Get your Shrimp here

Co2 Nano Flipper

Franky1983

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Jan 2011
Beiträge
54
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
2.924
Erstmal hallo zusammen, schöne grüße aus Bayern!
Bin neu in diesem Forum und wollte gleich mal eine Frage stellen.

Und zwar hat wer von euch auch den nano Flipper von Dennerle?
Hab diesen schon eine zeitlang am laufen gehabt, war aber nicht so zufrieden mit der gelösten co2 Menge im Becken. Somit kam ein Glas diffusor von JBL rein dieser flog jetzt wieder raus, da sich meine Garnelen komisch verhielten. Hab den Flipper wieder im Betrieb.

Mein Becken ist das Fluval Edge 25L. Die Blasenanzahl beträgt alle 3Sec eine.

Habt ihr ach ähnliche Erfahrungen gemacht wäre super wenn mir wer weiterhelfen könnte.

Danke schon mal übrigens sehr schönes Forum!!
 
Hallo,

erstmal herzlich Willkommen!

Der Flipper löst das CO² nicht sehr effektiv im Wasser, während der Glasdiffusor ca. 90-95% im Wasser löst, deshalb ist der eindeutig die bessere Wahl.

Wie haben sich die Garnelen denn verhalten, als der Diffusor eingebracht wurde?
 
Ich war mit dem Flipper auch nicht so zufrieden , habe in ausgetauscht gegen ein Crystal-Set 125 von De.......
Konnt dadurch die Menge reduzieren.
Gruß
Johannes
 
Danke das ging ja schnell

Wurden sehr träge versteckten sich viel. Muß sagen das Becken läuft erst seit ca einem Monat, ist ja auch komisch Dennerle schreibt bei dieser größe von 25 liter eine Blase pro Minute anderweitig steht eine pro sekunde??
 
Also ich hab den nanoflipper auch wieder in die ecke geschmissen...der hat bei mir gar nix getaugt. dann hab ich das Teil aus dem BioCO2 Set genommen das wie eine Paffrathschale funktioniert. Ist zwar nicht besonders hübsch, bei mir aber effektiv gewesen.
 
das komische Verhalten konnte jedoch keiner bei sich feststellen oder?
Vielleicht bilde ich es mir aber auch ein dass es was mit dem Co2 zu tun hatte
da ich auch zu diesem Zeitpunkt meine Luftpumpe abgestellt habe da ich gelesen hab dass dies Co2 aus dem Wasser treiben würde.
Jetzt läuft sie jedoch wieder.
 
Hallo,

Vielleicht kam es wegen der besseren Einbringung durch den Diffusor zu zuviel CO², das schadet.

Man sollte deshalb den aktuellen Wert mit einem CO²-Dauertest kontrollieren und die Zufuhr danach richten.
 
Hallo Henning
Hab den Dauertest drin der auch grün angezeigt hat dunkelgrün das hätte eigentlich gepasst
 
Bleib erst mal beim Flipper bis der Dauertest wieder grün zeigt und warte ab Danke euch
würde mich freun wenn noch jemand was dazu schreiben könnte (Erfahrungen)
 
Ob du das CO2 jetzt mit dem Flipper, einer Paffrathschale oder mit dem Glasdiffusor einbringst ist den Garnelen egal.
Ich vermute, dass das komische Verhalten der Garnelen für den Anfang ganz normal ist, wenn sie in ein anderes Becken gesetzt werden kann dieser Zustand lange andauern.

Deshalb würde ich dir empfehlen, den Flipper wieder einzusetzen.
 
Zurück
Oben