Get your Shrimp here

Chlordioxid

Mbuna-Pfleger

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Nov 2009
Beiträge
512
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
5.975
Hallo,

habe Ausgangswasser mit PH 7.5 , KH 4 , GH 6, Nitrat 8ml/L

Allerdings ist dem Ganzen Chlordioxid beigemischt.

Theoretisch bräuchte ich keinen Wasseraufbereiter, aber etwas um das Chlordioxid zu binden.

Wie oder womit macht man das am Besten?
 
Das Zeug ist hochgiftig! Wie kommt das in dein Wasser?
Genau dafür brauchst du einen Wasseraufbreiter (z.B. GarniSafe o.ä.), da diese z.B. Chlor und Schwermetalle unschädlich machen sollen.
 
Das nehmen die im Stadtwerk zum Aufbereiten.
Laut Wiki wird es wohl genommen weil es effektiver ist.

http://www.borgentreich.de/index.asp?cmsseiteid=13675

Ist aber nicht immer drin, aber ich habe schon mal Chlorgeruch im Leitungswasser festgestellt.

Gibts denn wohl eine natürliche Alternative zum Wasser aufbereiten?

Derzeit nutze ich ja welchen und zusätzlich Zeolith in Pulverform.
 
Chlor kommt wohl nicht in der Natur im Wasser vor. Du wirst somit nicht um einen Wasseraufbereiter herum kommen. Schließlich ist genau das ihre Aufgabe, solche "unnatürlichen" Stoffe aus dem Wasser zu entfernen, die für Garnelen absolut tödlich wären.
 
da wird nix entfernt...die werden lediglich zeitlich begrenzt gebunden!
Das ist schon klar.
Ob gebunden oder entfernt, Garnele lebt. Ungebunden (schon geringe Mengen) Garnele tot.
Wenn du einen besseren Vorschlag hast, als die schädlichen Stoffe zeitlich begrenzt zu binden, nur raus damit.
 
da wird nix entfernt...die werden lediglich zeitlich begrenzt gebunden!
Und als was wird es wieder wie abgegeben? So aggressiv wie das ist, reagiert das eher mit dem Aufbereiter und ist damit entfernt. Ich denke, daß das einfach auf Umwegen zu Chlorid o.ä. wird.
 
Hi Dennis

1. es ist nur sehr wenig Chlor im Trinkwasser und nur, wenn das Gesundheitsamt es wegen erhöhter Keimzahl anordnet.
2. Das meiste von diesem Wenigen entweicht, wenn man z.B. das Wasser aus einem Brausekopf abzapft.
Der Rest hat noch keinem Aquarientier nachweisbar geschadet. Rauchen im Aq Raum ist mit Sicherheit eine größere Beeinträchtigung, aber auch tolerierbar gering. Diese Filter sind also die sprichwörtlichen Kanonen, mit denen auf Spatzen geschossen wird. Unbestreitbar ist nur ihre Wirkung Nichtbenutzer zu verunsichern.

MfG.
Wolfgang
 
Jetzt wo du es sagst. Deshalb soll man wohl auch das Wasser abstehen lassen, damit das Chlor entweichen kann.

Aber für Kupfer, Blei usw. kann das aber nicht funktionieren!?!
 
Zurück
Oben