Get your Shrimp here

CO2 auf mehrere Becken verteilen

somm3r

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Okt 2009
Beiträge
182
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.439
Hallo,

ich habe eine große CO2 Anlage von meinem 500 Liter Becken, da ich jetzt nur noch meine 3 kleinen Becken habe und das CO2 jetzt mit Schlauchklemmen für jedes Becken dosiere, wollte ich mal fragen ob es dafür eine bessere Lösung gibt. Irgendeinen CO2 Verteiler oderso. Mit den Schlauchklemmen geht es zwar, aber ich muss doch zu oft nachstellen.
 
Hallo,

hast du an eine Art Druckdose für CO² gedacht?

Gruß

Peter
 
Nein, ich habe die Flasche, Rückschlagventil, dann Kreuz-Stück und das wars. Zwischendurch natürlich noch die Nachtabschaltung.
 
du könntest es mit drei einzelnen nadelventilen machen, wäre die billigste möglichkeit. 3fach verteiler gibt es zwar auch aber die sind teuer...
 

Anhänge

  • nv.JPG
    nv.JPG
    16,3 KB · Aufrufe: 28
Hallo,

ich habe eine große CO2 Anlage von meinem 500 Liter Becken, da ich jetzt nur noch meine 3 kleinen Becken habe und das CO2 jetzt mit Schlauchklemmen für jedes Becken dosiere, wollte ich mal fragen ob es dafür eine bessere Lösung gibt. Irgendeinen CO2 Verteiler oderso. Mit den Schlauchklemmen geht es zwar, aber ich muss doch zu oft nachstellen.

einfach mal "co2-veteiler" bei google eingeben, der 2. link ist ein guter shop!!
us-aqua******shop.de
 
50 euro für nen 3fach verteiler wäre mir zu teuer...
bei der bucht gibts die obigen nadelventile für 6,80 Euro, das kreuz stück hast du ja schon, dann passt das ja...

LG
Andi
 
Ich habe auch 2 Becken mit einer CO² Anlage im Betrieb, jedoch mit Sauerstoff Ventilen. Leider muss ich immer wieder nachregeln.

Kann man mit Schlauchklemmen den die CO² Menge gut einstellen, oder ist es auch nicht so perfekt?
 
Hallo,

Kann man mit Schlauchklemmen den die CO² Menge gut einstellen, oder ist es auch nicht so perfekt?

Nein, das funktioniert nicht. Mit Schlauchklemmen müsstest du ständig nachregeln.
Die einzigste wirklich praktikable Lösung sind Nadelventile, nur so kann man eine gleichmäßige CO² Menge einstellen.
 
Hey, danke für die ganzen Antworten! Da sind ja gute Lösungen bei. Mit den Schlauchklemmen ist das schon ok, aber muss doch alle 3 Tage nachregeln. Habe aber Metallklemmen, mit den Plastikklemmen geht das garnicht die dreht man sich kaputt.
 
Könnt ihr mir noch bei meiner Filterwahl helfen? Ich Filtere im Moment noch über Luftheber, was ja nicht wirklich effektiv ist. Ich suche deshalb einen guten Innenfilter.
 
Zurück
Oben