Get your Shrimp here

Chor im Wasser

JogiJogi

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Mai 2008
Beiträge
91
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
3.123
Hallo ich wollte eben Wasserwechsel machen doch das Wasser aus der Leitung richt sehr stark nach Chlor kann es sein das die Wasserwerke im moment im Raum Ratingen Chloren?

Kann man das Chlor aus dem Wasser bekommen? Wenn ja wie :confused::confused::confused:

Habe ja schon öffters gehört das Garnelen Chlor sogarnicht abkönnen und vielen Leuten alle Tiere dann gestorben sind oder das sie zunächst wussten wieso...

Bitte um schnelle Antwort da ein Becken jetzt zur helfte schon leer bei mir steht.


Danke schonmal Jogi
 
Hi Jogi

Auf die schnelle bevor das Wasser im Becken ist.

Mit der Handbrause in Eimer füllen und 24 stunden stehen lassen.

mfg Rene
 
Hy Jogi

Hau nen Sprudelstein rein und dann auf vollgas.
Die Belüftung haut das Chlor raus.
Natürlich kann es vorkommen das das Wasserwerk Chlor zugibt.
Ich würds mal locker ne Stunde oder länger durchlüften lassen.
 
Hallo,

wir hatten hier öfters schon mal erhöhte Chlor-Zugabe im Leitungswasser zu verzeichnen gehabt. Entweder im Sommer, nach extremen Regenfällen oder weil mal wieder irgendwas, irgendwo an den Leitungen gearbeitet wurde.

Dein Wasserversorger kann dir grundsätzlich sagen, wie lange die Chlorung dauert und wann das Chlor wieder aus dem Leitungssystem verschwunden sein müsste (hab dann immer ein paar Tage länger gewartet). Wenn es möglich war, habe ich den Wasserwechsel verschoben. Habe aber auch schon meine 120 Liter Lebensmitteltonne voll laufen lassen (über die Brause) und das Wasser über die Nacht hinweg belüftet. Beim Befüllen der Becken zusätzlich Wasseraufbereiter rein (weil ich ein Angsthäschen bin) und es gab keine Probleme.

LG
Kerstin
 
OK dann weiss ich jetzt bescheid. :-)

Vielen dank für die schnellen Antworten!

MFG Jogi
 
Hi Jogi

Es könnte auch Ozon sein, das riecht ähnlich wie Chlor. Könntest Du aber auch bei den Stadtwerken erfahren. Filter über Aktivkohle entfernt Ozon zu 100 %, Mit Brausekopf abfüllen ist aber auf jeden Fall gut.

MfG.
Wolfgang
 
Zurück
Oben