I
inruinsforgiven
Guest
Hallo Liebe Forengemeinde (vor allem die Spezialisten in Wasserchemie)
ich sitze hier jetzt schon den ganzen Tag rum und verwezifel einfach nur, vielleicht bin ich auch total auf dem Holzweg.
Folgendes ist der Fall :
Ich habe aus der Wasserleitung folgende Werte : KH 6 , PH 7,8
So jetzt schaue ich überall auf diese tollen CO 2 Tabellen und sehe, dass ich in gar keinen grünen Bereich komme , also kein Optimalbereich, da kommen dann so Werte von 4 mg/l CO2 raus.
Jetzt möchte ich ja aber eine optimale CO2 - Sättigung (sonst hätte ich mir ja keine Anlage gekauft)
Ich lese jetzt überall dass man für Pflanzen eine Optimale Sättigung zwischen 5 und 15 mg/l haben soll. Ein Wert von über 20mg/l ist auf Dauer ja schädlich für Tiere. Jetzt kommen aber in der Tabelle im Grünen Bereich bei KH 6 und PH von 7,0 , bzw 6,8 Werte von 24 und 38 mg/l
WIE SOLL MAN DASS DENN JETZT VERSTEHEN, IST DIE SÄTTIGUNG VON CO2 BEI DIESEN WERTEN NICHT GIFITG ?
So das war jetzt die erste Frage und die zweite kommt sofort :
Ich habe (durch immense Zugabe von CO2) meinen PH Wert von 7,8 auf 7 runter bekommen, die KH ist gemessen von 6 auf 7 und der mit Tröpchen gemessene CO2 Gehalt lag bei exakt 24mg/l
KANN DAS SEIN ODER LIEGT EIN MESSFEHLER VOR ?
KANN ES SEIN DASS ICH DURCH SOLCH EINE ENORME CO2 ZUGABE DEN PH WERT SO HERUNTER BEKOMMEN HABE ABER DIE CO2 KONZENTRATION BEI 24 mg/l liegt?
Ich hatte so ca. 90 - 100 Blasen in der Minute.
Helf mir mal bitte wie ihr an die Sache rangegangen seit, als ihr damit angefangen habt. Haltet ihr euch an die Tabellen und versucht in den grünen Bereich zu kommen, oder stellt ihr eure CO2 Anlage einfach ein und messt so ca. 15 - 20 mg/l CO2.
Ich bin kurz vorm durchdrehen.
In Zwei Wochen will ich meine Bienen abholen und bis dahim muss alles passen.
Ich danke euch schon jetzt von ganzem Herzen für eure Bemühungen, euren Rat und eure Hilfe
Flo
ich sitze hier jetzt schon den ganzen Tag rum und verwezifel einfach nur, vielleicht bin ich auch total auf dem Holzweg.
Folgendes ist der Fall :
Ich habe aus der Wasserleitung folgende Werte : KH 6 , PH 7,8
So jetzt schaue ich überall auf diese tollen CO 2 Tabellen und sehe, dass ich in gar keinen grünen Bereich komme , also kein Optimalbereich, da kommen dann so Werte von 4 mg/l CO2 raus.
Jetzt möchte ich ja aber eine optimale CO2 - Sättigung (sonst hätte ich mir ja keine Anlage gekauft)
Ich lese jetzt überall dass man für Pflanzen eine Optimale Sättigung zwischen 5 und 15 mg/l haben soll. Ein Wert von über 20mg/l ist auf Dauer ja schädlich für Tiere. Jetzt kommen aber in der Tabelle im Grünen Bereich bei KH 6 und PH von 7,0 , bzw 6,8 Werte von 24 und 38 mg/l
WIE SOLL MAN DASS DENN JETZT VERSTEHEN, IST DIE SÄTTIGUNG VON CO2 BEI DIESEN WERTEN NICHT GIFITG ?
So das war jetzt die erste Frage und die zweite kommt sofort :
Ich habe (durch immense Zugabe von CO2) meinen PH Wert von 7,8 auf 7 runter bekommen, die KH ist gemessen von 6 auf 7 und der mit Tröpchen gemessene CO2 Gehalt lag bei exakt 24mg/l
KANN DAS SEIN ODER LIEGT EIN MESSFEHLER VOR ?
KANN ES SEIN DASS ICH DURCH SOLCH EINE ENORME CO2 ZUGABE DEN PH WERT SO HERUNTER BEKOMMEN HABE ABER DIE CO2 KONZENTRATION BEI 24 mg/l liegt?
Ich hatte so ca. 90 - 100 Blasen in der Minute.
Helf mir mal bitte wie ihr an die Sache rangegangen seit, als ihr damit angefangen habt. Haltet ihr euch an die Tabellen und versucht in den grünen Bereich zu kommen, oder stellt ihr eure CO2 Anlage einfach ein und messt so ca. 15 - 20 mg/l CO2.
Ich bin kurz vorm durchdrehen.
In Zwei Wochen will ich meine Bienen abholen und bis dahim muss alles passen.
Ich danke euch schon jetzt von ganzem Herzen für eure Bemühungen, euren Rat und eure Hilfe
Flo