Nica
GF-Mitglied
Hallo,
nachdem ich mir eben den "CO2 für Dummies" Thread durchgelesen habe denke ich auch über die Bio-Co2 Geschichte nach. Mein HMF mit TLH treibt ja das CO2 aus, wie ich gelesen habe. Mein Grünzeug wächst nicht wirklich übermäßig, die Algen fühlen sich allerdings recht wohl.
Bevor ich aber tiefer in das Thema einsteige brauche ich von Euch noch etwas Nachhilfe:
1. Meine KH ist 3 und mein pH ist 7,8 bis 8. Wenn ich nun CO2 zuführe geht doch der pH runter, weil ich Säure zuführe. Wenn ich jetzt einen TWW mache, geht der pH ja wieder rauf durch das neue Wasser. Stört das die Garnelen nicht?
2. Nun habe ich hier http://www.microgravity-systems.com/aquaristikinfo/aquaristik/aquarium_wasserchemie.htm gelesen, daß ich bei der niedrigen KH eine elektronische CO2 Regelung brauche, von wegen Säuresturz und so.
3. Was ist für die Garnelen besser: Einmal die Woche fummel ich mit nem Schaschlikstäbchen die Algen raus und lasse alles so wie es ist oder ich bau die CO2 Geschichte und hab dafür keine Algen mehr.
Liebe Grüße
Nicola
nachdem ich mir eben den "CO2 für Dummies" Thread durchgelesen habe denke ich auch über die Bio-Co2 Geschichte nach. Mein HMF mit TLH treibt ja das CO2 aus, wie ich gelesen habe. Mein Grünzeug wächst nicht wirklich übermäßig, die Algen fühlen sich allerdings recht wohl.
Bevor ich aber tiefer in das Thema einsteige brauche ich von Euch noch etwas Nachhilfe:
1. Meine KH ist 3 und mein pH ist 7,8 bis 8. Wenn ich nun CO2 zuführe geht doch der pH runter, weil ich Säure zuführe. Wenn ich jetzt einen TWW mache, geht der pH ja wieder rauf durch das neue Wasser. Stört das die Garnelen nicht?
2. Nun habe ich hier http://www.microgravity-systems.com/aquaristikinfo/aquaristik/aquarium_wasserchemie.htm gelesen, daß ich bei der niedrigen KH eine elektronische CO2 Regelung brauche, von wegen Säuresturz und so.
3. Was ist für die Garnelen besser: Einmal die Woche fummel ich mit nem Schaschlikstäbchen die Algen raus und lasse alles so wie es ist oder ich bau die CO2 Geschichte und hab dafür keine Algen mehr.
Liebe Grüße
Nicola