Get your Shrimp here

CO2 Glas Diffusor

flower

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Mrz 2009
Beiträge
95
Bewertungen
162
Punkte
10
Garneleneier
10.378
Hallo,

habe mir vor ein paar Tagen einen CO2 Glasdiffusor zugelegt.
Jetzt habe ich mit dem Teil folgendes "Problem": Die CO2 Blasen strömen nicht über die Keramikmembran aus, sondern genau an der Schnittstelle zw. Membran u. Glaskörper (siehe Foto).
Das ist ja so nicht i.O. Kann mann diese "undichte" Stelle irgendwie abdichten oder was?
Hat jemand von Euch eine Idee was man da machen kann?

K1600_IMG_0686.JPG K1600_IMG_0688.JPG
 
Wenn du ihn neu gekauft hast würd ich das reklamieren.
Würd da garnet anfangen zu basteln.
 
China?

Membran raus und neuverkleben wäre mein erster Gedanke. Praktische Erfahrungen hab ich dazu allerdings nicht.
 
Hallo :)

Mal ne blöde Frage: Das sind doch schöne kleine Minibläschen... wo ist das Problem?

Lieben Gruß

Kirsten
 
Hallo :)

Mal ne blöde Frage: Das sind doch schöne kleine Minibläschen... wo ist das Problem?

Lieben Gruß

Kirsten


Ich hab mir halt gedacht: Wenn schon Membran, dann sollte das CO2 auch da durch o_O
Mann kann die Blaschen auch höre (switschern).
Bin da halt irgendwie ein bisschen penibel ;)
Ich laß das Teil jetzt mal so laufen. Seinen Zweck erfüllt`s ja so auch.
 
Bei mir haben auch oft die ganz neuen gezwitschert... seitdem kommen die bei mir als erstes mal in ein Chlorbad... und dann alle 3-4 Wochen regelmäßig. Funxt zu 90% ;) Ich muss zugeben, dass ich grad einen hab, der mir 10 Tage nach dem letzten Chlorbad schon wieder was vorzwitschert...aber das ist bislang ne Ausnahme *toitoitoi*

Lieben Gruß

Kirsten
 
Ich bin der Meinung ist das es, zumindest bei den billigeren, einfach Zufall ist wie gut oder schlecht der Membran arbeitet.
Der von JBL hat bei mir auch nicht so richtig funktioniert. Hab nun ein zweiten gekauft und dort kommt es wunderbar aus der Mitte raus.
 
Diesen Ton hast Du da so oder so. Hab 3 davon im Einsatz und alle 3 haben einen Pfeiffton. Immerhin weiss man so, dass Co2 ausströmt g*
Gruss
Alex
Nö... ich hab fünf und davon pfeifft zur Zeit einer... und das sind die billigen von JBL, die bei der Bioanlage dabei sind...

Lieben Gruß

Kirsten
 
Hallo,
bei meinem kommen die Bläschen auch nur außen raus, aber solange genug Co2 ins Wasser gelangt ist es mir auch ziemlich egal, an welcher Stelle der Membran die Bläschen rauskommen;).

Gruß Marco
 
Schließe mich da an. Auch bei all meinen Diffusoren werden die Blässchen, vor allem bei geringerem Druck, eher am Rand des Membrans rausgedrückt.
Erst bei sehr hohem Druck verteilen sich die Blasen einheitlicher über das gesamte Membran.
Pfeiffen habe ich auch ab und an und je nach Hersteller auch eher früher oder später. Hier hilft wie von Kirsten beschreibt ein Chlorbad sehr gut, aber eben auch nicht von Dauer.
 
Hatte das selbe Problem bei den Diffusoren. Einen von AquaArt und einen von Dennerle. Beide raus und gegen nen JBL Taifun Flipper getauscht
 
Zurück
Oben