Get your Shrimp here

CO 2 Diffusor welche Höhe ?? Bitte helfen !!

Thaiwolf69

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Jan 2009
Beiträge
126
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.040
Hallo habe mir eine co 2 düngeanlage in Bangkok gekauft, aber es ist keine bedienungsanleitung dabei.
in welcher höhe soll ich den Diffusor anbringen ?
noch eine frage in der nähe vom filter oder in der nähe vom luftsprudler ?

gruss aus Thailand
Wolfgang
 

Anhänge

  • DSCF1274 Kopie.jpg
    DSCF1274 Kopie.jpg
    176,1 KB · Aufrufe: 93
Hallo Wolfgang,


je tiefer du den Diffusor im Becken einbringst, desto mehr CO2 löst sich im Wasser. Optimal wäre es also den Diffusor knapp über dem Boden anzubringen.

Zusätzlich noch Luft in das Becken zu blasen gibt wenig Sinn, da das CO2 dadurch (zumindest teilweise) wieder ausgetrieben wird.

Gruß, Phil
 
Hallo danke für die schnell hilfe
werde tagsüber die belüftung ausschalten
auf welcher seite sollte ich den Diffusor anbringen ?
Filterseite ? Rucksackfilter 300l
Aquarium wasserinhalt ca. 67 ltr.
gruss
Wolfgang
 
Wo du ihn anbringst ist Wurscht, hauptsache er hängt tief im Wasser, sodass die CO2-Blasen einen langen Weg nach oben haben.
 
danke werde ich gleich machen,
noch eine frage
hab auch noch flüssigpflanzendünger gekauft
der verkäufer erklärte mir jeden tag einen bis zwei milliliter auf 100 ltr Wasser
thailändisches produkt "PRO FERTIL" 100ml 3€
soll ich jeden tag düngen ?
schadet das den nelen 7 gross und ca 4 kleine red fire
 
Also ich würde den Dünger erstmal weglassen,nicht das da Kupfer o.ä. enthalten sind.
Gruß Ronald
 
Danke für die antwort
werd ich mal machen und ein paar wochen warten

gruss aus thailand
 
Den Luftsprudler brauchst du auch nachts nicht anmachen, nur eben das CO2 aus.

Sonst bekommst du doch massig PH Wert Schwankungen
 
CO2 senkt zwar den ph wert, aber nicht sooo extrem wie oft vermutet. Dazu wären so große Mengen notwendig dass iwann die Tiere ersticken würden, daher glaub ich kaum dass er nachts Schwankungen hat. Der ph Wert ändert sich über nacht ja sowieso minimal, daher ist es egal ob er es ausmacht. Nachtabschaltung macht sogar sinn und ist bei den Teuren Systemen sogar dabei.
 
bei den thailändischen system ist keine nachtabschaltung dabei.
die co 2 anlage besteht. 1 stabile pvc flasche, schlauch, und Diffusor.
und 5 reagent bags ausreichen für einem monat steht auf der packung.
preis: 9 €
mal sehen obs überhaupt funktioniert
 
PS habe mit einen regler besorgt ( den gleichen regler der bei infusionen üblich ist )
der händler hat den gleichen regler in betrieb.
 
Ach das ist 'ne Bio-CO2-Anlage? Sag das doch gleich. Dann wäre ich natürlich vorsichtig mit dem Diffusor, nicht dass du zuviel CO2 ins Wasser bläst. Hier würde sich ein Paffrathschale eignen. Google einfach mal danach.
 
Du kannst über nacht einfach den schlauch oder so rausnehmen, dann hast ne "Nachtabschaltung" ;)

Edit: Da hat Phil recht, Paffrath wär ne gute Idee da du das CO2 besser "Regeln" kannst. Einfach Tante Google befragen und iwo gibts auch ne Berechnung dazu wie groß die Oberfläche sein muss der Schale. Kann man sich einfach selber bauen.
 
nun ist auch nano in thailand angekommen, habe gestern auf dem markt in Bangkok auch nano aquarien gesehen. keine orginalen, aber gut gemacht mit filter in der abdeckung oder bei etwas grösseren in der rückwand preis ab 35 € ca. 30 ltr.
die schauaquarien werden alle mit der gleichen bio co2 anlage betrieben und teilweise sogar komplett mit einrichtung verkauft.
bei den schauaquarien ist nichts dazwischen, schlauch von der flasche zum diffusor.
ich hab bereits ein rückschlagventil und einen regulierventil eingebastelt.
 
Ich hab' bei meinen selbstgebastelten CO2-Anlagen auch nix dazwischen. Colaflasche, Schlauch, Diffusor - Zucker, Wasser und Hefe rein - fertig.

Was meinst du mit: "Keine orginalen Nanobecken?"
 
CO2 senkt zwar den ph wert, aber nicht sooo extrem wie oft vermutet. Dazu wären so große Mengen notwendig dass iwann die Tiere ersticken würden, daher glaub ich kaum dass er nachts Schwankungen hat. Der ph Wert ändert sich über nacht ja sowieso minimal, daher ist es egal ob er es ausmacht. Nachtabschaltung macht sogar sinn und ist bei den Teuren Systemen sogar dabei.


Ich senk emeinen PH von 7,8 auf 6,6 bzw 6,8 durch CO2 , das geht indem ich die CO2 Menge langssamerhöht habe und so auch der PH in den Keller gegangen ist. Das CO2 verhältnis stimmt allerdings. Arbeite momentan mit 20 - 40 mg/l und bei mir erstickt niemand. Habe allerdings zusätzlich auch noch den großen Söchting Oxydator im Einsatz, welcher mir Sauerstoff einbringt ohne CO2 auszutreiben.

Man muss sich nur eben Gedanken machen.

Steige jetzt auch von Diffusionsweg auf Zerstäuber um,mal sehen was sich ds dann berichten lässt. da ich halt schon nen höheren CO2 Verbrauch habe. Aber für was gibt es 2 Kilo Flachen



BTT:

Wieso bestell tman sich ne popelige Bio CO2 Anlage denn im Ausland ?
 
AH, ok 100 Punkte, hehe

Da Lebste ja fast im Nelenparadies
 
Zurück
Oben