K
Karina
Guest
Hallo alle miteinander
Ich bin letzte Woche umgezogen und wollte jetzt mein Aquarium nachholen. Als ich heute aber mal eine Wasserflasche mit Leitungswasser aufgefüllt und davon getrunken habe, ist mir aufgefallen, dass das Wasser nach Chlor schmeckt. Ich habe daraufhin auf der Wasserversorgungsseite des Dorfes nachgesehen und folgenden Hinweis gefunden:
"Um diese Reinheit sicherzustellen wird dem Eigenwasser in geringfügigen Mengen Chlor zugegeben. Dieses verschwindet auf dem Weg zum Verbraucher fast vollständig. Es ist selten, dass ein Chlorgeruch beim Aufdrehen des Wasserhahns noch wahrgenommen wird. Wenn dies hin und wieder der Fall sein sollte, ist das gesundheitlich völlig unbedenklich, denn die Menge ist sehr gering."
http://www.oberboihingen.de/servlet/PB/menu/1233855_l1/index.html
Nur so gering, dass ich das Chlor sogar schmecke kann der Gehalt dann doch nicht sein oder? In wieweit kann ein solch hoher Chlorgehalt garnelenschädigend sein? Wie bekomme ich das Chlor aus dem Wasser? Ich habe eine Osmoseanlage und würde allerdings die Hälfte des Wassers oder mehr (habe in der neuen Wohnung noch keine Wasserwerte gemessen, das Wasser scheint aber sehr sehr hart zu sein, da es sehr viel Kalk enthält) ohnehin mit der Anlage filtern. Ich könnte, falls das Chlor auch in geringen Mengen den sicheren Tod bedeuten würde auch das komplette Wasser filtern, ich weiß aber nicht wie ich das Wasser hinterher wieder mit Nährstoffen und einer gewissen Härte anreichern soll.
Vielleicht kann mir da jemand weiter helfen?
Grüße
Ich bin letzte Woche umgezogen und wollte jetzt mein Aquarium nachholen. Als ich heute aber mal eine Wasserflasche mit Leitungswasser aufgefüllt und davon getrunken habe, ist mir aufgefallen, dass das Wasser nach Chlor schmeckt. Ich habe daraufhin auf der Wasserversorgungsseite des Dorfes nachgesehen und folgenden Hinweis gefunden:
"Um diese Reinheit sicherzustellen wird dem Eigenwasser in geringfügigen Mengen Chlor zugegeben. Dieses verschwindet auf dem Weg zum Verbraucher fast vollständig. Es ist selten, dass ein Chlorgeruch beim Aufdrehen des Wasserhahns noch wahrgenommen wird. Wenn dies hin und wieder der Fall sein sollte, ist das gesundheitlich völlig unbedenklich, denn die Menge ist sehr gering."
http://www.oberboihingen.de/servlet/PB/menu/1233855_l1/index.html
Nur so gering, dass ich das Chlor sogar schmecke kann der Gehalt dann doch nicht sein oder? In wieweit kann ein solch hoher Chlorgehalt garnelenschädigend sein? Wie bekomme ich das Chlor aus dem Wasser? Ich habe eine Osmoseanlage und würde allerdings die Hälfte des Wassers oder mehr (habe in der neuen Wohnung noch keine Wasserwerte gemessen, das Wasser scheint aber sehr sehr hart zu sein, da es sehr viel Kalk enthält) ohnehin mit der Anlage filtern. Ich könnte, falls das Chlor auch in geringen Mengen den sicheren Tod bedeuten würde auch das komplette Wasser filtern, ich weiß aber nicht wie ich das Wasser hinterher wieder mit Nährstoffen und einer gewissen Härte anreichern soll.
Vielleicht kann mir da jemand weiter helfen?
Grüße