Andy077
GF-Mitglied
HI Leute,
für mein neues Aquarium möchte ich eine Bio CO² Anlage einsetzten für die Düngung der Pflanzen und um den PH wert niedrig zu halten.
In meinen anderen Bericht habe ich ja euch schon mein Becken vorgestellt was im auf bau ist .http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?p=1017499&page=2
Als Behälter habe ich 2 25L Kanister wo ich die Lösung hin tuen werde .
In den Deckel habe ich ein Loch gebohrt und einen Pneumatik Anschluss hinein geschraubt der mit 2 Kupfer Dichtungen hoffentlich dicht ist .
Verbunden ist das alles mit Pneumatik Schlau und T-Verbinder. Geführt ist das dann in eine 1 L Wasserflasche als Wasserfilter, wird ja geraten als Anfänger falls mal die Lösung überläuft und nichts ins AQ kommt und Blasen Zähler .
Danach soll in eine Paffrathschale gehen die ich noch bauen und Berechnen muss .
Meine erste frage erstmal wie ist ungefähr das Rezept für so ein großes Becken ?
Kann mir da jemand zur Seite stehen ?
MFG
Andreas
für mein neues Aquarium möchte ich eine Bio CO² Anlage einsetzten für die Düngung der Pflanzen und um den PH wert niedrig zu halten.
In meinen anderen Bericht habe ich ja euch schon mein Becken vorgestellt was im auf bau ist .http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?p=1017499&page=2
Als Behälter habe ich 2 25L Kanister wo ich die Lösung hin tuen werde .
In den Deckel habe ich ein Loch gebohrt und einen Pneumatik Anschluss hinein geschraubt der mit 2 Kupfer Dichtungen hoffentlich dicht ist .
Verbunden ist das alles mit Pneumatik Schlau und T-Verbinder. Geführt ist das dann in eine 1 L Wasserflasche als Wasserfilter, wird ja geraten als Anfänger falls mal die Lösung überläuft und nichts ins AQ kommt und Blasen Zähler .
Danach soll in eine Paffrathschale gehen die ich noch bauen und Berechnen muss .
Meine erste frage erstmal wie ist ungefähr das Rezept für so ein großes Becken ?
Kann mir da jemand zur Seite stehen ?
MFG
Andreas