Get your Shrimp here

Ceratopteris Cornuta zurückschneiden

sacid

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Okt 2012
Beiträge
236
Bewertungen
87
Punkte
10
Garneleneier
16.088
Hi,

hab mir letztens mal den Gemeinen Hornfarn zugelegt, da dieser ja recht schnell wachsend ist und somit den Cyanos in meinem becken den Kampf ansagen kann. Ausserdem sieht er recht gut aus ;)

Nun wollte ich mal wissen wie ich den gärtnern soll. Kann ich den einfach zurückschneiden, oder ist hier etwas zu beachten?

Wie lange nach dem Einpflanzen sollte ich warten bis ich ihn das erste mal stutze?

Kann man die abgeschnittenen Stängel im Becken belassen (evtl auch ins substrat stecken?) um ihn so noch zu vermehren?

Nach dem erstein zurückschneiden, wie lange sollte man ihn danach wachsen lassen bevor man ihn wieder zurückschneided (in Wochen / Monaten bzw in Zentimeter die nachgewachsen sind)

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Micha
 
Hi Micha,

leider kenne ich mich im Speziellen mit dieser Pflanze nicht so gut aus. Wenn mich aber nicht alles täuscht, müsste der ja auch einfach wieder Wurzeln. Also warten, bis die Pflanze fest angewachsen ist und schon einen ordentlichen Schuss gemacht hat (z.B. bis zur Wasseroberfläche). Dann Abschneiden (möglichst weit unten,vllt so 5 cm oberhalb der ersten, untersten Blattpaare, vielleicht treibt er ja sogar 2 neue Triebe, dann wird das noch buschiger) und die Stecklinge einfach wieder ins Substrat stecken. Vorher vllt noch die ersten paar Blätter unten abmachen, damit da im Substrat nichts gammelt. Also nur den "nackten Stiel" einpflanzen. So handhabe ich das mit allen Pflanzen :D
 
Hi lysnoire,

danke für die Antwort. wird mir anscheinend wohl nix anderes übrig bleiben als es auszuprobieren.

Jedenfalls scheint die Pflanze gut was an den Nährstoffen weg zu ziehen, da sich die Vermehrung der Cynaos deutlich in Grenzen hält :)

Eigentlich ist das ja nicht grade die art von Pflanze die man in ein Iwagumi Style Becken steckt, aber mal schauen, wenn sie schön dicht wächst und ich sie klein halte, vielleicht passts mit der Zeit ja optisch :) Brauchte halt was extrem schnell wachsendes gegen die cyanos :)
 
Hallo

Hatte ich auch schon im Aquarium wuchs bei mir auch wie verrückt.Die Pflanze ist ja eigentlich eine Schwimmpflanze.
Am besten schneidest Du einzelne große Blätter ab und die Wurzeln (bei den schwimmenden Pflanzen ) kannst Du auch bedenkenlos einkürzen wenn sie zu lang werden.
Sonst wie oben geschrieben einfach einkürzen wenn die Pflanze zu hoch wird.
Wenn Du abgeschnittene Teile der Planze im Becken lässt treiben Diese wieder aus.

schönen Gruß René
 
Zurück
Oben