Get your Shrimp here

Co2 flüssig hinzugeben?schädlich für garnelen?

Frenzy1206

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Mai 2009
Beiträge
21
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.779
Hallo!

ich hab ein 60l AQ mit 15 Redfire Garnelen , Java Moos und diversen anderen Pflanzen. Ich hab gelesen, dass das spezielle Düngen der Pflanzen den Garnelen schadet und auch nicht notwendig ist.
Aber wie sieht es aus mit flüssigem CO2 für die Pflanzen, welches ich bei meinem 120l AQ verwende, da ich keine CO2-Anlage habe. Ohne die Zugabe von Co2 gehen die Pflanzen doch mit der Zeit ein und mein pH-Wert ist schon bei 8...
Wie sorgt ihr für den nötigen CO2 Gehalt im Wasser damit eure Pflanzen schön wachsen ohne den Garnelen zu schaden??
danke für eure Antworten!:)
 
Flüssiges CO2 hab ich noch keins gesehen, mit dem Produkt, welches da auf dem Markt ist, das ein Kohlenstoffdünger ist, habe ich bis jetzt gute Erfahrungen gemacht. Seit dem Einsatz Pflanzen besser gewachsen und Algen weggegangen.
 
Hallo,


Was stellst Du Dir unter flüssigen Co2 vor?


Wahrscheinlich meinst Du EasyCarbo von EasyLife....dies ist allerdings kein Co2 (in direkter Form*).

Geht es Dir nun darum den Co2-Wert zu erhöhen, oder den PH-Wert zu senken? Du stellst zwar eine Frage, aber mehrere "Probleme" in den Raum ;)


lg


René





*

Wird bei dem Abbau von EasyCarbo kein Co2 freigesetzt? (Frage an alle)
 
Hi,


Düngen im Allgemeinen ist nicht schädlich für Tiere in deinem Aquarium, es ist aber auch nicht jeder Dünger gleichermaßen geeignet. So reagieren Garnelen zum Beispiel sehr empfindlich auf Kupfer und andere Schwermetalle. Entsprechend sollte man auch mit der Dosierung aufpassen. CO2 entsteht selbst in einem Aquarium ohne Tiere immer auch etwas, da ein Teil der Bakterien im Becken Sauerstoff verbraucht. Trotzdem wachsen die meisten Pflanzen doch merklich besser wenn man auch CO2 düngt. Um hier aber eine Wirkung zu erreichen müssen aber auch die restlichen Bedingungen passen, also genug Licht, Nährstoffe und so weiter. Gleiches gilt auch für die Zugabe von Flüssigdünger.

CO2 ist (bei Normaldruck) nie flüssig. Kühlt man es weit genug runter geht es vom gasförmigen Zustand direkt in den festen Zustand über. Festes CO2 (=Trockeneis) ist deutlich zu kalt um es direkt ins Aquarium zu kippen, aber ich denke das hattest du auch nicht gemeint.

Zum Thema Düngen solltest du auch ohne Probleme mit der Suchfunktion noch weiter Informationen finden. Oder einfach im Forum unter "Aquaristik Allgemein -> Pflanzen / Moose" ein wenig stöbern. Solltest du, wie Bluemaster vermutet, dich für EasyCarbo interessieren, so wirst mit der Suchfunktion eine Menge finden.


Viele Grüße,
Hans
 
Ja genau ich meine den Easy Carbo Co2 Dünger!
Ich möchte damit in erster Linie die Pflanzen mit CO2 versorgen, damit sie schön wachsen und gesund sind!
Zusätzlich brauche ich ja noch CO2, weil bei Co2 Mangel der pH-Wert in die höhe steigt und das ist ja auch nicht gut!
Kann ich denn jetzt Easy Carbo mit der richtigen Dosierung verwenden, oder schadet das wie andere Düngermittel den Garnelen?Wenn ja bleibt mir ja eigentlich keine andere Möglichkeit als mir eine CO2-Anlage anzuschaffen.
 
Das Zeug ist kein CO2 - am pH macht das nichts. Es liefert Dir nur den Kohlenstoff, den man sonst mit CO2 einbringen würde.
pH senken werden normal andere Methoden empfohlen.
 
Hallo ( hier könnte dein Name stehen),
wie kommst du darauf das deine Pflanzen ohne CO2 eingehen? Klar fördert die Zugabe von CO2 das Wachstum der Pflanzen aber das heißt nicht das wenn du es nicht zugibst deine Pflanzen eingehen. Der Ph Wert hat nur bedingt ( im weitesten Sinne) mit dem Pflanzwachstum zu tun. Es sei denn du hast Weichwasserpflanzen ( niedrieger PH wert erforderlich). Die meisten Wasserpflanzen kannst du bei einem PH wert von 6,5 - 8,5 (und darunter) locker halten. Es gibt mehrere möglichkeiten CO2 ins Wasser zu bringen : Bio Co2 Anlage ; Druckgas Co2 Anlage, Söchting Oxydator ( glaube ich) und eben das flüssige CO2. Düngung ist insoweit erforderlich das die Planzen Nahrung brauchen. Bei Rf Garnelen kannst du ohne Probleme nach Anleitung düngen, mache ich bei meinem Becken auch und es hat ihnen noch nicht geschadet. Zwei Arten der Düngung gibt es, möchte es der Form halber erwähnen. Die Stoßdüngung und die Tagesdüngung. Die Stoßdüngung wird nach Anleitung ausgeführt und bei der Tagesdüngung wird die Menge der Stoßdüngung auf den Tag umgerechnet und dementsprechend dosiert. Hoffe dir damit geholfen zu haben, ansonsten bitte mal die Sufu bemühen ( Ist vielleicht in einigen Dingen detalierter).
Gruß Martin
 
Ok also kann ich Easy Carbo in Maßen mit der richtigen Dosierung verwenden.
Auch normaler Dünger, ich verwende einmal einen komplett Dünger und Eisen Dünger zusätzlich.
Was meinst du ist besser für RF-Garnelen geeignet Stoßdüngung oder Tagesdosis???
 
Das ist eine gute Frage. Manche sagen die Tagesdüngung ist regelmäßiger und deshalb besser. Bei der Stoßdüngung einmal die Woche/ alle 14 Tage stehen die Nährstoffe aber ebenso über die Wassersäule zur Verfügung nur in höherer Konzentration. Ist eben reine Geschmackssache wie man sein Becken Einstellen möchte. Bei Empfindlicheren Garnelenarten ( Bees zb.) würde ich persöhnlich die Tagesdosierung vorziehen, was aber mehr Aufwand erfordert.
Gruß Martin
 
Wird bei dem Abbau von EasyCarbo kein Co2 freigesetzt? (Frage an alle)[/quote]

@ Rene,
meines Wissens wird der flüssige Kohlenstoff durch die Pflanzen zum Aufbau der Pflanzenmasse genutzt ( Blätter usw.) aber es wird dadurch kein zusätzliches CO2 freigestzt, wie auch:confused:. Eher O2:D.
Könnte mich natürlich auch täuschen, lege mich dahingehend nicht fest. Ich bin Aquarianer und kein Wissenschaftler:whistling:.
Gruß Martin
 
Zurück
Oben