BonesMC
GF-Mitglied
Hallo Leute,
ich bin ja bis jetzt eigentlich immer etwas skeptisch gegenüber zu viel Technik am/im Becken gewesen. Mittlerweile würde ich aber gerne mal einen kleinen CO2 Testlauf in meinem kleinen 20l Becken machen um einfach mal selber zu sehen ob sich in puncto Pflanzenwachstum was tut oder nicht.
Das doch sehr günstige Dennerl Bio CO2 Basic (oder wie das Einsteigerset heisst) scheint mir da ein guter Start zu sein. Nicht wirklich viel Technik, eine Flasche die hinten, oder seitlich, am Becken hängt (wenn ich das so richtig verstanden habe), ein Schlauch mit Ausströmer...that's it. Hört sich toll an, weil wenig Teile, aber auf der anderen Seite sind Sachen wie Blasenzähler (oder irgendwas zur Kontrolle der abgegebenen CO2 Menge) und CO2-Gehalt-Messer (klingt komisch....vielleicht besser: "Messeinheit" hehe) wieder nicht dabei obwohl die doch eigentlich nicht unwichtig sind. Und so eine "Kindersicherung" in Form einer Waschflasche ist auch nicht dabei, oder kann dieses Schäumen bei dem Gel in diesem Set nicht auftreten?
Ist dieses System, was für mich als CO2-Neuling schon praktisch wäre idiotensicher? Immerhin ändert die Zugabe von CO2 ja etwas an meinem pH-Wert (momentan ist der bei 8)...und ich will ja nicht dass eines Morgens meine blauen Tiger tot im Becken liegen.
Würd mich freuen wenn sich hier ein erfahrener CO2-Aquarianer meiner Unwissenheit annehmen würde.![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Vielen Dank schonmal...![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
EDIT: diese CO2 Behälter sollen ja immer in der Nähe der Heizung hängen...uhm, ich hab keine Heizung, bei mir ist das Wasser momentan ziemlich konstant mollige 22°C...reicht diese Temperatur für die Gärung aus?
ich bin ja bis jetzt eigentlich immer etwas skeptisch gegenüber zu viel Technik am/im Becken gewesen. Mittlerweile würde ich aber gerne mal einen kleinen CO2 Testlauf in meinem kleinen 20l Becken machen um einfach mal selber zu sehen ob sich in puncto Pflanzenwachstum was tut oder nicht.
Das doch sehr günstige Dennerl Bio CO2 Basic (oder wie das Einsteigerset heisst) scheint mir da ein guter Start zu sein. Nicht wirklich viel Technik, eine Flasche die hinten, oder seitlich, am Becken hängt (wenn ich das so richtig verstanden habe), ein Schlauch mit Ausströmer...that's it. Hört sich toll an, weil wenig Teile, aber auf der anderen Seite sind Sachen wie Blasenzähler (oder irgendwas zur Kontrolle der abgegebenen CO2 Menge) und CO2-Gehalt-Messer (klingt komisch....vielleicht besser: "Messeinheit" hehe) wieder nicht dabei obwohl die doch eigentlich nicht unwichtig sind. Und so eine "Kindersicherung" in Form einer Waschflasche ist auch nicht dabei, oder kann dieses Schäumen bei dem Gel in diesem Set nicht auftreten?
Ist dieses System, was für mich als CO2-Neuling schon praktisch wäre idiotensicher? Immerhin ändert die Zugabe von CO2 ja etwas an meinem pH-Wert (momentan ist der bei 8)...und ich will ja nicht dass eines Morgens meine blauen Tiger tot im Becken liegen.
Würd mich freuen wenn sich hier ein erfahrener CO2-Aquarianer meiner Unwissenheit annehmen würde.
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Vielen Dank schonmal...
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
EDIT: diese CO2 Behälter sollen ja immer in der Nähe der Heizung hängen...uhm, ich hab keine Heizung, bei mir ist das Wasser momentan ziemlich konstant mollige 22°C...reicht diese Temperatur für die Gärung aus?