schlauch hüpft nich ab ... toller service ... oh warum ist die Schrift jetzt so groß ?? Der Preis unter 10 Euronen is ja wohl auch jut ?? Hab ich in 4 Becken und den Dennerle in einem ... noch ^^
 
Hi
Ich hatte den Taifun von JBL und der hat gepfiffen wie die sau, die Blasen sind nur aus dem Rand ausgetreten. Jetzt hab ich einen von Aquatic Nature und es perlt super aus der Mitte raus. Also genau das Gegenteil von dir...

Versteh ich da was falsch? der Taifun von JBL ist doch passiv Reaktor und kein Diffusor

Also für mein 200l Becken benutze ich den JBL ProFlora Taifun und bin sehr zufrieden.
@ derdennis_wue: hast du den BLUB dann so eingestellt das er zu jeder vollen stunde kommt:)

In meinem 20l cube benutze ich eine Bio CO2 Anlage und deswegen den Dennerle Micro Flip da dieser auch wie eine paffrathschale wirk. Somit ist es relativ egal wie konstant die co2 zufuhr ist.

Ich glaube man sollte bei diesen Thema grundsätzlich unterscheiden ob "normal" oder Bio Co2
 
Ich meinte den JBL ProFlora Taifun P
 
Ja, der Dennerle ging bei mir auch nicht richtig, was natürlich zur Folge hatte, das ich ihn heute reinigen wollte, was mir dann auch gut gelungen ist.
Hals in der Krümmung gebrochen und schön das Ende in die Handfläche gebohrt.
Hatte noch den Dennerle Micro Perler hier, der läuft jetzt grade überraschend gut, mal schaun wie lange.

Werd gleich mal bei Aquasabi vorbei schaun, kling ja interessant der Diffuser.

Bis denn


Marko
 
@ benc. ja das hab ich mittlerweile auch gelesen. ich wahr wohl etwas langsam bist ich die antwort zu ende geschrieben habe :rolleyes:
 
Hey Marko ... der Diffusert von A... is auch nur 2 drittel so groß und stabiler als das Denn... le Gegenstück .. Ick empfehle nur Dinge die ich selbst anwende ... Kann ja morgen auch mal Bilder reinstellen:) Bei meinem Denn.. treten die Co2 Blasen nur am Rand aus und deshalb pfeift er ... bei dem Produkt von Aqua... treten die Blasen durch die gesammte Keramikmembran und man hört nix:)
 
Ich hab in allen Becken Schnecken und Garnelen. Die geben das Co2 vollautomatisch zu und eine Überdosierung ist fast ausgeschlossen.

Befüllt werden sie rein Biologisch über Laub und Fertigfutter.


VG Gernot
 
Ich hab in allen Becken Schnecken und Garnelen. Die geben das Co2 vollautomatisch zu und eine Überdosierung ist fast ausgeschlossen.

Befüllt werden sie rein Biologisch über Laub und Fertigfutter.


VG Gernot
Das Co2 reicht aber nicht für anspruchsvolle Pflanzen ... obwohl ein reines Moosbecken echt schön sein kann ... da reicht das" lebende Co2" voll aus,.
 
Zurück
Oben