Hallo, Christine,
für die Cubes wird von D*****le eine Nano-CO2-Anlage angeboten. Es erfordert zwar ein liebevolles Händchen und regelmäßige Kontrolle des Wertes hat sich bei uns auch bewährt, aber mit ein bisschen Geduld und Fingerspitzengefühl haben wir das Absenken des ph-Werts in unserem 30er gut hingekriegt.
Probleme hatten wir mit unserem Glasdiffusor. Ich habe schon oft gelesen, dass sie im Laufe der Zeit veralgen und die kriegt man auch nicht wieder sauber. Das kann ich nur bestätigen. Bei uns hat sich die Verstopfung auch dadurch bemerkbar gemacht, dass man immer wieder nachregeln musste, denn die Ausströmbedingungen haben sich ja ständig geändert. Schlussendlich habe ich den Diffusor rausgeschmissen und durch einen Mini-Flipper von selbiger Firma ersetzt. Der zerstäubt zwar nicht so schön, brachte aber die Vorteile mit sich, dass auf dem Zuleitungsschlauch kein Druck mehr war (das CO2 musste durch den alten Diffusor praktisch durchgepresst werden) und die Regulierung nun bedeutend einfacher war.
Einen CO2-Dauertest im Becken zu installieren ist natürlich äußerst wichtig, damit man den ph-Wert jederzeit im Auge hat. Wenn man mit wenigen Blasen pro Minute anfängt, kann man sich sehr gut an den gewünschten Wert herantasten. Bei entsprechend geringer Blasenzahl kann die Anlage auch nachts durchlaufen, die jeden Abend zuzudrehen und morgens wieder anzudrehen und einzuregeln ist zu aufwändig.
Für den Betrieb mit einer Nachtabschaltung muss die Anlage zwischen Druckflasche und NA mit einem anderen Schlauch ausgestattet werden. Da weist der Hersteller gesondert drauf hin. Aber das ist nicht nötig, wie schon geschrieben, kann man die Anlage durchlaufen lassen.
Die kleine 80 g-Druckflasche hat sich bei uns als äußerst ergiebig erwiesen, wir sind damit rund 4 Monate lang bei einem Leitungs-ph-Wert von 7,8 ausgekommen. Das Becken haben wir auf ca. 7,2 heruntergeregelt.
Zur Sicherung der Sauerstoffzufuhr haben wir einen Mini-Oxydator in das Becken gestellt, denn Wasserbewegung hätte wieder gegen unsere CO2-Zuführung gearbeitet.
LG
Gaby.