Get your Shrimp here

Christmasmoos richtig aufbinden.

U

UnKreativ_

Guest
Hallo,

ich habe mir heute christmasmoos besorgt und lasse es erstmas 2 tage wässern , nach dem wässern wollte ich es auch ein schönen stein aufbinden.

Das moos ist leider in einem nicht so tollem zustand. :(
Also jetzt meine frage: Wie binde ich chr.moos am besten auf.

p.s Es ist eine Handgroße portion (für 6 euro):rolleyes:

Gruß :D
 
Ich glaube wir waren beim gleichen Shop, ich habe da auch was für 6 € gekauft, als ich in die Schale geschaut habe musste ich lachen...
Ich habe es mit einer Nylonschnur auf meiner Höle aufgebunden, nicht zu stark festgezogen, weil es sonst abgeschnürt wird, nur so, das es nicht nach oben wegschwimmt. Bisher ist es noch auf der Höhle und schwimmt auch nicht nach oben weg. War mein erstes mal mit dem Aufbinden, ob es so richtig ist weiß ich nicht, ich kann dir nur meine Erfahrung mitteilen.
 
Also ob wir beim gleichen shop waren weiß ich nicht ;P

Jedenfalls ist es für 6 euro eine minderwertige qualität und sehr viel is es auch nicht

OK. ich will es so machen das ich es wie bretter auf den stein hinlegen. die ``spitze´´ nach vorne gerichtet und dann schön straff anschnüren.... Bin mir aber ein bissien unsicher.

Ich bin auch am überlegen ob ich die in ca. 2 cm große stücke zertrenne und ann so aufbinde... ka.

Tipps?
 
Hallo,

Also ich habe letztens Teichlebermoos in meinem Aquarium auf Steine aufgebunden.

Das habe ich so gemacht:

Das Moos habe ich mit den Fingern zerpflückt damit es nicht so zusammenhängt dann habe ich es ganz dünn auf einen Stein aufgelegt (sonst gammelt es und bekommt nicht genug Licht) und dann ein Stück von so einem Haarnetz bzw. bei mir war es so ein Netz Schwamm (bekommt man bei Rossma** - ist günstig und auseinandergetrennt viel größer als ein Haarnetz) das Netz drübergelegt unter dem Stein zusammengezwirbelt und mit einem Stück Seil unter dem Stein verknotet.

Nach ganz kurzer Zeit wächst das Moos durch das Netz und man kann es dann auch sehr gut schneiden und herausnehmen ohne das es gleich auseinanderfällt.

Gruss :D
 
@nessuno ja son in etwa möchte ich es auch machen, bloß das der stein 100x größer ist ^^( vlt. auch noch größerer)

So und jetzt mal dazu mit dem zwerkleinern?

Kann ich das machen? Also ich würde dann immer so eine pflanze nehmen und sie dann in 3 teilen die dann in einer reihe im hinteren bereich des steines aufbinden und dann warten bis es wie ein teppich nach vorne wächst!

Würde das gehen?
 
Ja das habe ich auch so mit meinen teichlebermoos auch so gemacht ^^ aber teichlebermoos ist nicht gleich mit christmasmos zu vergleichen :D ;D
 
Zurück
Oben