Get your Shrimp here

CO2 Versorgung...Druckgas oder Bio?

F

Falkenhorst

Guest
Hallo, bin noch relativ neu und wollte mich jetzt mal mit der CO2 Versorgung beschäftigen.
Wie ich gelesen hab,gibt es 2 Systeme, einmal Druckgas in Flaschen und Bio Co2.

Wie sind denn die Vor- und Nachteile und welches System wäre für Anfänger zu Empfehlen?
 
Ich würd für den Anfang Bio CO2 empfehlen (zumindest wenn du nicht zu viele Becken hast)
Vorteile:
- geringe Kosten (beim selbstmachen)
- überdosieren ist auch schwierig (mit einer Pafrathschale)

Nachteile:
- es läuft 24h am Tag
- exaktes Dosieren ist fast nicht möglich

Anleitungen für BioCO2 findest du unter anderem hier im Forum. Gibts aber auch fix fertig zu kaufen (so ca 8€ mit Pafrathschale, läuft etwa 1 Monat, Nachfüllung 6€ oder selber machen)

Die Technikvariante hat natürlich auch Vorteile:
- exakte Dosierung
- Nachtabschaltung
- kein Aufwand beim Selbermachen
- Versorgung mehrerer Becken

Nachteile:
- Bei falscher Einstellung ist ganz schnell zu viel CO2 im Becken
- Hohe Anschaffungskosten
- Nachfüllungen müssen gekauft werden


Das sind zumindest die Dinge die mir dazu mal schnell einfallen, aber die Anderen werden dir sicher noch mehr sagen können.

greets
 
Also ich hab BioCO2 am Start und nur gute Erfahrungen gemacht
Flasche hinten dran geklebt, Flipper rein fertig
Kaufe allerdings die Flaschen... eine kostet so um die 6 euro und hält 5-6 Wochen
nur gute Erfahrungen
meine Pflanzen wachsen sehr schön
 
Zurück
Oben